Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Regulierung ist Trumpf 11.11.2020 23:11:00

An Binance und BitMEX vorbeigezogen: CME wird zur zweitgrössten Bitcoin-Future-Börse

An Binance und BitMEX vorbeigezogen: CME wird zur zweitgrössten Bitcoin-Future-Börse

Am Kryptomarkt gibt es Entwicklungen, die viele Beobachter überraschen dürften: Aus heiterem Himmel hat die Chicago Mercantile Exchange den zweiten Platz unter den grössten Bitcoin Futures-Plattformen erobert.

• CME an BitMEX und Binance vorbeigezogen
• Nummer 2 der grössten Bitcoin Future-Börsen
• US-Amerikaner punkten bei institutionellen Investoren

Die US-amerikanische CME Group ist eine der grössten Optionsbörsen der Welt. Unter den Terminbörsen ist sie die grösste, doch als Anbieter im Kryptomarkt galt sie bislang nicht als Top-Player. Das hat sich nun offenbar überraschend geändert.

Binance und BitMEX überholt

Einer aktuellen Analyse von TheBlock zufolge ist die in Chicago ansässige Chicago Mercantile Exchange sowohl an Binance als auch an BitMEX vorbeigezogen und hat sich hinter der chinesischen Plattform OKEx auf den zweiten Platz der grössten Bitcoin Future-Anbieter geschoben. Die Analyse, die zusammen mit Skew durchgeführt wurde, hat dabei die so genannten Open Interests zugrunde gelegt, also offene Futures- und Optionskontrakt-Positionen.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Anleger und Händler setzen auf Sicherheit

Dass es die CME insbesondere an BitMEX vorbei geschafft hat, dürfte in der Tatsache begründet sein, dass viele Trader von Bitcoin Futures ihren Fokus immer mehr auf regulierte Handelsplätze legen. BitMEX hingehen war in der Vergangenheit häufiger ins Visier von Finanzbehörden geraten, unter anderem hatte die britische Finanzaufsicht vor der Plattform gewarnt und Bürgern geraten, sich von BitMEX fernzuhalten. Der Vorwurf, direkt oder indirekt Marktmanipulationen zu erleichtern, begleitet die international beliebte Börse seit geraumer Zeit, zudem steht gegen Führungsmitglieder des Handelsplatzes auch ein Geldwäschevorwurf im Raum, ein Rechtsstreit ist anhängig.

CME bald auf Platz 1?

Für Händler, insbesondere institutionelle Anbieter, ist die CME durch ihre Regulierung vor diesem Hintergrund immer beliebter geworden. Möglicherweise könnten die US-Amerikaner in nicht allzu ferner Zukunft auch am bisherigen Marktführer OKEx vorbeiziehen, denn die Chinesen sind ihrerseits ins Visier von Behörden geraten. Ermittlungen gegen eine Führungsperson hatten die Plattform dazu veranlasst, Abhebungen auf unbestimmte Zeit zu stoppen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Dim Dimich / Shutterstock.com,Adrian Today / Shutterstock.com,M. Spencer Green/AP

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 117’525.1251 -2’321.2977
-1.94
BTC/EUR 100’616.0802 -2’106.4460
-2.05
BTC/CHF 93’641.0816 -1’989.5326
-2.08
BTC/JPY 17’347’903.3072 -361’982.3557
-2.04
GBP/BTC 0.0000 0.0000
1.99
EUR/BTC 0.0000 0.0000
2.15
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-3.93
CHF/BTC 0.0000 0.0000
2.09
USD/BTC 0.0000 0.0000
2.02
BTC/GBP 87’461.9631 -1’783.7130
-2.00
JPY/BCH 0.0000 0.0000
2.50
USD/BCH 0.0020 0.0000
2.36
GBP/BCH 0.0027 0.0001
2.43
BCH/USD 493.2276 -11.6526
-2.31
BCH/EUR 422.2640 -10.4779
-2.42
BCH/CHF 392.9914 -9.8742
-2.45
BCH/GBP 367.0590 -8.9086
-2.37
BCH/JPY 72’805.4066 -1’801.4941
-2.41
EUR/BCH 0.0024 0.0001
2.48
CHF/BCH 0.0025 0.0001
2.51
BTG/USD 0.8027 0.1136
16.48
USD/BTG 1.2459 -0.2053
-14.15
BSV/USD 25.8197 -0.6792
-2.56
BSV/EUR 22.1049 -0.6078
-2.68
EUR/BSV 0.0452 0.0012
2.75
USD/BSV 0.0387 0.0010
2.63
BSV/CHF 20.5725 -0.5721
-2.71
BSV/GBP 19.2150 -0.5179
-2.62
BSV/JPY 3’811.2482 -104.5367
-2.67
GBP/BSV 0.0520 0.0014
2.70
JPY/BSV 0.0003 0.0000
2.74
CHF/BSV 0.0486 0.0013
2.78

Börse aktuell - Live Ticker

US-Zollpolitik im Blick: Asiens Börsen uneinheitlich

Am Montag finden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung. Der heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigte sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}