Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Goldman Sachs

20.08.23
Wie JPMorgan, Goldman Sachs & Co. im vergangenen Jahr Milliardengewinne beim Rubel-Handel einstreichen konnten (finanzen.ch)

Während die Chefs grosser US-Banken, wie Goldman Sachs-Präsident John Waldron, das Jahr 2022 als "besonders stark" beschrieben, kam es jüngst zu einem starken Rückgang der Handelserlöse. Doch warum boomte das Geschäft im vergangen Jahr so?» mehr

17.08.23
Dow Jones 30 Industrial-Papier Goldman Sachs-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in Goldman Sachs abgeworfen (finanzen.ch)

Vor Jahren in Goldman Sachs eingestiegen: So viel hätten Investoren verdient. » mehr

16.08.23
15.08.23
Bank of America rechnet mit sanfter Landung: Bleiben die USA von einer Rezession verschont? (finanzen.ch)

Seit die US-Notenbank Fed der ausufernden Inflation mit zahlreichen Zinserhöhungen den Kampf angesagt hat, grassieren Rezessionssorgen am Markt. Die Wirtschaftsdaten zeigen sich bisher jedoch widerstandsfähig. Bleibt die viel diskutierte Rezession also womöglich aus?» mehr

15.08.23
11.08.23
Diversifikation als Schlüssel zum Erfolg: Jim Cramer vergleicht Investmentstrategien von Larry Fink und Cathie Wood (finanzen.ch)

Bereits mehrfach hatte Finanzexperte Jim Cramer die Investment-Strategie von ARK-Chefin Cathie Wood kritisiert. Denn um langfristige Gewinne erzielen zu können, müsse man sich strategisch ganz anders aufstellen.» mehr

10.08.23
Dow Jones 30 Industrial-Papier Goldman Sachs-Aktie: So viel Verlust hätte ein frühes Goldman Sachs-Investment eingebracht (finanzen.ch)

Bei einem frühen Goldman Sachs-Investment müssten Investoren so viel Verlust verbuchen.» mehr

08.08.23
03.08.23
Dow Jones 30 Industrial-Titel Goldman Sachs-Aktie: So viel hätten Anleger an einem frühen Goldman Sachs-Investment verdient (finanzen.ch)

Anleger, die vor Jahren in Goldman Sachs-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.» mehr

28.07.23
Experten prognostizieren anhaltenden Abwärtsdruck beim US-Dollar (finanzen.ch)

Der US-Dollar gibt seit Monaten nach und notiert inzwischen auf dem niedrigsten Niveau seit mehr als einem Jahr. Nun befürchten Experten sogar, dass der Greenback durch einen Kurswechsel der US-Notenbank vor einem mehrjährigen Abwärtstrend steht.» mehr

27.07.23
Dow Jones 30 Industrial-Titel Goldman Sachs-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe Investition in Goldman Sachs abgeworfen (finanzen.ch)

Bei einem frühen Investment in Goldman Sachs-Aktien hätten Investoren so viel Gewinn gemacht.» mehr

23.07.23
Goldman Sachs mit Zuversicht für Indien: Aufstieg zur zweitgrössten Volkswirtschaft möglich (finanzen.ch)

Bis 2075 dürfte Indien andere grosse Volkswirtschaften wie Japan, Deutschland und sogar die USA überholt haben und sich zur zweitgrössten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelt haben, schätzen die Experten von Goldman Sachs. Wachstumstreiber seien durchaus vorhanden.» mehr

20.07.23
Aus diesen Gründen setzt die UBS wohl vor allem beim Investmenbanking der Credit Suisse den Rotstift an (finanzen.ch)

Seit im Frühjahr bekannt wurde, dass die UBS die kriselnde Credit Suisse übernimmt, war auch klar, dass damit ein massiver Jobabbau einhergehen wird. Seit Ende Juni kursieren in den Medien konkrete Zahlen, die UBS selbst hat sich allerdings noch nicht zum Ausmass der Stellenstreichungen geäussert. Klar scheint aber, dass vor allem die Investmentbanking-Aktivitäten der ehemaligen Credit Suisse kräftig gestutzt werden dürften.» mehr

09.07.23
Goldman Sachs-CEO sieht Indien auf starkem Wachstumspfad - Herausforderungen bleiben (finanzen.ch)

Stand der indische Aktienmarkt Anfang des Jahres noch aufgrund der Shortseller-Attacke von Hindenburg Research auf das Unternehmenskonglomerat Adani Enterprises unter Druck, dürfte sich die Stimmung laut Goldman Sachs-CEO David Solomon nun aufgehellt haben.» mehr

