Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Goldman Sachs

02.02.22
Vom Kryptokritiker zum Optimisten: Ex-Goldman-CEO Blankfein traut Kryptomarkt einiges zu (finanzen.ch)

Für den Bitcoin und Konsorten ging es seit dem Jahreswechsel kurstechnisch vor allem nach unten. Für den ehemaligen Goldman Sachs-Chef Lloyd Blankfein ist dies jedoch noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Denn trotz früherer Kritik am Kryptomarkt äusserte sich der Banker nun überraschend optimisisch.» mehr

31.01.22
Hedgefonds-Manager sieht grosse Herausforderungen für den Aktienmarkt in 2022 (finanzen.ch)

Dem Hedgefondsmanager Kyle Bass zufolge dürfte der Aktienmarkt 2022 vor einigen Herausforderungen stehen. Insbesondere die Entscheidungen der US-Notenbank könnten zu einem Absturz führen.» mehr

28.01.22
Goldman Sachs-Experten: Darum könnte der Ölpreis nächstes Jahr bis auf 105 US-Dollar klettern (finanzen.ch)

Der Ölmarkt erholte sich in den vergangenen Wochen von den Sorgen um die im November 2021 neu aufgetauchte Omikron-Variante des Coronavirus, die die Ölpreise zwischenzeitlich deutlich unter Druck gesetzt hatten. Die Nordeesorte Brent erreichte erst kürzlich einen siebenjährigen Höchststand - und die Experten von Goldman Sachs gehen davon aus, dass die Preise weiter steigen werden.» mehr

27.01.22
Nutzer der Zukunftstechnologie: Diese Unternehmen setzen 2022 auf die Blockchain (finanzen.ch)

Immer mehr Unternehmen wenden sich Kryptowährungen und insbesondere auch der Blockchain zu. Diese Nutzer der Zukunftstechnologie könnten 2022 einen Blick wert sein.» mehr

26.01.22
Goldman Sachs Ausblick 2022: Die US-Notenbank wird ihren Leitzins langsam anheben (finanzen.ch)

Die Weltwirtschaft wird sich im Jahr 2022 weiterhin von ihrem pandemiebedingten Einbruch erholen. Davon sind die Experten bei Goldman Sachs (GS) überzeugt. Vor diesem Hintergrund gehen sie davon aus, dass auch das Zinsniveau wieder anziehen wird.» mehr

18.01.22
Goldman Sachs verdient deutlich weniger - Aktie fällt tief (finanzen.ch)

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat angesichts schwächerer Erlöse im Handelsgeschäft einen Gewinneinbruch zum Jahresende erlitten.» mehr

11.01.22
JPMorgan bleibt optimistisch: Die US-Rally wird weitergehen (finanzen.ch)

Laut JPMorgan gibt es wenig Grund zur Befürchtung, dass die Rally am US-Aktienmarkt bald enden wird. Die Strategen glauben, dass die Positionierung der Anleger derzeit zu pessimistisch sei.» mehr

29.12.21
Goldman Sachs: Ölpreis von 100 US-Dollar möglich (finanzen.ch)

Der kräftige Anstieg der Ölpreise dürfte sich in den nächsten Monaten fortsetzen. Ein Goldman Sachs-Experte sieht sogar die 100-US-Dollar-Marke in Reichweite.» mehr

07.12.21
ABB will stärker wachsen als bisher - Aktie legt zu (AWP)

Der Technologiekonzern ABB will schneller wachsen als bisher.» mehr

16.11.21
Goldman Sachs warnt vor anhaltender Inflation: Die Preise werden weiter steigen (finanzen.ch)

Eine wachsende Inflation in den USA und Europa lässt Verbraucher unter steigenden Preisen ächzen. Während die Währungshüter noch vor wenigen Monaten versuchten zu beschwichtigen und die Teuerung als vorübergehendes Phänomen abzutun, mussten sie mittlerweile einsehen, dass die hohen Preise nicht von kurzer Dauer sind. So bereitet auch Goldman Sachs Verbraucher auf weiter steigende Preise vor.» mehr

15.10.21
Goldman Sachs reduziert wegen Energieknappheit Wachstumsprognose für China (finanzen.ch)

Goldman Sachs-Ökonomen haben ihre Prognose für Chinas Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr gesenkt. Als Begründung führen sie an, dass die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt mit einem weiteren Wachstumsschock konfrontiert sei.» mehr

26.09.21
An diesen grossen Tech-Aktien zweifelt Goldman Sachs und senkt den Daumen (finanzen.ch)

Für US-Technologie-Aktien lief es zuletzt ziemlich gut. Dennoch rät ein Experte der Investmentbank Goldman Sachs dazu, von zweien die Finger zu lassen.» mehr

24.09.21
Goldman Sachs: Immer mehr Hedgefonds drängen in Risikokapitalmarkt (finanzen.ch)

Auf der Suche nach lukrativen Investitionsmöglichkeiten wenden sich Hedgefonds zunehmend auch ausserbörslichen Unternehmen zu und treten damit in Konkurrenz zu Venture-Capital-Gesellschaften.» mehr

16.09.21
Tipps für 2021: Börsenexperte Jim Cramer verrät seine 10 Branchen und Zukunftstrends (finanzen.ch)

Wenn das vergangene Jahr etwas gezeigt hat, dann dass die Märkte während der Corona-Pandemie auf unterschiedlichste Meldungen mit hoher Volatilität reagieren können. Wie Börsenexperte Jim Cramer offenbarte, gäbe es allerdings einige Bereich auf die Anleger in solchen Situationen immer zurückkommen könnten.» mehr

02.09.21
Ausbreitung der Delta-Variante: Zahl der Leerverkäufer in konjunktursensiblem Sektor steigt (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie begleitet uns nun schon seit rund eineinhalb Jahren und trotz der starken Erholung infolge des Crashs im Frühjahr 2020 machen sich Anleger nach wie vor Sorgen, denn nun ist die ansteckendere Delta-Variante auf dem Vormarsch.» mehr

14.08.21
Goldman Sachs sieht weiterhin steigende Kurse für die Aktienmärkte (finanzen.ch)

Die Investmentbanker von Goldman Sachs haben zuletzt das Jahresendkursziel des S&P 500 angehoben. Insgesamt sind die Experten optimistisch gestimmt, was die Aktienmärkte betrifft. Gute Quartalszahlen, Wachstum und Profitabilitätssteigerungen vieler Unternehmen lassen die Marktstrategen um David Kostin und Co. auch weiterhin hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.» mehr

07.08.21
Goldman Sachs sieht Rally-Potenzial: Diese beanspruchten Aktien könnten sich jetzt lohnen (finanzen.ch)

Durch eine wachsende Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus haben einige Aktien die letzten Wochen ordentlich Federn gelassen. Die Analysten von Goldman Sachs halten diesen Abverkauf für übertrieben und sehen insbesondere bei einigen zyklischen Aktien erhebliches Erholungspotenzial.» mehr

27.07.21
Trotz Olympia-Risiken: Darum sieht BlackRock einen Einstieg bei japanischen Aktien positiv (finanzen.ch)

Zwar wütet auch in Japan derzeit nach wie vor die Corona-Pandemie - und wirft einen Schatten auf die Olympischen Spiele, die derzeit in Tokio stattfinden -, laut BlackRock-Analyst Thomas Taw könnte das Land der aufgehenden Sonne diese Herausforderungen aber bald hinter sich lassen.» mehr

24.07.21
Milliarden-Börsengang: Stablecoin-Anbieter Circle will mittels SPAC an die Börse (finanzen.ch)

Für Circle läuft es gut - nicht nur der hauseigene USDC erfreut sich immer grösserer Beliebtheit, jetzt plant das Stablecoin-Unternehmen auch noch seinen Börsengang.» mehr

22.07.21
Bitcoin vs. Ether: Bei einer Kryptowährung sieht Goldman Sachs mehr Potenzial (finanzen.ch)

Während der Bitcoin noch immer an der Spitze der Kryptowährungen thront, misst die US-Grossbank Goldman Sachs auch Ether einiges an Potenzial bei. Als sicherer Hafen sei jedoch keine dieser Kryptowährungen geeignet, hier bleibe ein anderes Asset die Nummer eins.» mehr

20.07.21
Nach starkem ersten Halbjahr: So geht es laut Goldman Sachs in der zweiten Jahreshälfte weiter (finanzen.ch)

Für die Aktienmärkte verlief die erste Jahreshälfte 2021 bereits äusserst erfolgreich. Doch wird sich der positive Trend auch im zweiten Halbjahr fortsetzen? Diese Tipps hat Goldman Sachs für Anleger parat.» mehr

