Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu GameStop Corp

27.04.21
27.04.21
27.04.21
27.04.21
25.04.21
GameStop-CEO verfehlt Ziele - Zahlreiche Veränderung stehen bei GameStop an (finanzen.ch)

George Sherman, CEO des Videospiel-Händlers GameStop, geriet in jüngster Zeit verstärkt in den Mittelpunkt. Doch erbauliche Neuigkeiten dürften das wohl kaum sein. Nun ist auch noch seine Zeit als GameStop-Chef gezählt und eine grosse Änderungswelle scheint dabei ins Rollen gekommen zu sein.» mehr

24.04.21
"Generation Investor" unter der Lupe: So ticken die Neulinge am Aktienmarkt (finanzen.ch)

2021 hat eine Flut neuer Anleger die Börsen geentert. Einer Umfrage zufolge unterscheiden sie sich deutlich von den Investoren, die bereits länger am Finanzmarkt aktiv sind.» mehr

23.04.21
Immer mehr Trades mit Kryptowährungen in der Robinhood-App - das steckt dahinter (finanzen.ch)

Die in den USA sehr beliebte Broker-App Robinhood gewann im Zuge der Corona-Pandemie eine Vielzahl neue Nutzer hinzu. Auch die GameStop-Saga trug massiv zur Bekanntheit des Unternehmens bei. Dabei profitiert der Finanzdienstleister nicht nur vom Aktienhandel, auch die Trades mit Kryptowährungen sind seit Jahresbeginn quasi durch die Decke gegangen.» mehr

19.04.21
19.04.21
19.04.21
17.04.21
GameStop-Aktie weiter volatil - BofA-Analyst hält an Kursziel von 10 US-Dollar fest (finanzen.ch)

Die GameStop-Aktie ist seit Monaten in aller Munde und gehört zu den absoluten Hot Stocks im ersten Quartal des Börsenjahres 2021. Der Aktienkurs hat sich seit Jahresanfang vervielfacht. Doch Analysten betrachten den rasanten Anstieg der Aktie weiterhin kritisch.» mehr

15.04.21
14.04.21
13.04.21
Aktivistischer Investor baut GameStop um - Muss der CEO um seinen Posten bangen? (finanzen.ch)

In der Führungsetage des Videospiel-Händlers GameStop geht es weiter turbulent zu. Offenbar unter der Einwirkung von Investor und Vorstandsmitglied Ryan Cohen hat ein weiterer ehemaliger Amazon-Manager bei GameStop angeheuert. Der aktuelle CEO des Unternehmens verliert laut einem Analysten durch die neuen Personalien indes immer mehr an Boden.» mehr

09.04.21
Reddit-Jünger schöpfen neue Hoffnung: GameStop erwähnt "Short Squeeze" (finanzen.ch)

Die Kursturbulenzen des Videospielhändlers GameStop sind eines der dominierenden Themen am Aktienmarkt in diesem Jahr - und die Achterbahnfahrt der GameStop-Aktie ist womöglich noch nicht vorbei. Jüngst fanden Mitglieder des WallStreetBets-Forums auf Reddit Anlass zur Hoffnung.» mehr

08.04.21
06.04.21
Bank of America: Die GameStop-Aktie wird nicht vom neuen Stimulus-Scheck profitieren (finanzen.ch)

Im Rahmen des von Präsident Joe Biden initiierten Hilfspakets sollen Millionen US-Amerikaner einen einmaligen Scheck über 1.400 Dollar erhalten. Doch auch wenn von diesem Geld ein grosser Teil in den Aktienhandel fliessen könnte, so gehen die Experten der Bank of America trotzdem nicht davon aus, dass die GameStop-Aktie hiervon profitieren wird.» mehr

05.04.21
05.04.21
05.04.21
05.04.21
05.04.21
04.04.21
Investor befürchtet Crash der Robinhood-Aktie - Andere IPOs mit besseren Chanen (finanzen.ch)

Die Tradingapp Robinhood plant den Schritt an die Börse. Ein Investor rät Anlegern aber davon ab, sich in das Unicorn einzukaufen - er glaubt jetzt schon an einen Crash der Robinhood-Aktie.» mehr

03.04.21
Nach Aktienhype: GameStop-Bewertung noch gerechtfertigt - oder naht ein Crash? (finanzen.ch)

GameStop hat in den vergangenen Wochen unverschuldet die Aufmerksamkeit der Wall Street auf sich gezogen. Dementsprechend gespannt wurde die Bilanz das Spiele-Händlers erwartet - die verhiess jedoch nicht nur Gutes. Wie es nun um den Konzern steht und wie es weitergehen könnte.» mehr

02.04.21
Nach ernüchternder GameStop-Bilanz: Experte empfiehlt drei Anlagealternativen (finanzen.ch)

Die jüngste Bilanz von GameStop fiel nur durchwachsen aus. Deshalb empfiehlt Aktienexperte Sean Williams, das sich Anleger besseren Unternehmen zuwenden und nennt drei Aktien, mit denen man seiner Meinung nach sein Geld verdreifachen kann.» mehr

31.03.21
30.03.21
29.03.21
Nach GameStop-Hype: Reddit-Nutzer gründen Super-PAC als "Ventil" für Öffentlichkeit (finanzen.ch)

Im Januar trieben Kleinanleger die Kurse von zuvor geshorteten Aktien wie GameStop und AMC in die Höhe, um sich gegen Hedgefonds durchzusetzen. Dennoch konnten sie an den Kurskapriolen nur bedingt partizipieren, nachdem einige Trading-Anbieter den Handel mit den betreffenden Titeln beschränkten. Nun gründeten zwei Reddit-Nutzer ein Komitee, um die Position von Kleinanlegern zu stärken.» mehr

28.03.21
Experte: GameStop-Aktionär "Roaring Kitty" eher mit Warren Buffett vergleichbar (finanzen.ch)

Keith Gill ist eines der Gesichter der WallStreetBets-Bewegung und erlangte Bekanntheit durch seine Investments in die GameStop-Aktie während das Kleinkrieges zwischen Kleininvestoren und Hedgefonds Ende Januar. Sein Anlageverhalten gleicht allerdings eher dem von Starinvestor Warren Buffett, glaubt ein Experte.» mehr

27.03.21
Bill Gross verdiente Millionen mit Wette gegen die GameStop-Aktie (finanzen.ch)

Der plötzliche Kurssprung der GameStop-Aktie Ende Januar hat viele professionelle Investoren auf dem falschen Fuss erwischt und ihnen hohe Verluste eingebrockt. Der ehemalige PIMCO-Manager Bill Gross witterte jedoch eine Chance - und konnte in der Folge einen Millionengewinn einfahren.» mehr

24.03.21
24.03.21
GameStop legt Zahlen vor - Gewinn unter den Erwartungen - GameStop-Aktie bricht ein (finanzen.ch)

Mit Spannung warteten Anleger auf die erste Bilanzveröffentlichung von GameStop seit die Aktie Ende Januar zum Spielball von Investoren geworden war.» mehr

24.03.21
24.03.21
24.03.21
23.03.21
22.03.21
IPO-Boom hält an: Viele Unternehmen wagen Börsengang - und zeigen starke Performance (finanzen.ch)

Derzeit wagen so viele Unternehmen den Sprung aufs Börsenparkett wie schon lange nicht mehr. Überraschend ist nicht nur wie viele Unternehmen an der Börse starten, sondern auch deren häufig sehr starke Performance - doch sind die hohen Bewertungen der Unternehmen noch gerechtfertigt und wie lange kann der IPO-Hype noch anhalten?» mehr

21.03.21
Studie zu neuen Marktteilnehmern: Diesen Einfluss haben Robinhood-Trader auf den Aktienmarkt (finanzen.ch)

In einer Studie wurden Nutzer von Robinhood genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der Untersuchung: Bereits vor dem GameStop-Drama nahmen Kleinanleger, die über die Trading-App handelten, massiv Einfluss auf die Entwicklungen an den Börsen.» mehr

21.03.21
18.03.21
GameStop-Drama: Bahnt sich ein Generationenkonflikt an? (finanzen.ch)

Das Börsenbeben, das durch die WallStreetBets-Bewegung Ende Januar ausgelöst wurde, insbesondere aber die Reaktionen im Nachgang machen deutlich: Es gibt einen Generationenkonflikt an der Börse.» mehr

15.03.21
Kurzfristige Handelsaussetzung: GameStop-Aktie knickt zweistellig ein (finanzen.ch)

Die Kursausschläge bei der Aktie des Videospielhändlers GameStop hören nicht auf.» mehr