29.06.23
Goldman Sachs besorgt wegen Immobilienmarkt - und Elon Musk trägt eine Mitschuld (finanzen.ch)

Die US-Bank Goldman Sachs bekommt die Krise am Immobilienmarkt zu spüren. Ausgerechnet Elon Musk hat die Lage für das Wall Street-Haus verschärft.» mehr

19.06.23
KI-Hype: Grossbanken fokussieren auf generative KI und erproben Anwendungsfälle (finanzen.ch)

Der Hype um das Thema künstliche Intelligenz scheint nicht so schnell wieder abzuflachen. Banken sehen vor allem in einem speziellen Bereich, nämlich der generativen KI, grosse Chancen. Allerdings sind viele Geldhäuser erst noch dabei, Anwendungsfälle herauszufinden und zu erproben.» mehr

05.06.23
Goldman Sachs-Experten: Positive Wende für Dividendenaktien erwartet (finanzen.ch)

Aktien von Unternehmen, die eine hohe Dividende an ihre Anteilseiger ausschütten, haben sich im bisherigen Jahresverlauf sehr dürftig entwickelt. Doch das dürfte sich nach Meinung einiger Goldman Sachs-Strategen nun ändern.» mehr

03.06.23
Das sind die Top-Dividendenzahler in Warren Buffetts Depot (finanzen.ch)

Im Aktienportfolio von Warren Buffett befinden sich seit Jahren einige Titel, mit denen der Starinvestor jedes Jahr auch persönlich Milliardengewinne einstreicht: Dividendentitel. Mit diesen Dividenden-Aktien verdiente Warren Buffett im letzten Jahr am meisten.» mehr

20.05.23
Goldman Sachs-Studie: Kryptowährungen bei Family Offices immer beliebter (finanzen.ch)

Für eine Studie der Investmentbank Goldman Sachs wurden 166 Family Offices weltweit zu ihren Anlagestrategien befragt. Krypto-Investitionen stossen dabei auf zunehmendes Interesse.» mehr

29.04.23
Optimismus für Chinas Wirtschaft: Analysten heben Prognosen an (finanzen.ch)

Die chinesische Wirtschaft stieg im ersten Jahresquartal 2023 so schnell wie seit einem Jahr nicht mehr. Nun heben verschiedene Analysten ihre Jahresprognosen für Chinas Wirtschaft an.» mehr

28.04.23
Dieser Schweizerische Biotech-Wert trifft auf wenig Gegenliebe (finanzen.ch)

Idorsia hat aktuell einen schweren Stand an der Schweizer Börse. Erst kürzlich offenbarte das Biotechunternehmen einen grossen Verlust im ersten Quartal 2023. Die Quittung erhielt das Unternehmen alsbald - zahlreiche Analysten stuften ab oder strichen ihre Kursziele zusammen.» mehr

26.04.23
Marktkenner rät zu Gewinnmitnahmen bei US-Aktien - Rezession noch nicht eingepreist (finanzen.ch)

Das Jahr 2023 begann für viele Anleger überraschend positiv. So pirschten sich der DAX, Dow Jones & Co. zuletzt sogar an ihre Allzeithochs heran. US-Investmentexperte Troy Gayesk warnt jedoch vor falscher Zuversicht: Die US-Konjunktur befinde sich vor einer langwierigen Rezession - eine Börsentalfahrt sei vorprogrammiert. Wie sollen sich Anleger seiner Ansicht nach verhalten?» mehr

21.04.23
Goldman Sachs nennt elf defensive Aktien für turbulente Zeiten - drei Schweizer Unternehmen darunter (finanzen.ch)

Das aktuelle Marktumfeld gestaltet sich aufgrund von hoher Inflation, Rezessionssorgen und steigenden Zinsen weiterhin schwierig. In diesen volatilen Zeiten setzt die US-Investmentbank Goldman Sachs auf Titel mit defensiven Qualitäten. Dabei hebt sie auch drei Schweizer Schwergewichte hervor.» mehr

07.04.23
Goldman Sachs: Rohstoffmärkte 2023 "von Unterinvestition geprägt" - Wo sich Potenzial bietet (finanzen.ch)

Die US-Investmentbank Goldman Sachs spricht bereits seit längerem von einem Superzyklus für Rohstoffe und unterstrich etwa Anfang 2023, dass die Assetklasse den stärksten Ausblick von allen habe. Angesichts der aktuellen Turbulenzen im Bankensektor bekräftigte das Institut diese Ansicht und zeigte sich insbesondere für Gold, Öl und Kupfer äusserst zuversichtlich.» mehr

03.04.23
Wirtschaftsexperte Nouriel Roubini rät von klassischen Portfolios ab und will krisensichere Finanzprodukte lancieren (finanzen.ch)

Der für seine düsteren Prognosen bekannte Wirtschaftsexperte Nouriel Roubini will mit seiner Investmentfirma Atlas Capital Team und zusammen mit Goldman Sachs krisensichere Finanzprodukte auf den Markt bringen.» mehr

27.03.23
Börsencrash durch Bankenkrise? Goldman Sachs-Experten warnen vor höherer Rezessionsgefahr (finanzen.ch)

Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) am 10. März und die Übernahme der krisengeplagten Credit Suisse durch die UBS sorgen für Angstzustände im Bankensektor und unter Anlegern. Werden weitere Banken Konkurs anmelden müssen? Wie wirkt sich die gegenwärtige Krise vieler Banken auf die Konjunktur und damit auf den breiten Aktienmarkt aus? Die Goldman Sachs-Bank sieht dahingehend grosse Risiken.» mehr

19.03.23
"The Big Short"-Investor Michael Burry: Darum geht von der SVB-Pleite "keine wirkliche Gefahr" aus (finanzen.ch)

Nach den Hiobsbotschaften der vergangenen Tage aus dem Bankensektor fühlte sich so mancher Börsianer an die Finanzkrise von 2008 erinnert. Ausgerechnet Crashprophet Michael Burry sieht in der aktuellen Krise jedoch keine grosse Gefahr.» mehr

18.03.23
Zinssitzung kommende Woche: Wie reagiert die Fed auf die Krise um SVB Financial Group, Signature Bank & Co.? (finanzen.ch)

Wenige Wochen vor der nächsten Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed kollabierten mit Silvergate Capital, der SVB Financial Group und der Signature Bank innerhalb kürzester Zeit gleich drei Kreditinstitute. Am Markt herrscht die Angst vor einer neuen Bankenkrise. Wie werden die Währungshüter nun reagieren?» mehr

15.03.23
Inflation bleibt hoch: Das empfiehlt BlackRock Anlegern jetzt (finanzen.ch)

Das Team um BlackRock-Strategin Wei Li zeigt sich davon überzeugt, dass die Inflation weiter hoch bleiben wird. Der jüngste Aufschwung zeige allerdings, dass der Markt eine gezügelte Inflation sowie sinkende Zinsen bereits eingepreist habe. Wie sollten Anleger also reagieren?» mehr

11.03.23
Blockchains mit Zukunftspotenzial: Hier lohnt sich für Krypto-Anleger ein Blick (finanzen.ch)

Bitcoin, Ethereum und inzwischen auch Polygon, Polkadot, Cardano & Co. dürften den meisten, die sich schon etwas mit der Kryptowelt beschäftigt haben, höchstwahrscheinlich ein Begriff sein. Doch es gibt auch einige noch nicht so bekannte Blockchain-Projekte, die vielleicht schon bald durchstarten könnten. Ein genauerer Blick lohnt sich also.» mehr

09.03.23
Ersticken US-Regulierungsbehörden Innovationen im Kryptosektor? Think Tank der Zentralbank warnt (finanzen.ch)

Patricia Haas Cleveland, die Präsidentin des Zentralbank Think Tanks Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF), stellte in einem Blog-Beitrag klar, dass der Kryptosektor dringend einer Regulierung bedarf. Sie triff jedoch eine gewichtige Unterscheidung zwischen den Kryptowährungen selbst und der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie.» mehr

08.03.23
Robinhood erhielt "investigative Vorladung" der SEC: Was nun auf dem Spiel steht (finanzen.ch)

Wie aus dem Jahresbericht von Robinhood hervorgeht, hat der Krypto-Broker bereits im Dezember 2022 eine "investigative Vorladung" von der US-Börsenaufsichtsbehörde erhalten.» mehr

07.03.23
Goldman Sachs-Experte zeigt sich pessimistisch: Kein Steigerungspotenzial für US-Aktien (finanzen.ch)

Der furiose Start in das Börsenjahr 2023 erwischte den ein oder anderen Anleger auf dem falschen Fuss. Der abnehmende Inflationsdruck, das sich anbahnende Ende des Zinserhöhungszyklus, die Öffnung Chinas nach dem Ende der No-COVID-Politik - all dies lässt immer mehr Investoren auf weitere Kurssprünge hoffen. Doch Goldman Sachs-Stratege David Kostin warnt vor übertriebenem Optimismus und mahnt zur Vorsicht.» mehr

04.03.23
Riskante Optionswetten: Experten befürchten Volatilitätsschock für den Aktienmarkt (finanzen.ch)

Der Handel von taggleich verfallenden Optionen, kurz "0DTE" genannt, boomt derzeit. Unter Experten wächst deshalb die Sorge vor einem möglichen Volatilitätsschock, der auf den breiteren Aktienmarkt übergreifen könnte.» mehr

23.02.23
Ölpreis könnte bis auf 100 US-Dollar steigen - Goldman Sachs-Chefstratege warnt vor niedrigen Ölkapazitäten (finanzen.ch)

Mit Beginn des Krieges in der Ukraine stieg der Ölpreis rasant an. Seitdem hat sich die starke Erholung wieder etwas abgeschwächt. Jeff Currie von der US-Grossbank Goldman Sachs erwartet jedoch, dass der Preis für das schwarze Gold bald wieder deutlich zunehmen könnte.» mehr

11.02.23
Machen JPMorgan, Wells Fargo & Co. jetzt mit Online-Shopping-Wallet PayPal und Apple Konkurrenz? (finanzen.ch)

Im E-Commerce-Sektor gewinnen mobile Zahlungsmöglichkeiten immer mehr an Beliebtheit, während die Nutzung von Kreditkarten rückläufig ist. Aus diesem Grund wollen einige US-Banken nun auf den Trend aufspringen.» mehr

06.02.23
Darum setzt Goldman Sachs auf einen weiteren Anstieg des Aluminiumpreises (finanzen.ch)

Der Aluminiumpreis hat sich in den vergangenen drei Monaten deutlich erholt. Dieser Aufwärtstrend wird sich nach Ansicht von Goldman Sachs in diesem Jahr noch kräftig fortsetzen.» mehr

15.01.23
"Big Short" Michael Burry sieht Rezession auf US-Wirtschaft zukommen (finanzen.ch)

Nachdem die US-Währungshüter im Kampf gegen die hohe Inflation in 2022 ganze siebenmal die Leitzinsen erhöht haben, geht mittlerweile an den US-Märkten die Angst vor einer Rezession um. Experten sind sich dabei uneinig, ob ein solcher Wirtschaftsabschwung tatsächlich bevorsteht. Starinvestor Michael Burrys Prognose fällt jedoch düster aus.» mehr

09.01.23
Analysten von Goldman Sachs sehen bei der langfristigen Performance Gold vor Bitcoin (finanzen.ch)

Gold wird in der langfristigen Betrachtung den Bitcoin outperformen. Dieser Meinung sind jedenfalls die Analysten von Goldman Sachs.» mehr

20.12.22
Nach Millionenzuflüssen bei Ölfonds: Wie geht es für den Ölpreis weiter? (finanzen.ch)

Der WisdomTree Brent Crude Oil-Fonds erhielt Anfang Dezember die grössten Kapitalzuflüsse aller ölbasierten ETFs in diesem Jahr.» mehr

16.12.22
Von Krise profitieren: Darum will Goldman Sachs nach dem FTX-Debakel verstärkt in Krypto-Unternehmen investieren (finanzen.ch)

Der Zusammenbruch der Kryptobörse FTX hat Schockwellen durch die Kryptowelt geschickt. Viele Anleger zeigten sich massiv verunsichert. Goldman Sachs will die Situation aber offenbar für umfangreiche Investitionen nutzen.» mehr

14.12.22
Goldman Sachs nutzt die Krise nach der FTX-Pleite für Kryptoinvestments (finanzen.ch)

Die FTX-Pleite zieht weite Kreise und belastet die gesamte Kryptobranche. Während sich viele Anleger verunsichert zurückziehen, sieht man bei Goldman Sachs die Gelegenheit gekommen, um günstig in die Kryptofirmen zu investieren.» mehr

03.12.22
Börsen auf Erholungskurs: Ist der Bärenmarkt inzwischen vorbei? (finanzen.ch)

Die Börsen haben in den letzten Wochen einen Erholungskurs eingeschlagen. Während sich bei Anlegern die Hoffnung regt, die Börsen könnten das Schlimmste hinter sich haben, wird von Experten die Frage einer Bodenbildung unterschiedlich interpretiert.» mehr

30.11.22
29.11.22
28.11.22
25.11.22
22.11.22
18.11.22
17.11.22
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen