Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/CHF
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Bitcoin

13.11.20
US-Wahldebakel: Könnten digitale Wahlen mittels Blockchain eine Alternative sein? (finanzen.ch)

Blockchain-Anwendungen sind zahlreich, das Potenzial scheint gross. Doch lässt sich dies auch auf Wahlen anwenden? Könnten durch digitales Wählen Vorwürfe von Wahlbetrug und Wahlfälschung dauerhaft der Vergangenheit angehören?» mehr

12.11.20
Index signalisiert grosse Anleger-Gier - Platzt jetzt die Bitcoin-Blase? (finanzen.ch)

Der Bitcoin konnte in den vergangenen Wochen deutlich an Wert gewinnen und nähert sich wieder Niveaus, die er vor dem Platzen der Bitcoin-Blase Ende 2017 erreichte - kommt es nun erneut zum Platzen einer Blase?» mehr

11.11.20
An Binance und BitMEX vorbeigezogen: CME wird zur zweitgrössten Bitcoin-Future-Börse (finanzen.ch)

Am Kryptomarkt gibt es Entwicklungen, die viele Beobachter überraschen dürften: Aus heiterem Himmel hat die Chicago Mercantile Exchange den zweiten Platz unter den grössten Bitcoin Futures-Plattformen erobert.» mehr

07.11.20
Bullishe Krypto-Prognose: Bitcoin laut Hedgefonds-Manager Paul Tudor Jones beste Inflationsabsicherung (finanzen.ch)

Angesichts der Geldflut der Notenbanken, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie einzugrenzen, steigt das Inflationsrisiko. Hedgefonds-Manager Paul Tudor Jones erachtet den Bitcoin als beste Anlagemöglichkeit, um sich vor einer Inflation zu schützen.» mehr

04.11.20
World Gold Council: Bitcoin in Russland beliebter als Gold (finanzen.ch)

Bitcoin beliebter als Gold? Was nach Zukunftsmusik für viele Krypto-Fans klingt, ist in Russland schon Realität. Wieso das Urgestein unter den Kryptowährungen hier den Glanz des Edelmetalls überstrahlt.» mehr

02.11.20
Bitcoin-Jahr 2020: Welche Krypto-Experten mir ihren Vorhersagen Recht hatten - und was dieses Jahr noch passieren könnte (finanzen.ch)

Mehrere Experten lieferten Prognosen zur Kursentwicklung der führenden Kryptowährung Bitcoin im Jahr 2020. Wie sich nun zeigt lagen einige mit ihren Vorhersagen richtig, während sich andere Einschätzungen nicht bewahrheiteten.» mehr

29.10.20
Blockchain ist mehr als nur eine Kryptowährung (finanzen.ch)

Blockchain ist ursprünglich eng mit dem Bitcoin verbunden. Sie birgt aber Potenziale, die weit über Kryptowährungen hinausgehen und unseren Alltag revolutionieren können.» mehr

28.10.20
Mehr Krypto-Investoren strömen auf den Markt: Bitcoin-Kurs langfristig bei einer Million US-Dollar möglich? (finanzen.ch)

Für den Bitcoin läuft es in diesem Jahr eigentlich recht gut. Zwar hat die Corona-Pandemie auch der Kryptowährung im März einen derben Rücksetzer verpasst, seither konnte der Kurs jedoch stetig zulegen. Geht es nach einem ehemaligen Goldman Sachs-Hedgefonds Manager dürfte es in der Zukunft aber noch viel weiter nach oben gehen.» mehr

26.10.20
Schweizerische Gesetzgebung begünstigt Position von Kryptowährungen (finanzen.ch)

In der Schweiz scheint die Akzeptanz von Kryptowährungen zu wachsen. Erst kürzlich startete das Eidgenössische Finanzdepartement eine Vernehmlassung zur Mantelverordnung im Bereich Blockchain. Neben einem ganzen Krypto-Netzwerk, das sich im Schweizer Kanton Zug angesiedelt hat, wagen sich nun ausserdem auch Unternehmen aus den Banken- und Gesundheitssektoren immer mehr an Bitcoin und Konsorten.» mehr

26.10.20
Nach Squares 50-Millionen-Dollar-Bitcoin-Investment: So reagiert JPMorgan auf den Krypto-Kauf (finanzen.ch)

Der von Twitter-CEO Jack Dorsey gegründete Zahlungsdienstleister Square gilt schon lange als Befürworter von Kryptowährungen. Erst kürzlich unternahm Square einen Bitcoin-Kauf in Höhe von rund 50 Millionen US-Dollar. JPMorgan sieht den Zahlungsvermittler daher in einer Vorreiterrolle.» mehr

