Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/ADA
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Langfristige Entwicklung 19.10.2020 23:05:00

Bitcoin als Goldalternative? Experten erwarten enorme Wertsteigerung bis 2025

Bitcoin als Goldalternative? Experten erwarten enorme Wertsteigerung bis 2025

Die älteste Kryptowährung der Welt stagniert mittlerweile auf hohem Niveau. Wenn es nach einigen Krypto-Experten geht, wird es für die Cyberdevise auf lange Sicht jedoch steil bergauf gehen und auch die Funktion als digitales Gold könnte realistischer werden.

• Bloomberg veröffentlicht Crypto Outlook
• Kann der Bitcoin bis 2025 auf 100'000 US-Dollar steigen?
• Digitalwährung wird vermehrt zu Kryptogold

Vor kurzem veröffentlichte das Nachrichtenportal Bloomberg seinen "Crypto Outlook" für das vierte Quartal 2020. Der Ausblick dürfte vor allem bei Bitcoin-Fans auf viel Gegenliebe stossen, denn dieser sieht für das Internetgeld eine glänzende Zukunft voraus. So hält es Bloomberg-Experte Mike McGlone für möglich, dass die Cyberdevise bis zum Jahr 2025 auf einen Wert von 100'000 US-Dollar ansteigt.

Bitcoin-Historie als Indikator für die Zukunft?

Die Begründung von McGlones bullisher Einschätzung ist in der Vergangenheit der Ur-Kryptowährung zu finden. Denn schon hier hat der Bitcoin häufig rasante Kurssprünge hingelegt, die auf einen längerfristigen Trend schliessen lassen. Der Bitcoin wurde im Jahr 2008 geschaffen. Im Jahr 2011 stand er bei einem Preis von ungefähr 10 US-Dollar. Bis 2013 schaffte es das Internetgeld, auf 1'000 US-Dollar hinzuzugewinnen. Danach brauchte es "circa vier Jahre, um von 1'000 auf 10'000 US-Dollar in 2017 ansteigen", wie es in der Bloomberg-Analyse heisst und weiter: "verdoppelt man diese Zeitspanne der Entwicklung könnte ein Preis von 100'000 US-Dollar in fünf Jahren erreicht werden". Dieser positive Ausblick mit Bezug zur Historie des Bitcoin werde laut McGlone durch verschiedene positive Nachfrageindikatoren untermauert.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Welches Ereignis genau zu einem massiven Anstieg des Bitcoin bis 2025 führen wird, sei bislang noch nicht klar, allerdings stütze eine steigende Nachfrage bei sich verkleinerndem Angebot den Preis der Cyberdevise. Dies werde insbesondere dann deutlich, wenn man sich den Bitcoin Trust von Grayscale anschaut. Dieser hat seine Bitcoin-Reserven mittlerweile laut Bloomberg auf ein Äquivalent von 500'000 US-Dollar aufgestockt, während es im vergangenen Jahr "noch weniger als die Hälfte dieses Betrags" waren. McGlone schätzt, dass "circa 70 Prozent des neuen Bitcoin-Angebots im dritten Quartal" von Grayscale absorbiert wurden.

Wachsende Bitcoin-Adaption dürfte Rückenwind liefern

Da das Bitcoin-Angebot fest begrenzt ist, nämlich auf insgesamt 21 Millionen Coins, kann es nicht durch den Preis beeinflusst werden. Daher bleibt lediglich die Bitcoin-Adaption "als oberste Bewertungskennzahl". Noch ist die Marktkapitalisierung der Kryptowährung laut McGlone mit rund 200 Milliarden US-Dollar zu Beginn des vierten Quartals zu gering, als dass institutionelle Anleger in die Cyberdevise einsteigen würden. Dies könne sich jedoch ändern, wenn die Marktkapitalisierung erst einmal ansteigt. Dann würde der Bitcoin "vermehrt zu einer digitalen Version von Gold werden".

Unsicherheit an den Aktienmärkten schürt Nachfrage nach Gold und Bitcoin

Dabei hätten die beiden Assets einige Gemeinsamkeiten. Beide würden laut des Bloomberg-Berichts vermehrt in unsicheren Zeiten gesucht, wenn die Aktienmärkte erhöhter Volatilität ausgesetzt sind. Corona und politische Ungewissheiten haben die Finanzmärkte dieses Jahr bereits zu grossen Schwankungen veranlasst, was sich auch in der Bitcoin-Gold-Korrelation niedergeschlagen hat. Diese sei derzeit auf einem Höchststand gemäss der Datenbank Bloombergs, deren Datenerfassung im Jahr 2010 begann.

Die aktuelle expansive Geldpolitik der Zentralbanken und zunehmende Verschuldung von Staaten dürfte ebenfalls Rückenwind für Gold und Bitcoin geben. Je länger diese Politik fortgeführt wird, desto mehr dürften auch die beiden Assets davon profitieren, meint McGlone. Darüber hinaus geht er davon aus, dass es für die Aktien- und Anleihemärkte aktuell nicht mehr viel Luft nach oben geben dürfte, wovon der Bitcoin als Vermögenswert mit einem festgelegten Angebot ebenfalls einen Nutzen ziehen dürfte. Auch ein Bitcoin-ETF dürfte laut McGlone "nur noch eine Frage der Zeit sein".

Ähnlich wie der Gold-ETF im Jahr 2004, dürfte eine solche Errungenschaft Anlegern einen vereinfachten Zugang zu der Cyberdevise ermöglichen.

Abschliessend schätzt der Bloomberg Crypto Outlook die Möglichkeit, dass der Bitcoin als Technologie versagt als unwahrscheinlich ein: "Ähnlich wie die Skepsis gegenüber der umfassenden Adaption des Internet vor circa 30 Jahren, scheint der Bitcoin führend im frühen Stadium eines Paradigmenwechsels hinzu digitalem Geld und Wertespeichern zu sein". Nun bleibt nur abzuwarten, ob die Cyberdevise dem positivem Ausblick auch tatsächlich gerecht werden kann.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Alexander Kirch / Shutterstock.com,3Dsculptor / Shutterstock.com,ppart / Shutterstock.com,Wit Olszewski / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 117’136.0656 -1’228.1771
-1.04
BTC/EUR 99’719.9239 -962.8315
-0.96
BTC/CHF 93’182.2087 -903.1605
-0.96
BTC/JPY 17’285’182.8916 -114’518.6063
-0.66
GBP/BTC 0.0000 0.0000
0.51
EUR/BTC 0.0000 0.0000
0.99
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-3.58
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.96
USD/BTC 0.0000 0.0000
1.03
BTC/GBP 87’200.1870 -405.6869
-0.46
GBP/LTC 0.0119 -0.0001
-1.23
ETH/USD 3’717.9390 8.4724
0.23
ETH/EUR 3’165.1447 9.8056
0.31
ETH/CHF 2’957.6353 9.0545
0.31
ETH/GBP 2’767.7639 22.2467
0.81
ETH/JPY 548’637.6485 3’341.1089
0.61
EUR/ETH 0.0003 0.0000
-0.31
EUR/LTC 0.0104 -0.0001
-0.74
JPY/ETH 0.0000 0.0000
-0.40
JPY/LTC 0.0001 0.0000
-1.04
LTC/USD 113.0558 0.7449
0.66
LTC/EUR 96.2463 0.7127
0.75
LTC/CHF 89.9363 0.6627
0.74
LTC/GBP 84.1627 1.0372
1.25
LTC/JPY 16’683.0746 173.2325
1.05
CHF/ETH 0.0003 0.0000
-0.31
CHF/LTC 0.0111 -0.0001
-0.74
USD/ETH 0.0003 0.0000
-0.23
USD/LTC 0.0088 -0.0001
-0.66
GBP/ETH 0.0004 0.0000
-0.80
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-6.91
USD/BCH 0.0018 -0.0001
-6.55
GBP/BCH 0.0025 -0.0002
-7.09
BCH/USD 547.7733 35.8761
7.01
BCH/EUR 466.3287 30.8997
7.10
BCH/CHF 435.7558 28.8590
7.09
BCH/GBP 407.7816 28.9070
7.63
BCH/JPY 80’832.1627 5’582.5927
7.42
EUR/BCH 0.0021 -0.0002
-6.63
CHF/BCH 0.0023 -0.0002
-6.62
GBP/XRP 0.4284 -0.0013
-0.30
DASH/USD 22.6883 -0.0652
-0.29
EUR/XRP 0.3746 0.0007
0.19
JPY/XRP 0.0022 0.0000
-0.11
XMR/USD 319.6882 -6.0360
-1.85
NEO/USD 6.5500 0.0172
0.26
XRP/USD 3.1355 -0.0086
-0.27
XRP/EUR 2.6693 -0.0051
-0.19
XRP/CHF 2.4943 -0.0049
-0.20
XRP/GBP 2.3342 0.0071
0.31
XRP/JPY 462.6937 0.5012
0.11
CHF/XRP 0.4009 0.0008
0.20
USD/DSH 0.0441 0.0001
0.29
USD/XMR 0.0031 0.0001
1.89
USD/NEO 0.1527 -0.0004
-0.26
USD/XRP 0.3189 0.0009
0.27
GBP/IOT 6.5312 -0.2199
-3.26
EUR/IOT 5.7113 -0.1631
-2.78
MIOTA/USD 0.2057 0.0055
2.77
MIOTA/EUR 0.1751 0.0049
2.86
MIOTA/CHF 0.1636 0.0045
2.85
MIOTA/GBP 0.1531 0.0050
3.37
MIOTA/JPY 30.3501 0.9311
3.17
JPY/IOT 0.0329 -0.0010
-3.07
CHF/IOT 6.1120 -0.1743
-2.77
USD/IOT 4.8621 -0.1347
-2.70
GBP/ADA 1.6530 -0.0248
-1.48
GBP/XEM 439.3912 -28.8884
-6.17
GBP/XLM 3.1291 -0.0526
-1.65
GBP/XVG 193.3839 -3.6742
-1.86
ADA/GBP 0.6049 0.0089
1.50
ADA/EUR 0.6918 0.0068
1.00
EUR/ADA 1.4455 -0.0144
-0.99
EUR/XEM 384.2261 -23.2324
-5.70
EUR/XLM 2.7363 -0.0322
-1.16
EUR/XVG 169.1047 -2.3590
-1.38
JPY/ADA 0.0083 -0.0001
-1.28
JPY/XEM 2.2166 -0.1411
-5.98
JPY/XLM 0.0158 -0.0002
-1.46
JPY/XVG 0.9756 -0.0166
-1.67
XEM/GBP 0.0023 0.0001
6.57
CHF/ADA 1.5469 -0.0154
-0.98
CHF/XEM 411.1836 -24.8464
-5.70
CHF/XLM 2.9283 -0.0344
-1.16
CHF/XVG 180.9692 -2.5178
-1.37
XVG/GBP 0.0052 0.0001
1.90
XVG/EUR 0.0059 0.0001
1.39
XVG/JPY 1.0250 0.0171
1.70
XVG/CHF 0.0055 0.0001
1.39
XVG/USD 0.0069 0.0001
1.31
USD/ADA 1.2306 -0.0113
-0.91
USD/XEM 327.0982 -19.4933
-5.62
USD/XLM 2.3294 -0.0255
-1.08
USD/XVG 143.9617 -1.8884
-1.29
ADA/JPY 119.9151 1.5405
1.30
ADA/CHF 0.6464 0.0064
0.99
ADA/USD 0.8126 0.0074
0.91
XEM/EUR 0.0026 0.0001
6.05
XEM/JPY 0.4511 0.0270
6.37
XEM/CHF 0.0024 0.0001
6.04
XEM/USD 0.0031 0.0002
5.96
XLM/GBP 0.3196 0.0053
1.68
XLM/EUR 0.3655 0.0043
1.18
XLM/JPY 63.3476 0.9252
1.48
XLM/CHF 0.3415 0.0040
1.17
XLM/USD 0.4293 0.0046
1.09

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}