26.08.2013 18:07:37
|
AKTIE IM FOKUS 2: K+S mit Kurssprung - Festnahme von Uralkali-Chef
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Festsetzung des Chefs des russischen Kaliproduzenten Uralkali in Weißrussland hat die Aktien von K+S am Montag beflügelt. Vladislav Baumgertner sei vom weißrussischen Regierungschef Michail Mjasnikowitsch zu einem Gespräch eingeladen und danach auf dem Flughafen von Minsk festgenommen worden, teilte Uralkali mit. Die Aktien des deutschen Kalidünger- und Salzproduzenten K+S zogen daraufhin um mehr als sechs Prozent an. Zum Handelsschluss gewannen die Papiere an der Dax-Spitze (DAX) 4,25 Prozent auf 19,260 Euro. Der deutsche Leitindex schloss mit einem Plus von 0,22 Prozent.
Der überraschende Ausstieg des russischen Kali-Giganten Uralkali aus einer Vertriebsallianz mit Belaruskali hatte Ende Juli die gesamte Branche aufgeschreckt und Spekulationen über einen scharfen Preisrutsch ausgelöst. Die K+S-Titel waren danach in der Spitze binnen weniger Tage um mehr als 40 Prozent bis auf rund 15 Euro eingebrochen. Vor dem Ausstieg hätten Baumgertner und drei weitere Uralkali-Manager Insiderwissen zur eigenen Bereicherung missbraucht, sagte Behördensprecher Pawel Traulko. Uralkali wies die Vorwürfe zurück. Russlands Vize-Regierungschef Igor Schuwalow verurteilte das Vorgehen der Agentur Interfax zufolge als "völlig unangemessen".
WARNUNG VOR ÜBERTRIEBENER EUPHORIE
Analyst Oliver Schwarz von Warburg Research warnte allerdings vor übertriebener Euphorie. Einige Investoren schienen darauf zu spekulieren, dass Uralkali zurück in die Vertriebsallianz mit Belaruskali getrieben werden könne. Mit der kolportierten Festnahme von Baumgertner könnte der Fall nun aber durchaus politische Dimensionen annehmen, sollte Uralkali von der russischen Regierung unterstützt werden, gab der Experte zu bedenken. Dies könnte einer erneuten Kooperation der beiden Unternehmen langfristig im Weg stehen. Schwarz bewertet die Aktien von K+S mit "Sell".
Heinz Müller, Analyst bei der DZ Bank, hingegen beurteilt die aktuelle Lage für K+S positiver. Die gemeldete Festsetzung des Uralkali-Chefs dürfte die Position von Uralkali schwächen und sollte sich tendenziell stützend auf den Kalipreis und somit auch auf K+S auswirken, schrieb Müller in einer Studie. Bei einem fairen Wert von 23 Euro votiert er mit "Kaufen"./edh/ajx/mis//he
Nachrichten zu K+S AG
18:05 |
EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
06:05 |
K+S-Aktie im Fokus: So entstand das traditionsreiche Rohstoffunternehmen K+S (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
XETRA-Handel MDAX verliert (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
MDAX-Wert K+S-Aktie: So viel hätte eine Investition in K+S von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: So steht der MDAX am Montagmittag (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: Das macht der MDAX nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu K+S AG
07.02.25 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | K+S Add | Baader Bank | |
27.01.25 | K+S Add | Baader Bank | |
23.01.25 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |