Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Netflix Inc.
08.03.23
|
Bis zu -35 Prozent: Diese US-Aktien gerieten im Februar unter die Räder (finanzen.ch)
Die Berichtssaison hat viele US-Anleger im Februar ernüchtert zurück gelassen. Das spiegelte sich auch in der Kursentwicklung einiger Titel im Börsenmonat Februar wider. Der grösste Verlierer hat in nur einem Monat satte 35 Prozent an Wert eingebüsst.» mehr |
27.02.23
|
Das sind die Top-Aktien von Börsenexperte Jim Cramer im Jahr 2023 (finanzen.ch)
Börsenkenner Jim Cramer gibt in seiner CNBC-Sendung "Mad Money" regelmässig Anlagetipps. Diese finden auch international Beachtung, doch nicht selten lag der ehemaliger Hedgefonds-Manager auch ziemlich daneben. Hier sind nun zehn seiner Empfehlungen, die laut "Insider Monkey" auch von anderen Analysten positiv bewertet werden.» mehr |
23.02.23
|
So sah das Depot von Bill Ackman im vierten Quartal 2022 aus (finanzen.ch)
Hedgefondsmanager Bill Ackman ist bekannt für sein übersichtliches Depot. Wie das jüngste 13F-Formular aufzeigt, hat er bei einer Position seine Anteile deutlich aufgestockt.» mehr |
20.01.23
|
Netflix verdient deutlich weniger und bekommt neue Konzernchefs - Netflix-Aktie springt an (finanzen.ch)
Beim Streaming-Riesen Netflix neigt sich die Ära von Firmengründer Reed Hastings dem Ende zu.» mehr |
15.01.23
|
Streaming in der Krise: Wird es 2023 noch schlimmer für Amazon-, Disney- und Netflix-Aktien? (finanzen.ch)
Während der Corona-Pandemie waren Streamingdienste die Börsenlieblinge der Anleger schlechthin. Doch 2022 kehrte Ernüchterung ein: Die Nutzerzahlen wachsen kaum noch, der Umsatz stieg deutlich weniger und gleichzeitig nimmt die Konkurrenz zu. Was steht Netflix, Disney & Co. im neuen Börsenjahr bevor? Kommt es zu einem Revival der Streamingdienste - oder verschärft sich die Krise weiter?» mehr |
17.12.22
|
Netflix-Aktie 2022 unter Druck: Wells Fargo für 2023 jedoch positiv gestimmt (finanzen.ch)
Die Netflix-Aktie litt in diesem Jahr unter einem Kundenschwund. Zwar hat sich die Lage bei den Abonnentenzahlen seither gebessert, der Kurs des NASDAQ-Titels stand seit Jahresbeginn aber trotzdem unter Druck. Dies könnte sich 2023 aber ändern, wie Wells Fargo-Analyst Steven Cahall prognostiziert.» mehr |
29.11.22
|
Marktorakel: Fondsmanager Peter E. Huber hat die Krisen des Jahres 2022 vorhergesehen (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr hätten wahrscheinlich nur wenige Marktteilnehmer angenommen, dass die Inflation 2022 Rekordwerte erreichen und die geliebten Tech-Riesen einen Ausverkauf erleben würden. Für Marktkenner Peter E. Huber kamen diese Entwicklungen jedoch wenig überraschend. Seiner Einschätzung nach ist bis jetzt noch jeder Börsenhype irgendwann zu Ende gegangen.» mehr |
23.11.22
|
Buy-Rating: Bank of America sieht bei Netflix-Aktie grosses Aufwärtspotenzial (finanzen.ch)
Die Netflix-Aktie hat unlängst eine positive Bewertung der Bank of America eingefahren. Dabei galt die verantwortliche BofA-Analystin bislang eher als Skeptikerin des Streaminggiganten.» mehr |
11.11.22
|
FAANG-Aktien "zu gross geworden": Jim Cramer warnt vor schwachem Umfeld für Meta, Amazon, Netflix & Co. (finanzen.ch)
Anleger der "Big Tech" zeigten sich nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalsergebnisse mehrheitlich enttäuscht. Jim Cramer ist zwar der Meinung, dass das noch nicht das Ende der Tech-Grössen bedeutet - aber als deutliches Warnsignal zu verstehen ist.» mehr |
04.11.22
|
Jim Cramer: Die Bilanzen dieser US-Unternehmen geben den Bullen am Aktienmarkt Nahrung (finanzen.ch)
TV-Moderator Jim Cramer hält die derzeitige Berichtssaison für bislang besser als erwartet. Einige Unternehmen hätten mit ihren positiven Ergebnissen gar dem gesamten Aktienmarkt zu einer Erholungsrally verholfen, so der Börsenkenner.» mehr |
04.11.22
|
Netflix-Bär mutiert zum Bullen und traut Netflix-Aktie starken Kurssprung zu (finanzen.ch)
Nachdem für Netflix das dritte Quartal so viel besser ausgefallen ist als befürchtet, werden auch die Analysten für die Aktie optimistischer.» mehr |
02.11.22
|
|
26.10.22
|
Aktiensplits im Trend: Geht auch Netflix zum dritten Mal diesen Weg? (finanzen.ch)
Mithilfe eines Aktiensplits können Unternehmen ihre Anteile optisch verbilligen und so einem breiteren Publikum an Investoren zugänglich machen. Auch Netflix ergriff diese Massnahme bereits zweimal. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Streamingdienst seine Anteile erneut splittet?» mehr |
19.10.22
|
Netflix mit überraschend starken Zahlen - Netflix-Aktie zieht zweistellig an (finanzen.ch)
Der Streaming-Pionier Netflix hat seine Bücher für das dritte Geschäftsquartal 2022 geöffnet.» mehr |
28.09.22
|
Netflix schnallt den Gürtel enger: Massive Sparmassnahmen sollen Abo-Schwund auffangen (finanzen.ch)
Ging es bei Netflix in den letzten Jahren so rasant hinauf, dass die Kostenkontrolle in den Hintergrund getreten war, rückt diese nun bei rückläufigen Abonnentenzahlen in den Vordergrund.» mehr |
18.09.22
|
Tiefstände erreicht: Jim Cramer macht Hoffnung auf Rally (finanzen.ch)
Jim Cramer gab Anlegern zuletzt Hoffnung, dass die Talfahrt an den Börsen beendet sei und machte Hoffnung auf eine Rally.» mehr |
08.09.22
|
So könnte Netflix das Fernsehverhalten revolutionieren: NFT-Kollektion zu Netflix-Serie "Love, Death & Robots" gelauncht (finanzen.ch)
Im Rahmen der dritten Ausgabe der Netflix-Serie "Love, Death & Robots" spendierte der Streaminganbieter seiner Eigenproduktion eine NFT-Serie. Mit dieser Strategie dürfte das Unternehmen verschiedene Ziele im Blick haben.» mehr |
03.09.22
|
Apple will offenbar Werbegeschäft ausbauen - und mehr Anzeigen auf iPhones bringen (finanzen.ch)
Apple will einige seiner iPhone-Apps wohl mit Werbeanzeigen ausstatten, wie aus einem Bericht hervorgeht. Damit setzt der iKonzern den begonnenen Ausbau seines Werbesegments fort. Auch für die Zukunft hat der Bereichsverantwortliche Todd Teresi grosse Pläne für den Geschäftszweig.» mehr |
25.08.22
|
Gesamte Netflix-Beteiligung veräussert: So sieht Bill Ackmans Depot im zweiten Quartal aus (finanzen.ch)
Hedgefondsmanager Bill Ackman hat ein übersichtliches Depot. Eine Position hat er sogar schon nach nur einem Quartal wieder vollständig verkauft.» mehr |
16.08.22
|
Meta-Aktie: Ethereum-Erfinder Vitalik Buterin kritisiert Web3-Pläne von Meta (finanzen.ch)
Bereits seit Längerem gibt es Kritik an der Ausrichtung des Meta-Konzerns auf das Metaverse. Mark Zuckerberg geht davon aus, dass sich das soziale wie auch das geschäftliche Leben in die virtuelle Welt verlagern wird und investiert Milliarden in diese Unternehmung.» mehr |
06.08.22
|
Disney-Aktie zuletzt deutlich unter Druck - Wells Fargo-Analyst erwartet Erholungsphase (finanzen.ch)
Die Disney-Aktie stand zuletzt deutlich unter Druck, was laut Wells Fargo-Analyst Steven Cahall einerseits am Streaminggeschäft des Medienkonzerns, aber auch an Kritik an CEO Bob Chapek liegt. Zukünftig werde es für die Aktie aber wieder aufwärts gehen, ist sich der Experte sicher.» mehr |
04.08.22
|
Julius Bär-Chefstratege ist wieder bullish für Microsoft, Alphabet, Amazon & Co.: Darum dürfte sich ein Kauf von Wachstumsaktien lohnen (finanzen.ch)
Die Tech-Highflyer waren neben den Kryptowährungen die Hauptleidtragenden des katastrophalen ersten Börsenhalbjahres: Anleger warfen angesichts von Zins- und Rezessionssorgen besonders riskante Assets aus ihren Depots. Dadurch haben sich die Bewertungen vieler Tech-Aktien deutlich verringert - und dies bietet gute Nachkaufchancen, meint Anlagestratege Mathieu Racheter von der Bank Julius Bär.» mehr |
29.07.22
|
Wie Netflix mittels NFT-Poster noch mehr von "Stranger Things" profitieren will (finanzen.ch)
Bereits kurz nachdem Netflix die übrigen Folgen der vierten Staffel seiner Hit-Sendung "Stranger Things" veröffentlichte, zeichnete sich ein neuer Zuschauerrekord ab. Nun will der Streaminganbieter offenbar weiter auf der Erfolgswelle schwimmen - und lanciert eine NFT-Kollektion zur Mystery-Serie.» mehr |
20.07.22
|
Netflix-Aktie gefragt: Netflix-Gewinn überzeugt, Umsatz unter den Erwartungen (finanzen.ch)
Der Streaming-Pionier Netflix hat seine Bücher geöffnet.» mehr |
02.07.22
|
Enormes Umsatzpotenzial für Netflix: Outperformance-Rating für Netflix-Aktie (finanzen.ch)
Streaming-Pionier Netflix hat zuletzt weder mit seiner Geschäftsentwicklung noch mit seiner Börsenperformance überzeugt. Beides könnte sich aber bald ändern, glaubt ein Analyst.» mehr |
29.06.22
|
Geschäfte laufen schlecht: Kappt Netflix jetzt eine der beliebtesten Funktionen? (finanzen.ch)
Der Streaminganbieter Netflix hat Binge Watching, also das Anschauen mehrerer Episoden einer Serie hintereinander, zu seinem Geschäftsmodell gemacht. Einbrechende Abo-Zahlen und die vermehrte Konkurrenz könnten den Konzern nun aber zu einem Umdenken zwingen.» mehr |
24.06.22
|
Weiterer Konkurrent für Netflix, Disney+ & Co.: Neuer Streaming-Dienst bereitet Start in Europa vor (finanzen.ch)
Der Streaming-Anbieter AMC+ will 2023 nach Mittel- und Osteuropa expandieren. Dies könnte für Netflix zum Problem werden.» mehr |
21.06.22
|
Netflix anscheinend an Roku interessiert: Darum könnte dies gut für Amazon sein (finanzen.ch)
Die Gerüchteküche brodelt seit ein paar Wochen. Offenbar denkt Netflix über den Kauf des Streaming-Geräteanbieters Roku nach. Dabei könnte eine Übernahme nicht nur Vorteile bieten - und letztlich gar positiv für Konkurrenten wie Amazon sein.» mehr |
12.06.22
|
Bill Ackmann kritisiert zögerliche Politik der US-Notenbank scharf (finanzen.ch)
Eine kurzfristige Anhebung der Zinsen sei nicht zwingend negativ für den Aktienmarkt, Unsicherheit dagegen schon, sagt Hedgefondsmanager Bill Ackmann, und fordert die Fed erneut zum Handeln auf.» mehr |
28.05.22
|
Netflix-Aktie, Meta-Aktie & Co. in der Krise: Hedgefonds trennen sich im ersten Quartal massiv von Tech-Aktien (finanzen.ch)
Wie Berichte der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zeigen, haben viele Hedgefonds im ersten Jahresquartal ihre Beteiligungen an Tech-Unternehmen - allen voran Netflix und Meta - reduziert. Es waren also nicht zuletzt die institutionellen Investoren, die die Tech-Aktien auf Talfahrt schickten. Immerhin: Einige Investmentmanager steigen zu vergünstigten Preisen wieder ein.» mehr |
24.05.22
|