19.07.21
Ölpreise bei 100 US-Dollar? Warum ein Analyst die magische Preisgrenze für unerreichbar hält (finanzen.ch)

Nachdem die Ölpreise in diesem Jahr bereits mehrjährige Höchststände erreichten, meldeten sich Stimmen, dass bald sogar die Marke von 100 Dollar erreicht werden könnte. Und das, obwohl die OPEC+ zuletzt für schwache Anlegerstimmung gesorgt hatte. Doch Öl-Analyst Osama Rizvi hält dies für unwahrscheinlich und rät vielmehr dazu, die zahlreichen bearishen Argumente nicht aus dem Blick zu verlieren.» mehr

24.06.21
Für diese Gesundheitsaktien sieht Goldman Sachs besonders grosses Wachstumspotenzial (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, so auch die Interessen der Anleger am Aktienmarkt. Unternehmen aus dem Gesundheitssektor sind dabei vermehrt in den Fokus der Anleger gerückt. Doch nicht nur die Impfstoffentwickler sind dabei einen Blick wert.» mehr

13.06.21
Atomstreit mit dem Iran: Experten uneinig über Auswirkungen einer Einigung auf den Ölpreis (finanzen.ch)

Die internationale Gemeinschaft versucht derzeit, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. Doch welche Folgen hätte ein Erfolg auf den Ölpreis?» mehr

12.06.21
Rohstoffexperte: Bitcoin und Co. keine Alternative zu Gold, sondern zu Kupfer (finanzen.ch)

Viele Krypto-Fans sehen in Bitcoin und Co. eine gute Alternative zu Gold. Doch für den obersten Rohstoffexperten von Goldman Sachs sind sie eher eine Alternative zu Kupfer.» mehr

04.06.21
Keine Alternative zu Vermögenswerten: Nouriel Roubini warnt vor Krypto-Blase (finanzen.ch)

Wirtschaftswissenschaftler Nouriel Roubini, der unter Anlegern als "Dr. Doom" bekannt ist, erklärte kürzlich, dass Kryptowährungen wie Bitcoin keine Alternative zu anderen Instrumenten seien, um sich gegen Inflation abzusichern. Generell sprach er ihnen ab, überhaupt als Währung oder Vermögenswert zu zählen.» mehr

29.05.21
Nicht bei allen Aktien verfolgt Warren Buffett eine Buy and Hold-Strategie (finanzen.ch)

Investmentlegende Warren Buffett ist für seine Value-Investment-Strategie und eine lange Haltedauer von Aktien bekannt. Doch nun hat Buffett im Portfolio seines Investmentvehikels Berkshire Hathaway erneut Änderungen vorgenommen.» mehr

21.05.21
Im Fokus der Behörden - JPMorgan hebt trotzdem Daumen für chinesische Tech-Aktien (finanzen.ch)

Kürzlich standen einige chinesische Fintech-Unternehmen im Fokus der Aufsichtsbehörde des Landes, da sie unterschiedliche Vorschriften nicht streng genug eingehalten haben sollen. Für die Aktien der betroffenen Fintechs bedeutet dies vor allem sinkende Kurse. Davon können Anleger nun aber profitieren, wie Analysten erklären.» mehr

03.05.21
Apple plant offenbar das erste klimaneutrale iPhone bis 2030 (finanzen.ch)

Der Technologiekonzern Apple will seinen Beitrag zur Energiewende leisten und in neun Jahren Produkte wie das iPhone komplett klimaneutral produzieren.» mehr

28.04.21
Dr. Doom warnt vor Inflations- oder gar Stagflationsgefahr (finanzen.ch)

Während in der jüngsten Vergangenheit vermehrt darüber diskutiert wurde, ob die Inflation von Dauer ist oder nur vorübergehend anhalten wird, beschäftigt sich auch Wirtschaftsprofessor Nouriel Roubini mit dem steigenden Preisniveau, einer möglicherweise lediglich verhinderten Deflation und einer gar drohenden Stagflation.» mehr

25.04.21
Jim Cramer wird vorsichtig und zieht Geld aus seiner Stiftung ab - Diese Faktoren beunruhigen ihn (finanzen.ch)

Der Börsenexperte Jim Cramer hat vor dem offiziellen Start der Berichtssaison einen sechsstelligen Anlagebetrag aus dem Markt abgezogen. Dafür nennt er sieben Gründe.» mehr

21.04.21
"Nicht die Fed bekämpfen": Welche Aktien von einer steigenden Inflation profitieren könnten (finanzen.ch)

Laut den Strategen von Goldman Sachs haben Unternehmen mit niedriger Preismacht historisch gesehen outperformt, wenn die Margen des S&P 500 wachsen, während Unternehmen mit hoher Preismacht im vergangenen Jahr "stark zurückgeblieben" seien. Dies könnte sich jetzt jedoch ändern.» mehr

19.04.21
Bloomberg traut dem Bitcoin 2021 400'000 US-Dollar zu (finanzen.ch)

Der Bitcoin befindet sich bereits seit letztem Jahr im Rally-Modus und erreicht immer neue Höhen. Experten überbieten sich derzeit wieder mit Prognosen, wie hoch der Bitcoin in diesem Jahr noch steigen könnte - auch Bloomberg sieht noch grosses Aufwärtspotenzial.» mehr

12.04.21
Credit Suisse zahlt ihren US-Investmentbankern 20'000 US-Dollar Bonus (finanzen.ch)

Investmentbanker bei der Credit Suisse erhalten eine Bonuszahlung in Höhe von 20'000 US-Dollar. Damit möchte die Bank auf das hohe Arbeitspensum und die damit einhergehende hohe Belastung der Mitarbeiter reagieren, so eine Medienmitteilung.» mehr

06.04.21
Trotz Tech-Boom: Wall-Street-Analysten sehen keine Blasengefahr am Aktienmarkt (finanzen.ch)

Seit die Erholungsrally nach dem Corona-Crash im vergangenen Frühling eingesetzt hat, sprechen Marktbeobachter immer wieder von Spekulationsblasen am Markt und warnen vor deren baldigem Platzen. Analysten der Grossbank Goldman Sachs widersprechen dieser Einschätzung nun aber.» mehr

03.04.21
Erholung voraus: Kommen 2021 die ganz grossen Übernahmen? (finanzen.ch)

Nach der Coronakrise, die auch das Börsenjahr 2020 überschattet hat, rechnen Experten mit einem starken M&A-Geschäft im Jahr 2021. Dabei dürfte auch ein DAX-Konzern eine Rolle spielen.» mehr

02.04.21
EV-Markt im Fokus: Analysten warnen vor steigenden Rohstoff- und Batteriepreisen (finanzen.ch)

Der Automarkt befindet sich im Wandel. Neben E-Auto-Pionier Tesla und einigen neuen Elektroauto-Startups setzen auch traditionelle Autobauer immer mehr auf Elektromodelle. Analysten der US-Grossbank Goldman Sachs sehen durch die wachsende Nachfrage jedoch auch Probleme auf die Branche zukommen.» mehr

29.03.21
CS-Aktie verliert zweistellig: Credit Suisse warnt wegen US-Kunden vor erheblichen Belastungen (finanzen.ch)

Die Credit Suisse muss nach der noch laufenden Greensill-Affäre bereits einen weiteren Rückschlag hinnehmen.» mehr

16.03.21
Chancen durch Nichtverkauf: Sollten Investoren Gewinne nicht frühzeitig mitnehmen? (finanzen.ch)

Der Kauf von Aktien ist heutzutage mit Hilfe von Direktbrokern und Investment-Apps so leicht wie nie zuvor. Viele Anleger vergessen in diesem Zusammenhang jedoch, dass nicht nur der Kauf, sondern vor allem auch der richtige Verkauf entscheidend für den langfristigen Erfolg am Kapitalmarkt ist.» mehr

10.03.21
Goldman Sachs: Hier könnten Kaufgelegenheiten am US-Aktienmarkt winken (finanzen.ch)

Goldman Sachs ist für den US-Aktienmarkt äusserst optimistisch gestimmt. Nun hat die Investmentbank eine Liste mit Unternehmen zusammengestellt, deren Aktien eine mögliche Kaufgelegenheit bieten - darunter sind auch bekannte Namen wie Facebook.» mehr

