Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Goldman Sachs
07.11.20
|
Bessere Performance: Unternehmen mit mehr weiblichen Führungskräften laut Goldman Sachs-Analysten im Vorteil (finanzen.ch)
Goldman Sachs-Analysten fanden heraus, dass Aktiengesellschaften mit mehr Frauen in Führungspositionen eine bessere Performance aufweisen als andere. Die Experten führten unter der Bezeichnung "Womenomics" einen neuen Korb mit Aktien europäischer Unternehmen mit den meisten Frauen ein.» mehr |
22.10.20
|
GS-Aktie fester: Goldman Sachs bekennt sich in 1MDB-Skandal vor US-Gericht schuldig (finanzen.ch)
Die US-Grossbank Goldman Sachs akzeptiert eine Milliardenstrafe wegen ihrer Rolle in der Korruptions- und Geldwäscheaffäre beim malaysischen Staatsfonds 1MDB.» mehr |
15.10.20
|
Roche stabilisiert Umsatz und bekräftigt Prognose - Roche-GS büssen dennoch ein (finanzen.ch)
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat seinen Jahresausblick nach einer Umsatzstabilisierung im dritten Quartal bekräftigt.» mehr |
15.10.20
|
Warren Buffetts Q2-Depot: Berkshire Hathaway flüchtet aus Airline-Aktien (finanzen.ch)
Im zweiten Quartal 2020 ging es an den Börsen heiss her. Das Coronavirus hatte Anleger und die Wirtschaft voll im Griff. So hat Warren Buffett bei seinen Investments auf die Pandemie reagiert.» mehr |
14.10.20
|
Goldman Sachs-Volkswirt: Ein US-Präsident Biden wäre positiv für die US-Wirtschaft (finanzen.ch)
Die US-Wahlen rücken allmählich immer näher. Auch wenn der Ausgang ungewiss bleibt, deuten Umfragen darauf hin, dass Trump-Herausforderer Joe Biden im Rennen um das Amt des mächtigsten Mannes der Welt vorn liegt. Laut Experten dürfte sich ein Sieg der Demokraten letztlich positiv auf die US-Wirtschaft auswirken.» mehr |
06.10.20
|
Hohe Nachfrage nach Akkus und Batterien: Diese Unternehmen können profitieren (finanzen.ch)
Der neue Boom rund um die Elektromobilität und Erneuerbare Energien führt zwangsläufig zu einem hohen Bedarf an modernsten Akkumulatoren und Batteriespeichern. Dieser Megatrend bietet somit auch Chancen für zukunftsorientierte Investoren.» mehr |
06.09.20
|
Umsatzgarant? Was Amazon von seinem Amazon Prime wirklich hat (finanzen.ch)
Kaum ein Unternehmen konnte von den Ausgangsbeschränkungen und Schutzmassnahmen rund um die Corona-Pandemie so stark profitieren wie Amazon. Doch wie verdient der Konzern eigentlich sein Geld?» mehr |
01.09.20
|
SkyBridge Capital: Sorgt die zunehmende Geldentwertung für einen steigenden Goldpreis? (finanzen.ch)
Das Investmenthaus SkyBridge Capital prognostiziert weiter steigende Goldpreise. Dies sei insbesondere auf die Geldentwertung in den USA zurückzuführen.» mehr |
27.08.20
|
Nach Gold-Aktien im Berkshire-Depot: Investiert Buffett nun doch in Bitcoin? (finanzen.ch)
Warren Buffett ist in der jüngsten Vergangenheit häufiger für eine Überraschung gut: Nachdem er gegen den eigenen Rat Airline-Aktien gekauft hatte, stiess er diese im Frühjahr nach wenigen Jahren bereits wieder ab, trennte sich von Bankaktien und sichert sein Portfolio nun wohl mit Gold, das er in der Vergangenheit verschmähte, ab. Was folgt als nächstes?» mehr |
17.08.20
|
Wie Goldman Sachs den Krypto-Markt mit eigener Digitalwährung für sich erobern will (finanzen.ch)
Seit Jahren mausern sich Kryptowährungen immer mehr zu beliebten Anlageprodukten. Auch von den Finanzinstitutionen wurde der Trend inzwischen wahrgenommen. Nach JPMorgan arbeitet nun auch Goldman Sachs an einer eigenen digitalen Währung.» mehr |
10.08.20
|
Goldman Sachs-Analystin: Gold ist kein strategisches Anlagegut (finanzen.ch)
Der Goldpreis befindet sich derzeit im Höhenflug. Während viele Analysten das Kursziel des Edelmetalls auf bisher unerreichtem Preisniveau sehen, kann Goldman Sachs-Analystin Sharmin Mossavar-Rahmani die momentane Euphorie nicht teilen.» mehr |
29.07.20
|
Warren Buffett baut Beteiligung an Bankaktien aus (finanzen.ch)
Starinvestor Warren Buffett hat im aktuellen Börsenumfeld bislang enorme Zurückhaltung gezeigt. Jetzt hat er sich mit Aktien eingedeckt - aus seiner Lieblingsbranche.» mehr |
10.07.20
|
Netflix-Aktie auf Allzeithoch - Goldman Sachs hebt Kursziel (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende decken sich Anleger an der NASDAQ kräftig mit Netflix-Aktien ein, nachdem US-Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel erhöhte.» mehr |
18.06.20
|
|
18.06.20
|
Depot von Warren Buffett im 1. Quartal: Schafft es Apple erneut auf Platz 1? (finanzen.ch)
Starinvestor Warren Buffett hat erneut seine Aktienbeteiligungen offen gelegt. Das tat sich im ersten Jahresviertel im Depot des Altmeisters.» mehr |
15.06.20
|
|
13.06.20
|
In der Krise untätig: Ist Warren Buffett in die Jahre gekommen? (finanzen.ch)
Warren Buffett ist zu alt! Zumindest, wenn man dem Analysten Kenneth Fisher Glauben schenkt. Die Handlungslosigkeit von Berkshire Hathaway während der Krise begründet Fisher mit dem fortgeschrittenen Alter von Buffett, der mit der Zeit seine Wettbewerbsfähigkeit verloren habe.» mehr |
11.06.20
|
|
10.06.20
|
|
05.06.20
|
|
27.05.20
|
|
24.05.20
|
Goldman Sachs: Auch dieser Rohstoff könnte es neben Öl schwer haben (finanzen.ch)
Der Ölpreiseinbruch in Zusammenhang mit der Corona-Krise fand weltweit grosse Beachtung. Doch laut Goldman Sachs ist die Lage bei einem anderen Rohstoff genauso prekär.» mehr |
17.05.20
|
Goldman Sachs-Experte erwartet einen erneuten Markteinbruch (finanzen.ch)
Obwohl der S&P 500-Index, der den breiten US-Aktienmarkt widerspiegelt, seit seinem Tief im März inzwischen wieder über 30 Prozent zulegen konnte, ist man bei der US-Investmentbank Goldman Sachs pessimistisch und erwartet einen neuen Einbruch im zweistelligen Prozentbereich.» mehr |
14.05.20
|
|
14.05.20
|
|
07.05.20
|
|
06.05.20
|
|
30.04.20
|
Greift Warren Buffett nun notleidenden Ölfirmen unter die Arme? (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie hat auch die Ölbranche in eine Krise gestürzt. Doch nun wird spekuliert, ob womöglich Starinvestor Warren Buffett bedrängten Firmen beistehen könnte.» mehr |
30.04.20
|