Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
21.03.2025 12:12:36
|
Aktien Europa: Erneut leichte Verluste
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag erneut nachgegeben. Am Tag des sogenannten grossen Verfalls an den Terminbörsen verlief der Handel vergleichsweise ruhig. Der EuroStoxx 50 sank um 0,37 Prozent auf 5.430,90 Punkte. Ausserhalb des Euroraums gab der britische FTSE 100 um 0,42 Prozent auf 8.665,76 Punkte nach. Etwas besser hielt sich der Schweizer SMI , der 0,16 Prozent auf 13.075,50 Punkte einbüsste.
Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners sprach von einer wachsenden Vorsicht an den Märkten. "Angesichts der politisch volatilen Lage werden die hohen Kurse jetzt zunehmende kritisch hinterfragt", erklärte Altmann. "Entsprechend gibt es wenig langfristig orientierte Käufer, die neu in den Markt kommen."
Diese Vorsicht spiegelte sich in den Kursbewegungen wider. Von der Konjunkturentwicklung abhängige Sektoren wie Rohstoffe, Einzelhandel, Auto und Industrie verzeichneten Verluste. Gefragt waren dagegen defensive Branchen wie Telekommunikation, Nahrungsmittel und Versorger.
Unter den Pharmawerten traten Novartis auf der Stelle. Einer Zulassung durch die US-Gesundheitsbehörde für das Mittel Fabhalta bei bestimmten Nierenerkrankungen wurde am Markt keine allzu grosse Relevanz attestiert.
Etwas stärker gaben die Aktien des Personaldienstleisters Adecco nach. Die Aktie sank um 3,3 Prozent und reagierte damit auf schwache Vorgaben des Wettbewerbers Amadeus Fire . Das Unternehmen blickt pessimistisch auf das laufende Jahr, worauf dessen Aktie absackte./mf/jha/
Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV
Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.
Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Nach starken Novartis-Zahlen: Dow schlussendlich stärker -- SMI und DAX letztlich mit Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen wenig verändertAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. In Deutschland hatten ebenfalls die Käufer Oberwasser. Der US-Leitindex Dow zog an. An den Börsen in Asien spiegelte sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.