Blick ins Portfolio: So investiert Hedgefonds-Manager Bill Ackman im ersten Quartal 2022 (finanzen.ch)
Hedgefondsmanager Bill Ackman hat ein übersichtliches Depot. Im Vergleich zum Vorquartal hält Ackman nun jedoch eine Position mehr.» mehr |
22.05.22
|
Chevron-Aktie & Co.: Laufen Öl-Papiere den FAANG-Aktien den Rang ab? (finanzen.ch)
Während es für Tech-Titel in den vergangenen Wochen und Monaten eher abwärts ging, stehen Energiewerte zuletzt wieder vermehrt im Anlegerfokus.» mehr |
19.05.22
|
Netflix-Aktie im Krisenmodus: Netflix könnte werbefinanziertes Abo-Modell früher als gedacht anbieten (finanzen.ch)
Netflix enttäuschte die Anleger vor kurzem mit seinen Zahlen zum ersten Quartal. Um mehr zahlende Nutzer zu erhalten, kündigte Netflix an, eine günstigere, werbefinanzierte Abo-Variante einzuführen. Diese könnte nun schon früher kommen als gedacht.» mehr |
11.05.22
|
Cathie Wood hält trotz Kurseinbruch zu Teladoc - Was die Starinvestorin überzeugt (finanzen.ch)
Cathie Woods ist mit ihrem ARK Innovation ETF die grösste institutionelle Investorin des virtuellen Gesundheitsunternehmens Teladoc. Die Aktien sind zuletzt dramatisch gefallen, doch warum hält die Starinvestorin weiter daran fest?» mehr |
02.05.22
|
Netflix-Aktie unter Druck: Mit diesen Strategien könnte es der Streaming-Dienst aus der Krise schaffen (finanzen.ch)
Die letzten beiden Quartalsberichte haben bei den Netflix-Aktionären für Entsetzen gesorgt. Vergangene Woche musste Netflix erstmals seit elf Jahren eine Abnahme der Abonnentenanzahl verkünden. Um die Wachstumsstory noch retten zu können, sind jetzt dringend neue Strategien der Unternehmensführung vonnöten.» mehr |
30.04.22
|
Abonnenten-Rückgang - hat Netflix etwa schon den Streaming-Peak erreicht? (finanzen.ch)
Netflix verliert massiv Abonnenten und CNN+ wird angesichts der Konkurrenz nach nur einem Monat wieder geschlossen.» mehr |
28.04.22
|
"Pershing Square 3.0": Bill Ackman will auf aktivistische Leerverkäufe verzichten (finanzen.ch)
In seinem jährlichen Brief an die Aktionäre von Pershing Square Capital Management, erklärte Gründer und Hedgefondsmanager Bill Ackman, das Unternehmen werde sich künftig nicht mehr an aktivistischen Leerverkaufskampagnen beteiligen.» mehr |
23.04.22
|
Jim Cramer warnt vor Panikverkäufen: Langfristige Investitionen empfohlen (finanzen.ch)
"Widerstehen Sie dem Drang, alles zu verkaufen", rät Börsenexperte Jim Cramer den Anlegern.» mehr |
20.04.22
|
Netflix-Aktie -36%: Netflix macht weniger Gewinn (finanzen.ch)
Der Streaming-Gigant Netflix hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt.» mehr |
13.04.22
|
Börsenkenner Cramer erklärt, wann Investoren FAANG-Aktien wie Netflix, Amazon und Alphabet kaufen sollten (finanzen.ch)
Börsenguru Jim Cramer glaubt weiter an das Potential der FAANG-Aktien. Jedoch rät er Anlegern, auf den richtigen Zeitpunkt für entsprechende Käufe zu warten.» mehr |
25.03.22
|
Tech-Aktien mit Kursrutsch: Hier bieten sich laut Experten nun gute Einstiegschancen (finanzen.ch)
Tech-Unternehmen erlitten in den letzten Monaten einen enormen Wertverlust. Viele vorherige Börsenlieblinge wie Meta, Netflix oder PayPal sind regelrecht abgestürzt. Die Tech-Anleger fürchten sich vor den steigenden Zinsen. Ist das der Beginn eines jahrelangen Tech-Bärenmarktes - oder bietet der Absturz vielmehr eine hervorragende Kaufchance von Wachstumsunternehmen zu Rabattpreisen?» mehr |
21.03.22
|
Die Rückkehr von LimeWire: P2P-Website erfindet sich als NFT-Marktplatz neu (finanzen.ch)
Nach mehr als einem Jahrzehnt feiert die P2P-Website LimeWire ihr Comeback. Die Plattform will den Menschen den Zugang zu NFTs erleichtern.» mehr |
01.03.22
|
Nach Apples 3-Billionen-Marktwert: Wer wird das erste Fünf-Billionen-Dollar-Unternehmen? (finanzen.ch)
Am Aktienmarkt sind insbesondere bei Wachstumstiteln Bewertungen möglich, die vor rund zehn Jahren noch undenkbar gewesen wären. Nachdem Apple als erstes Unternehmen überhaupt erst kürzlich eine Marktkapitalisierung von drei Billionen Dollar erreicht hatte, blicken Analysten bereits jetzt auf mögliche zukünftige Bewertungsriesen.» mehr |
28.02.22
|
Wachsender Inflationsdruck: So verändern Schweizer Finanzinstitute ihr Exposure an US-Aktien (finanzen.ch)
In den USA zeichnet sich eine Straffung der Geldpolitik ab. Wie reagieren die Grossinvestoren in der Schweiz auf diese Entwicklung? Ein Blick in die so genannten 13F-Filings gibt Aufschluss.» mehr |
11.02.22
|
Kurs viel zu hoch: Analyst kritisiert "befremdliche Bewertung" der Netflix-Aktie (finanzen.ch)
Der Streaming-Gigant Netflix hat die Anleger jüngst mit seinen Zahlen zum abgelaufenen Quartal und seinem Ausblick für das Kundenwachstum geschockt. Der Markt sei in Bezug auf Netflix nun endlich aufgewacht, glaubt ein Analyst. Dennoch sei Netflix immer noch viel zu hoch bewertet.» mehr |
01.02.22
|
Konkurrenz für Neftlix: Welchem Streaming-Unternehmen die Deutsche Bank gute Aussichten bescheinigt (finanzen.ch)
Der Streaming-Markt ist hart umkämpft. Immer mehr Konzerne dringen in das von Netflix, Disney+ und Amazon Prime dominierte Segment vor. Dass dabei nicht jedes Unternehmen erfolgreich sein kann, ist auch den Analysten der Deutschen Bank bewusst. Dennoch haben sie einen Konzern ausgemacht, dem sie beste Chancen attestieren, der nächste Streaming-Gigant zu werden.» mehr |
23.01.22
|
Krypto-Unternehmen Bitpanda stellt Growth Team zusammen: FinTech holt sich ehemaligen Netflix-Manager (finanzen.ch)
Zum neuen Jahr stellt das FinTech Bitpanda ein fünfköpfiges Growth Team aus Experten zusammen. Darunter zum Beispiel der ehemalige Netflix-Manager Henning Dorstewitz.» mehr |
19.01.22
|
Analysten mit Empfehlungen für Langfristanleger: Diese Aktien sind einen Blick wert (finanzen.ch)
Die anhaltende Corona-Pandemie macht es Anlegern schwer, sich zu positionieren, dies zeigt auch der volatile Start in das Börsenjahr 2022. Hier nun eine Auswahl von Einzelaktien, für deren langfristige Aussichten Analysten den Daumen heben.» mehr |
15.01.22
|
Goldman Sachs mit Ausblick auf 2022: Diesen Aktien sollten Investoren Aufmerksamkeit schenken (finanzen.ch)
Wider Erwarten war das Jahr 2021 trotz anhaltender Coronakrise ein äusserst erfolgreiches für die Aktienmärkte. Trotzdem hätten laut der US-Investmentbank Goldman Sachs auch viele aktive Fondsmanager Chancen verpasst und aussichtsreiche Titel an sich vorbeiziehen lassen. Für 2022 raten die Experten daher dazu, diese Titel im Blick zu behalten.» mehr |
07.12.21
|
Hier kommen die besten US-Aktien dieses Jahrhunderts (finanzen.ch)
Eine Studie hat die besten Performer des US-Aktienmarkts ermittelt, wobei die Wachstumsraten der letzten 20 Jahre berücksichtigt wurden. Populäre Unternehmen wie Walmart, Google oder Amazon waren überraschenderweise nicht in den Top 10 vertreten. Doch auch die Konzerne Netflix und Apple mussten sich dem Top-Performer des Jahrtausends deutlich geschlagen geben.» mehr |