14.03.21
Nachhaltige Trendwende? Wie es für die GameStop-Aktie weitergehen könnte (finanzen.ch)

Nachdem der angeschlagene Videospiele-Händler jüngst einige markante Änderungen in der Führungsebene bekanntgab, wechselte die zuletzt rasant abgestürzte GameStop-Aktie wieder in den Rallymodus. Doch ist die Entwicklung dieses Mal nachhaltig?» mehr

13.03.21
GameStop-Hype, Spekulationsblasen und Index-Fonds: Wie Nobelpreisträger Fama zum Aktienmarkt steht (finanzen.ch)

Eugene Fama ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Markteffizienzhypothese. In einem Interview gab er Einblicke in seine Ansichten zum GameStop-Hype, Spekulationsblasen und warum Anleger nicht auf einzelne Aktien setzen sollten.» mehr

10.03.21
Diese Aktie wird am meisten geshortet - GameStop ist es nicht (finanzen.ch)

Nachdem der Kurs der zuvor stark geshorteten GameStop-Aktie im Januar durch die Decke ging, mussten zahlreiche Hedgefonds herbe Verluste einstecken. Bereits deutlich länger haben Leerverkäufer allerdings die Anteilsscheine des E-Auto-Herstellers Tesla im Visier.» mehr

08.03.21
Nach GameStop-Kapriolen: Neue Regularien könnten auch Kryptowährungen belasten (finanzen.ch)

Nach dem Hype um Aktien von GameStop und Konsorten im Januar forderten viele Marktteilnehmer stärkere Regularien, um solche Kurskapriolen in Zukunft zu verhindern. Dabei könnten staatliche Eingriffe die Märkte ins Verderben stürzen - und dabei auch Kryptowährungen schaden.» mehr

08.03.21
Überbewertung an den US-Aktienmärkten: Starinvestor warnt vor Blase (finanzen.ch)

Geht es nach Börsenexperte Jeremy Grantham sollten Anleger aktuell ein wachsames Auge auf die Entwicklung der US-Aktienmärkte haben. Denn nach Meinung des Starinvestors habe sich der lange Bullenmarkt, der im Jahr 2009 begann, mittlerweile zu einer Blase gigantischen Ausmasses entwickelt - und ein Platzen dieser stehe kurz bevor.» mehr

06.03.21
Reddit-CEO lobt WallStreetBets: "Community, die ins Establishment einbricht" (finanzen.ch)

Die Kluft zwischen Privat- und Profiinvestoren ist eklatant, das haben die Ereignisse um die WallStreetBets-Bewegung im Januar deutlich gezeigt. Der Chef der Plattform, auf der Kleinanleger Hedgefonds den Krieg erklärt hatten, befürwortet im Interview den Aufstand der Kleinaktionäre.» mehr

05.03.21
GameStop-Kurskapriolen, Meme-Aktien und Dogecoin: Was hatten Bots damit zu tun? (finanzen.ch)

Der Krieg zwischen Kleinanlegern und Hedgefonds hat in diesem Jahr für erhebliche Turbulenzen an den Finanzmärkten gesorgt. In einer Studie wurde nun ermittelt, dass auch Bots in nicht unwesentlichem Masse an den Ereignissen beteiligt gewesen sind.» mehr

03.03.21
Nach GameStop-Hype sieht sich Robinhood auf gutem Weg an die Börse (finanzen.ch)

Spätestens seit dem konzertierten Run auf GameStop-Aktien Ende Januar ist die US-Trading-App Robinhood in aller Munde. Dabei hat sie im Zuge von Handelseinschränkungen auch viel Kritik einstecken müssen. Insgesamt hat der Broker durch die GameStop-Affäre jedoch an Schwung gewonnen. Diesen könnte Robinhood nun für ein IPO nutzen - möglicherweise bereits im März.» mehr

02.03.21
Warum eine Datenfirma von der zweiten GameStop-Rally nicht völlig überrascht wurde (finanzen.ch)

Seit einem Monat beschäftigt die Achterbahnfahrt der GameStop-Aktie die Börse und sorgt für ordentlich Gesprächsstoff. Während es zunächst danach aussah, als würde der Hype um das Papier wieder etwas abflauen, überraschte eine zweite Rally viele Anleger in der vergangenen Woche. Doch nicht für alle kam der zweite Kurssprung überraschend.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen