Intuit Aktie 60141 / US4612021034
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
Nachrichten zu Intuit Inc.
|
29.11.23
|
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.ch)
Der NASDAQ 100 knüpft heute an seine Vortagesgewinne an.» mehr |
|
27.11.23
|
Ausblick: Intuit zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net)
|
|
14.11.23
|
|
|
09.11.23
|
|
|
10.10.23
|
|
|
03.10.23
|
|
|
27.09.23
|
|
|
22.09.23
|
|
|
07.09.23
|
|
|
07.09.23
|
|
|
06.09.23
|
|
|
05.09.23
|
Nicht NVIDIA-Aktie: Bei diesen Werten sieht Goldman Sachs langfristig grosse Gewinne durch KI (finanzen.ch)
Die US-Bank Goldman Sachs erklärte kürzlich, wie sich die künstliche Intelligenz in Zukunft auf den Markt auswirken könnte. Ausser dem KI-Handel, der sich am Aktienmarkt bereits entfaltet hat, werde auf lange Sicht noch eine weitere Gruppe vom KI-Boom profitieren.» mehr |
|
05.09.23
|
|
|
21.08.23
|
|
|
15.08.23
|
Rivian und Amazon ausgebaut: So sah das Depot von George Soros im zweiten Quartal 2023 aus (finanzen.ch)
Im zweiten Quartal 2023 kam es im Depot von Starinvestor George Soros zu zahlreichen Anpassungen.» mehr |
|
14.08.23
|
|
|
29.06.23
|
|
|
28.06.23
|
|
|
26.06.23
|
|
|
22.06.23
|
|
|
15.06.23
|
|
|
15.06.23
|
|
|
13.06.23
|
|
|
12.06.23
|
|
|
06.06.23
|
|
|
31.05.23
|
|
|
04.05.23
|
|
|
17.04.23
|
|
|
10.04.23
|
|
|
15.03.23
|
|
|
02.03.23
|
|
|
01.02.23
|
|
|
31.01.23
|
|
|
31.01.23
|
|
|
19.01.23
|
|
|
13.12.22
|
|
|
01.12.22
|
|
|
01.12.22
|
|
|
29.11.22
|
|
|
29.11.22
|
|
|
28.11.22
|
|
|
10.10.21
|
Wie Lobbygruppen um Apple, Microsoft und Co. das US-Klimagesetz kippen wollen (finanzen.ch)
Ein Gesetzesentwurf in den USA, der unter anderem Billionen US-Dollar für den Kampf gegen den Klimawandel vorsieht, lässt Lobby-Organisationen Sturm laufen. Prekär daran: Ausgerechnet US-Unternehmen, die sich zuvor selbst auf ehrgeizige Klimaziele verpflichtet haben, versuchen nun, das Vorhaben zu kippen.» mehr |
|
23.02.20
|



