Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gaming im Fokus |
30.12.2021 21:16:00
|
Shiba Inu setzt mit dem eigenen Oshiverse auf Metaverse-Hype

Der Hype rund um das Thema Metaverse lässt auch Shiba Inu nicht kalt. Bei der Entwicklung des Oshiverse setzen die Entwickler voll auf Gaming.
• Shiba Inu will in Metaverse vordringen
• Bei Entwicklung des Oshiverse steht Gaming im Vordergrund
Shiba Inu entwickelt Oshiverse
Der Hype um das Metaverse wird immer grösser. Nach Facebook bzw. nun Meta Platforms, IOTA und anderen Unternehmen will nun auch Shiba Inu in die digitale Parallelwelt vordringen. Dazu arbeiten die Shiba Inu Core-Entwickler an der Entwicklung des sogenannten Oshiverse, einem Metaverse speziell für Shiba Inu. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht dabei das Gaming, wie es bei Investing.com heisst.
Bei der Entwicklung soll William Volk, ehemaliger Vice President of Technology von Activision, unterstützen, wie Shiba Inu auch via Twitter verkündete:
We are proud to welcome @william_volk to Shiba Inu Games!#SHIBOSHIS #ShibaInuGames #ShibArmy #AAAGameStudio pic.twitter.com/AFqXrqbxVf
- Shib (@Shibtoken) November 26, 2021
Zudem sei es gelungen, einen namhaften Spieleentwickler mit Erfahrungen in Volumentiteln an Bord zu holen, berichtet t3n. Um wen es sich dabei handelt, dürfe aufgrund einer Vertraulichkeitsvereinbarung jedoch noch nicht verraten werden.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
"Ich glaube, dass ein ‘Metaverse’ mehr sein muss als ein zurechtgebogenes Ewigkeitssymbol und eine Möglichkeit, Daten zu extrahieren. Ein Metaverse muss den Nutzern einen echten Mehrwert bieten, und das erfordert eine gewisse Grundlage, die vor der Veröffentlichung der Technologie geschaffen wird. Daher arbeiten wir an vielen verschiedenen Aspekten von Shiba Inu, wozu Shibarium, Shi, Shibanet, das dezentrale Shiboshi-Spiel, Inkubator und viele andere gehören, die erst in naher Zukunft das Licht der Welt erblicken. Durch die Kombination dieser Elemente in Verbindung mit Ethereum als Kernstück wird die Magie eines Shiba-Universums vollbracht werden", wird Sytoshi Kusama, einer der leitenden Entwickler, von Investing.com zitiert.
Starke Performance trotz Korrektur
Nachdem Shiba Inu noch am 28. Oktober ein Allzeithoch bei 0,00008845 US-Dollar erklommen hatte, folgte anschliessend eine massive Korrektur. Aktuell notiert der Hunde-Token etwa 59 Prozent unter seiner Rekordmarke bei nun 0,00003582 US-Dollar. Der Grund für den Absturz waren wohl Mitnahmeeffekte sogenannter Wale: Daten von WhaleStats zufolge haben Shiba-Wale Coins im Wert von über 400 Millionen US-Dollar veräussert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 92’607.76804 | 0.86% | Handeln |
Vision | 0.12786 | -0.88% | Handeln |
Ethereum | 3’618.35697 | -0.07% | Handeln |
Ripple | 2.46688 | 1.47% | Handeln |
Solana | 194.76475 | 0.90% | Handeln |
Cardano | 0.72181 | 0.36% | Handeln |
Polkadot | 3.58390 | 3.32% | Handeln |
Chainlink | 19.11152 | 1.05% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -0.34% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -1.21% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?