Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Neuaufstellung 06.02.2025 13:38:37

BP-Aktie höher: BP plant Verkauf von Ruhr Oel

BP-Aktie höher: BP plant Verkauf von Ruhr Oel

Der Mineralölkonzern BP will überraschend seine Raffinerietochter Ruhr Oel mit insgesamt rund 2'235 Beschäftigten verkaufen.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

BP
4.90 CHF 0.66%
Kaufen / Verkaufen
Man beabsichtige, den Markt für einen möglichen Verkauf der Ruhr Oel GmbH sowie der dazugehörigen Raffinerieanlagen zu durchleuchten, teilte BP Europa in Bochum mit.

Damit beginne der Konzern umgehend. "Ziel ist es, noch im Jahr 2025 verbindliche Verkaufsvereinbarungen abzuschliessen", hiess es. Erst vor knapp einem Jahr hatte BP eine Neuaufstellung des Standorts angekündigt, der mit einem Kapazitäts- und Stellenabbau verbunden sein sollte.

Ruhr Oel auch an grossem Tanklager in Rotterdam beteiligt

An zwei Raffineriestandorten in Gelsenkirchen stellt das Unternehmen Kraftstoffe, Heizöle und petrochemische Grundstoffe her. Zu Ruhr Oel gehören auch ein Tanklager in Bottrop, das Spezialchemieunternehmen DHC Solvent Chemie in Mülheim/Ruhr, eine Beteiligung am Tanklager Maatschap Europort Terminal (MET) in Rotterdam sowie weitere Beteiligungen unter anderem an Pipelines.

In Gelsenkirchen und Bottrop sind nach Angaben des Unternehmens derzeit rund 2.000 Menschen beschäftigt, hinzu kommen 160 Auszubildende. In Mülheim zählt DHC Solvent Chemie rund 75 Beschäftigte.

BP Europa-Chef: "Müssen uns fokussieren"

Das Vorhaben stehe im Einklang mit der globalen Strategie von BP, hiess es. "In einem sich rasant entwickelnden Energiemarkt wollen und müssen wir uns fokussieren", erklärte der Vorstandsvorsitzende der BP Europa SE, Patrick Wendeler, laut der Mitteilung. "Nach eingehender Prüfung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Ruhr Oel GmbH unter einem neuen Eigentümer ihr volles Potenzial entfalten kann."

Erst vor elf Monaten hatte das Unternehmen eine Neuaufstellung der beiden Standorte in Gelsenkirchen angekündigt. Dabei stellte es eine reduzierte Verarbeitungskapazität von zwölf Millionen Tonnen Rohöl pro Jahr auf rund acht Millionen Tonnen in Aussicht. Ein damit verbundener Arbeitsplatzabbau sollte sozialverträglich gestaltet werden, hiess es Anfang März 2024.

Raffinerieleiter Arno Appel hatte damals erklärt: "Derzeit ist unser Raffineriestandort in Gelsenkirchen nicht wettbewerbsfähig. Wir sind zu komplex und - nicht nur dadurch - mit strukturell zu hohen Kosten belastet." Der Umbau sollte bis zum Ende des Jahrzehnts dauern.

BP: Raffinerie hat Potenzial für Biokraftstoff-Herstellung

BP betonte jetzt, dass die Transformation zu weniger Komplexität und einer angepassten Verarbeitungskapazität beitrage. "Heute kann die Raffinerie nicht nur Rohöle aus aller Welt verarbeiten und hochwertige Kraftstoffe herstellen, sondern hat auch das Potenzial, in Zukunft Biokraftstoffe zu produzieren und in das Kunststoffrecycling einzusteigen."

Wann die Ruhr Oel in neue Hände kommt, ist offen. Dies hänge von regulatorischen und behördlichen Zustimmungen ab. "Während des Verkaufsprozesses wird der Raffineriebetrieb in gewohnter Weise fortgeführt", erklärte BP.

Für die BP-Aktie geht es in London zeitweise 1,9 Prozent hoch auf 4,32 Pfund.

/tob/DP/jha

GELSENKIRCHEN/BOCHUM (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: M DOGAN / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu BP plc (British Petrol)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.01.25 BP Buy UBS AG
22.01.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
22.01.25 BP Buy UBS AG
15.01.25 BP Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.01.25 BP Buy Goldman Sachs Group Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Rohstoffe
  • Alle Nachrichten