08.03.21
Diese 20 Dividenden-Aktien könnten noch auf Warren Buffetts Einkaufsliste stehen (finanzen.ch)

Kaum eine Portfolio-Bekanntmachung sorgt regelmässig für so viel Aufsehen an der Wall Street wie die von Warren Buffett. Aus dem Depot-Update, welches am 16. Februar 2021 veröffentlicht wurde, lassen sich nun sogar noch 20 weitere Aktien ableiten, die vielleicht bald ihren Weg ins Buffett-Portefeuille finden.» mehr

02.02.21
Goldman Sachs-Experte: Was der Bitcoin für seinen weiteren Erfolg braucht (finanzen.ch)

Der Bitcoin ist in den vergangenen Monaten auf der Gewinnerstrasse. Doch die Anlegerstruktur macht Goldman Sachs offenbar Sorgen. Um die Preise am Kryptomarkt zu stabilisieren, müsste sich hier einiges tun, so ein Experte des Bankhauses.» mehr

28.01.21
Verfrühter Blasenalarm? Goldman Sachs gibt Entwarnung - mit Einschränkungen (finanzen.ch)

Die schwindelerregenden Höhen, die so manche Aktien seit dem Märzeinbruch 2020 erreicht haben, lassen bei einigen Anlegern Blasenängste aufkommen. Goldman Sachs gibt Entwarnung - mit Einschränkungen.» mehr

25.01.21
Roblox, Stripe & Co.: Diese Unternehmen wagen 2021 den Sprung aufs Börsenparkett (finanzen.ch)

Trotz Corona-Pandemie konnten junge Firmen in den USA im vergangenen Jahr weit über 150 Milliarden US-Dollar an der Börse einsammeln. Ob diese Marke 2021 getoppt werden kann bleibt abzuwarten, die IPO-Pipeline der Wall Street ist jedenfalls prall gefüllt.» mehr

20.01.21
Goldman Sachs warnt vor Atempause an den US-Börsen (finanzen.ch)

Seit dem Einbruch an den Finanzmärkten im März 2020 im Zuge der Coronakrise haben die globalen Aktienmärkte eine beeindruckende Erholung an den Tag gelegt. Laut Goldman Sachs könnte es mit der Aufwärtsbewegung aber schon bald erstmal vorbei sein.» mehr

31.12.20
Nach Airbnb- und DoorDash-IPOs: Goldman-CEO besorgt angesichts euphorischer Privatanleger (finanzen.ch)

Nachdem die beiden US-Unternehmen Airbnb und DoorDash kürzlich den Sprung an die Börse wagten und mit Erstkursen über dem Ausgabepreis bewertet wurden, blickt Goldman Sachs-Chef David Solomon nun aber voller Sorge auf die derzeitige Euphorie an den Märkten - und die hohe Anzahl an Privatanlegern, die sich an IPOs beteiligen.» mehr

29.12.20
Analysten uneins: Wie ist die Tesla-Aktie richtig bewertet? (finanzen.ch)

Das Jahr 2020 war für die Aktie des US-amerikanischen Elektroautobauers Tesla ein erfolgreiches. Marktstrategen sind sich allerdings uneinig darüber, in welche Richtung sich der Anteilsschein in Zukunft entwickeln könnte.» mehr

25.12.20
Goldman Sachs-Analysten bullish für Disney-Aktie: Höchstes Kursziel an der Wall Street (finanzen.ch)

Über seine verschiedenen Plattformen zählt Disney+, der Streamingdienst des Unterhaltungsgiganten Disney, derzeit rund 137 Millionen Kunden - innerhalb der nächsten vier Jahre sollen es noch deutlich mehr werden, gab das Unternehmen kürzlich bekannt. Das stimmt sowohl Anleger als auch Analysten positiv für die Disney-Aktie.» mehr

15.12.20
Goldman Sachs warnt vor einem möglichen Crash am US-Markt (finanzen.ch)

In den letzten Wochen ging es an den US-Aktienmärkten mit einigem Auf und Ab kontinuierlich bergauf. Geht es nach den Experten von Goldman Sachs dürfte sich dies jedoch schon bald ändern.» mehr

08.12.20
Goldman Sachs-Analysten empfehlen nach enttäuschenden Quartalszahlen Apple-Aktien zu verkaufen (finanzen.ch)

Nachdem der Tech-Gigant Apple Ende Oktober seine Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht hatte, sprachen Analysten der US-Grossbank Goldman Sachs eine Verkaufsempfehlung für das Papier aus. Nun wurde diese erneuert.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen