Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
16.04.20
|
|
16.04.20
|
Finma startet Bewilligungsprozess für Facebooks Digitalwährung Libra (AWP)
Die Finanzmarktaufsicht Finma startet nun den Bewilligungsprozess für die überarbeitete "Facebook"-Währung Libra.» mehr |
16.04.20
|
Facebook verstärkt Vorgehen gegen falsche Corona-Informationen (AWP)
Facebook wird seine Nutzer künftig benachrichtigen, wenn sie bei dem Online-Netzwerk mit gefährlichen Falschinformationen rund um das Coronavirus interagiert haben.» mehr |
16.04.20
|
|
15.04.20
|
|
14.04.20
|
|
10.04.20
|
|
09.04.20
|
Google verbannt Zoom-Software von Arbeits-Computern (AWP)
Google blockiert die Software des Videokonferenz-Dienstes Zoom auf den Computern seiner Mitarbeiter, nachdem diverse Sicherheitslücken und Datenschutz-Probleme bekannt wurden.» mehr |
09.04.20
|
|
08.04.20
|
Zoom ruft Ex-Sicherheitschef von Facebook zur Hilfe (AWP)
Der Videokonferenz-Dienst Zoom holt sich nach Kritik an seinen Sicherheitsvorkehrungen Unterstützung aus der Branche.» mehr |
08.04.20
|
|
07.04.20
|
|
07.04.20
|
|
07.04.20
|
|
03.04.20
|
|
03.04.20
|
|
02.04.20
|
Auch Facebook will in Corona-Krise mit Videochats punkten (AWP)
Facebook will vom Boom der Videokonferenzen in der Coronavirus-Krise profitieren und bringt seinen Chatdienst Messenger mit einer eigenständigen App auf Windows- und Mac-Computer.» mehr |
01.04.20
|
|
31.03.20
|
Analysten sehen für Facebook-Aktie Luft nach oben (finanzen.net)
|
31.03.20
|
Zoom-Aktie: New Yorker Staatsanwältin prüft offenbar Datenschutz bei Konferenz-App Zoom (AWP)
Der Datenschutz beim Telekonferenz-Dienst Zoom, dem die Coronavirus-Krise viele neue Nutzer brachte, ist ins Blickfeld der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft geraten.» mehr |
31.03.20
|