Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’390.71
Pkt
3.94
Pkt
0.07 %
12.09.2025
21.08.2025 18:36:36

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwächer - FTSE 100 auf Rekordhoch

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag mehrheitlich leicht nachgegeben. Eine Ausnahme war erneut der britische Leitindex FTSE 100 , der mit einem kleinen weiteren Anstieg sein altes Rekordhoch vom Vortag übertraf. Insgesamt herrschte aber Zurückhaltung vor der am Freitag anstehenden Rede von US-Notenbankpräsident Jerome Powell in Jackson Hole.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss 0,19 Prozent tiefer mit 5.462,16 Punkten. In Zürich verlor der SMI 0,28 Prozent auf 12.241,67 Zähler. In London dagegen stieg der FTSE 100 (Footsie) um 0,23 Prozent auf 9.309,20 Punkte. Susannah Streeter, Leiterin Money & Markets bei Hargreaves Lansdown sprach von Umschichtungen, weg von den US-Börsen, wobei Anleger wohl die "defensiven Qualitäten und Renditechancen" des britischen "Footsie" schätzten.

Mit Blick auf die Zusammenkunft der Währungshüter in Jackson Hole sagte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets: "Acht von zehn Anlegern erwarten im September eine Zinssenkung der US-Notenbank. Bleiben morgen die Hinweise von Fed-Chef Powell darauf aus, dürfte der Aktienmarkt entsprechend unter Druck geraten."

Unter den Branchen legte der Öl- und Gassektor am deutlichsten zu und profitierte vom weiteren Anstieg der Ölpreise. Der überraschend starke Rückgang der US-Rohöllagerbestände vom Vortag wirkte immer noch nach. Die Lagerbestände hatten merklich unter dem saisonalen Niveau gelegen.

Schwächster Sektor war dagegen die Medienbranche, die unter dem fast 17-prozentigen Kurseinbruch von CTS Eventim litt. Beim Ticketvermarkter und Konzertveranstalter lief das Geschäft nach einem starken Jahresstart unerwartet schwach.

Noch heftiger erwischte es die Anteilsscheine von WH Smith , die um fast die Hälfte einbrachen. Das britische Buchhandelsunternehmen hatte wegen eines Bilanzierungsfehlers seinen Ausblick gesenkt.

Im Bankensektor gaben die Aktien der italienischen Mediobanca um 1,4 Prozent nach, während Banca Generali 2,9 Prozent einbüssten. Die Aktionäre von Mediobanca hatten die Übernahme der Generali-Tochter abgelehnt.

Unter den Versicherern ragten dagegen die Papiere der niederländischen Aegon mit plus 7,6 Prozent hervor. Der Versicherer hatte seinen Quartalsbericht vorgelegt und will den laufenden Aktienrückkauf verstärken sowie die Dividende anheben./ck/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}