Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schlüsselprodukte im Fokus 25.07.2025 17:13:00

Erwartungen gedämpft? Anleger halten sich vor Quartalszahlen bei der Apple-Aktie zurück

Erwartungen gedämpft? Anleger halten sich vor Quartalszahlen bei der Apple-Aktie zurück

Die Apple-Aktie kommt derzeit kaum vom Fleck, während Investoren die bevorstehenden Quartalszahlen für das dritte Fiskalquartal abwarten.

• Apple-Anleger agieren vor Q3-Zahlen vorsichtig, belastet durch Bedenken bezüglich iPhone- und Wearables-Nachfrage
• Analysten erwarten dennoch, dass Apple die Konsensschätzungen für das Quartal erreicht, trotz makroökonomischer und regulatorischer Unsicherheiten
• Quartalsergebnisse am 31. Juli

Die Aktien von Apple scheinen derzeit in einer engen Range gefangen zu sein. Das Papier schloss an der NASDAQ am Donnerstag mit einem Minus von 0,18 Prozent bei 213,76 US-Dollar und notiert am Freitag leicht höher bei 214,43 US-Dollar (+0,31 Prozent).

Gedämpfte Erwartungen für Schlüsselprodukte

Brian White, Analyst bei MCH Internet & Software, prognostizierte, dass der iPhone-Umsatz im Jahresvergleich um 0,4 Prozent auf 39,16 Milliarden US-Dollar sinken könnte, womit er wieder in den negativen Wachstumsbereich zurückfallen würde. Er erwartet laut GuruFocus auch eine langsamere Dynamik in Apples Dienstleistungs- und Hardware-Sparten, einschliesslich eines Rückgangs der Verkäufe von Wearables und Zubehör um 11 Prozent. Die iPad-Verkäufe sollen laut White moderat um 2 Prozent auf 7,31 Milliarden US-Dollar wachsen, was eine deutliche Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 15 Prozent im Vorquartal darstellt.

Analystenprognosen für Q3

Trotz dieser prognostizierten Herausforderungen wird erwartet, dass Apple die Konsensschätzungen für das Quartal erfüllen wird. Für das am 30. Juni 2025 endende Quartal erwarten 29 Analysten im Mittel einen Gewinn pro Aktie von 1,426 US-Dollar, verglichen mit 1,400 US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Die mittleren Schätzungen für die Umsatzerlöse belaufen sich auf 89,170 Milliarden US-Dollar, basierend auf den Prognosen von 28 Analysten. Im Vergleich dazu beliefen sich die Umsätze im Vorjahresquartal auf 85,777 Milliarden US-Dollar.

Breite Herausforderungen und Analystenblick

White hob hervor, dass Apple vor dem neuen iPhone-Zyklus mit einer Reihe von Sorgen konfrontiert ist, darunter makroökonomische Volatilität, anhaltende regulatorische Prüfungen und handelsbezogene Risiken. Trotzdem behielt er ein "Buy"-Rating für die Aktie mit einem Kursziel von 245 US-Dollar bei, merkte jedoch die zunehmenden Unsicherheiten an, denen das Unternehmen begegnet. Im laufenden Jahr hat die Apple-Aktie im Vergleich zu ihren US-amerikanischen Konkurrenten aufgrund von Druck in China und regulatorischen Herausforderungen eine Underperformance gezeigt. Der Tech-Gigant wird voraussichtlich im September sein nächstes iPhone-Lineup vorstellen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: pio3 / Shutterstock.com,1000 Words / Shutterstock.com,Bocman1973 / Shutterstock.com,Brendan Howard / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.07.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.07.25 Apple Neutral UBS AG
22.07.25 Apple Neutral UBS AG
21.07.25 Apple Neutral UBS AG
08.07.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 170.78 0.40% Apple Inc.

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}