US-Dollar - Britische Pfund USD - GBP
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | GBP/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Pfund Sterling
31.08.21
|
Euro, Dollar und Pfund: Dieses Thema dürfte künftig die Aufmerksamkeit der Devisenhändler auf sich ziehen (finanzen.ch)
Der Devisenmarkt ist mit einem Umsatz von über 6 Billionen US-Dollar pro Tag der grösste Finanzmarkt der Welt. Darüber hinaus hat er das Potenzial, andere Assets wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe zu beeinflussen. Doch wie auch alle anderen Märkte, wurde der Devisenmarkt zuletzt primär durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Der Fokus der Devisenhändler könnte sich jedoch zeitnah ändern.» mehr |
23.09.20
|
Neue Fed-Strategie: Wie sich das neue Inflationsziel auf den US-Dollar auswirken könnte (finanzen.ch)
Mitten in der Corona-Krise stellt die US-Notenbank ihre geldpolitische Strategie um. Das könnte gravierende Auswirkungen auf den US-Dollar haben.» mehr |
06.08.20
|
Anleger verlieren Vertrauen in US-Wirtschaft: US-Dollar verliert an Wert (finanzen.ch)
Eigentlich gilt der US-Dollar als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Doch ausgerechnet während der historischen Corona-Krise kann er diese Rolle nicht erfüllen.» mehr |
11.07.20
|
Analysten der Bank of America vergleichen Britisches Pfund mit Währungen der Emerging Markets (finanzen.ch)
Das britische Pfund litt in den vergangenen Jahren unter den Unsicherheiten rund um den Brexit. Analysten der Bank of America warnen davor, dass der Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union die Stimmung gegenüber dem Britischen Pfund dauerhaft verändern könnte.» mehr |
13.04.20
|
Goldkauf-App "Glint": Run auf App dank Suche nach sicherem Hafen? (finanzen.ch)
Die Börsen schwanken stark, die Unsicherheit unter Anlegern bleibt gross. Dass vor diesem Hintergrund Gold verstärkt nachgefragt wird, ist historisch gesehen wenig überraschend. Wie gross das Interesse der Anleger ist, zeigt sich nun bei einem britischen Startup.» mehr |
17.01.20
|
Analysten: So könnte sich 2020 das britische Pfund bewegen (finanzen.ch)
Das britische Pfund hat in den vergangenen Jahren unter dem Hin und Her beim Brexit gelitten. Doch dieses Thema dürfte in Zukunft abgehakt sein, glauben zwei Analysten.» mehr |
13.01.20
|
Analyst: Deshalb können Anleger in 2020 eine Rally des britischen Pfund erwarten (finanzen.ch)
Der Wert des britischen Pfund wird im neuen Jahr deutlich zulegen, glaubt Analyst Michael Harris und verweist zur Begründung auf ein Ende des Brexit-Chaos.» mehr |
21.07.19
|
Warum sich die Talfahrt des Britischen Pfund im August noch deutlich verschlimmern könnte (finanzen.ch)
Nachdem das Britische Pfund in den vergangenen Wochen extrem an Wert einbüssen musste, könnte es im August noch schlimmer werden. Saisonale Muster sowie ein drohender ungeregelter EU-Austritt belasten die Währung Grossbritanniens.» mehr |
05.02.18
|
Wette gegen den US-Dollar: Milliarden-Hedgefonds shortet Greenback (finanzen.ch)
Im Jahr 1992 sorgte Investor George Soros für Aufsehen, als er mit seinem Hedgefonds gegen das Britische Pfund wettete und damit innerhalb eines Tages mehr als eine Milliarde Dollar verdiente. Jetzt shortet erneut ein milliardenschwerer Hedgefonds eine Währung - dieses Mal allerdings den US-Dollar.» mehr |
07.06.13
|
GBP/CHF - Bullen weiter im Vorteil (finanzen.ch)
|
26.04.13
|
GBP/CHF - Ausbruch ist vollzogen (finanzen.ch)
|
01.03.13
|
GBP/CHF - Im Abwärtsstrudel (finanzen.ch)
|
21.02.13
|
GBP/USD - Verkaufssignal lastet schwer (finanzen.ch)
|
14.02.13
|
GBP/CHF - Wie gewonnen, so zerronnen (finanzen.ch)
|
25.01.13
|
GBP/USD - Es wird kritisch (finanzen.ch)
|
18.01.13
|
GBP/CHF - Doppelboden lockt die Bullen (finanzen.ch)
|
14.12.12
|
GBP/USD - Aufwärtstrend hat Potential (finanzen.ch)
|
30.11.12
|
GBP/CHF - Gefangen im Trendkanal (finanzen.ch)
|