23.10.20
EZB plant digitalen Euro: Geraten Bitcoin, PayPal und Co. nun in Bedrängnis? (finanzen.ch)

Seit geraumer Zeit nimmt die Bedeutung von digitalen Währungen zu. Eine Zeit lang standen vor allem Bitcoin & Co im Fokus, doch auch digitale Zentralbankwährungen, im Englischen Central Bank Digital Currencies (CBDCs) werden seit 2018 intensiv diskutiert.» mehr

20.10.20
Kryptofan Elon Musk: Bitcoin-Automat in Tesla-Gigafactory in Nevada gesichtet (finanzen.ch)

Tesla-Visionär Elon Musk gilt schon lange als Befürworter von Kryptowährungen. Da dürfte es wenig verwundern, dass auf dem Gelände der Tesla-Fabrik in Nevada vor Kurzem ein Bitcoin-Automat gesichtet worden sein soll.» mehr

19.10.20
Bitcoin als Goldalternative? Experten erwarten enorme Wertsteigerung bis 2025 (finanzen.ch)

Die älteste Kryptowährung der Welt stagniert mittlerweile auf hohem Niveau. Wenn es nach einigen Krypto-Experten geht, wird es für die Cyberdevise auf lange Sicht jedoch steil bergauf gehen und auch die Funktion als digitales Gold könnte realistischer werden.» mehr

09.10.20
Bullenmarkt beim Bitcoin? Krypto-Trader erwarten ruhiges Quartal für Altcoins (finanzen.ch)

Der Bitcoin hat den September mit einer schwachen Performance abgeschlossen - für den Rest des Jahres stehen die Zeichen aber dennoch gut: Trader erwarten, dass der Bitcoin im vierten Quartal eine signifikante Outperformance gegenüber anderen Kryptos erzielen wird.» mehr

03.10.20
Makroökonomisch irrelevant: Erst ab diesem Preis droht dem Bitcoin eine stärkere Regulierung (finanzen.ch)

Kryptowährungen haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Doch mit der zunehmenden Akzeptanz rücken Bitcoin & Co. auch immer mehr in den Fokus der Behörden.» mehr

29.09.20
Spekulationen im Netz: KISS-Star reagiert auf Winklevoss-Tweet zu Bitcoin-Adaption (finanzen.ch)

KISS-Bassist Gene Simmons reagierte kürzlich auf einen Tweet von Gemini Cryptocurrency Exchange-Mitbegründer Cameron Winklevoss und sorgte damit für Spekulationen im Netz.» mehr

28.09.20
Bitcoin-Boost: Wie Kryptowährungen von der Politik der Notenbanken profitieren können (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie hat Volkswirtschaften weltweit auf eine harte Probe gestellt. Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise abzufangen, erwägen immer mehr Notenbanken drastische Schritte. So auch die Bank of England, die während des jüngsten Zinsentscheids bekannt gab, künftig auch Negativzinsen in Betracht zu ziehen. Darum könnte sich das als gute Nachricht für Kryptowährungen erweisen.» mehr

25.09.20
SEC bittet US-Rapper T.I. nach Krypto-ICOs zur Kasse (finanzen.ch)

Der US-Rapper T.I. muss sich gegenüber der SEC aufgrund von betrügerischem Verhalten im Zusammenhang mit zwei ICOs verantworten. Clifford Harris Jr. - wie T.I. mit bürgerlichem Namen heisst - wird vorgeworfen, mit falschen Angaben für die Kryptowährungen FLiK und die Handelsplattform CoinSpark geworben zu haben.» mehr

24.09.20
Krypto-Patente: Zahlungsdienstleister Square will Wachstum von Kryptowährungen unterstützen (finanzen.ch)

Der Kryptomarkt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Auch wenn Kryptowährungen in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhielten, steht ihre breitere Annahme noch ganz am Anfang. Der Zahlungsdienstleister Square will nun jedoch mittels einer neugegründeten Organisation das Branchenwachstum vorantreiben - könnte dabei aber womöglich auch ganz eigennützige Ziele verfolgen.» mehr

19.09.20
BaFin greift ein - bedeutet dies das Aus für Bitcoin-Automaten in Deutschland? (finanzen.ch)

Noch ist es nicht allzu lange her, dass der erste BTC-Automat in Deutschland installiert wurde - die Verbreitung ging dann auch noch zäh voran. Nun könnte schon wieder vollständig Schluss damit sein. Wie die BaFin nun im deutschen Kryptoversum durchgreift.» mehr