adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
27.11.2025 16:29:00
|
adidas Aktie News: adidas am Donnerstagnachmittag gefragt
Die Aktie von adidas gehört am Donnerstagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die adidas-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,6 Prozent auf 159,75 EUR.
Das Papier von adidas legte um 16:28 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 0,6 Prozent auf 159,75 EUR. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im DAX 40, der derzeit bei 23'800 Punkten notiert. In der Spitze legte die adidas-Aktie bis auf 161,75 EUR zu. Bei 160,00 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden via XETRA 230'283 adidas-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 13.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 263,80 EUR an. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 65,13 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 20.11.2025 bei 150,40 EUR. Das 52-Wochen-Tief könnte die adidas-Aktie mit einem Verlust von 5,85 Prozent wieder erreichen.
Die Dividendenausschüttung für adidas-Aktionäre betrug im Jahr 2024 2,00 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 4,95 EUR belaufen. Am 29.10.2025 legte adidas die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 2,58 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte adidas ein EPS von 2,48 EUR je Aktie vermeldet. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 2,98 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 6.63 Mrd. EUR umgesetzt, gegenüber 6.44 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 11.03.2026 terminiert.
Experten gehen davon aus, dass adidas im Jahr 2025 7,52 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur adidas-Aktie
DAX 40-Papier adidas-Aktie: So viel hätte eine Investition in adidas von vor 3 Jahren abgeworfen
DAX 40-Wert adidas-Aktie: So viel hätte eine Investition in adidas von vor einem Jahr gekostet
Nachrichten zu adidas
|
17:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
adidas Aktie News: adidas am Donnerstagnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börse Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
adidas Aktie News: adidas gewinnt am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX steigen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
adidas Aktie News: adidas zeigt sich am Donnerstagvormittag gestärkt (finanzen.ch) |
Analysen zu adidas
| 24.11.25 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.25 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | adidas Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. In Fernost dominierten die Bullen das Bild.


