Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’263.38
Pkt
-19.67
Pkt
-0.37%
06.05.2025
01.04.2025 18:15:37

Aktien Europa Schluss: Kurse steigen wieder nach vier schwachen Tagen

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Nach zuletzt vier Börsentagen in Folge mit Verlusten hat der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 am Dienstag wieder leicht zugelegt. Anleger nutzten die jüngste Kursschwäche, die den wichtigen Index am Vortag auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar gedrückt hatte, zu Käufen. Zum Handelsende stand für den EuroStoxx 50 ein Aufschlag von 1,37 Prozent zu Buche bei 5.320,30 Punkten.

Auch ausserhalb der Eurozone standen die Signale auf Stabilisierung. Der Schweizer SMI gewann 0,70 Prozent auf 12.686,62 Zähler. Der britische FTSE 100 , der sich zuletzt besser geschlagen hatte, schloss mit 0,61 Prozent im Plus bei 8.634,80 Punkten.

Zu der Erholung trugen günstige Inflationsdaten bei. In der Eurozone hat sich die Inflation im März weiter abgeschwächt. Die Inflationsrate ging auf 2,2 Prozent zurück, von 2,3 Prozent im Monat zuvor. Es war der zweite Rückgang der Teuerung in Folge. "Im Gegensatz zur US-Notenbank Fed, die es mit einer hartnäckigen Inflation deutlich oberhalb des Zielwerts zu tun hat, kann die EZB auf ihrem Zinssenkungskurs bleiben", urteilte Volkswirt Michael Herzum von Union Investment. Er rechnet bis Juni noch mit zwei Zinssenkungen der EZB.

Die Stabilisierung zog sich über nahezu alle Branchen hin. Besonders die zuletzt stark gefallenen Werte verzeichneten nun Gegenbewegungen. So gewannen im Pharmasektor Novo Nordisk 2 Prozent. Die Aktie hatte Anfang März ihren negativen Trend beschleunigt fortgesetzt.

Für Interesse sorgten auch kleinere Aktien. So profitierten Bavarian Nordic von der US-Zulassung einer gefriergetrockneten Version ihres Pocken- und MPox-Impfstoffes. Die Aktie kletterte in Kopenhagen um knapp 2 Prozent.

Auch Industriewerte waren gefragt. Schneider Electric gewannen 2,4 Prozent. Die britische Investmentbank HSBC hat den Wert von "Hold" auf "Buy" hochgestuft. Bei den Franzosen gebe es Wachstum zum inzwischen vernünftigeren Preis, schrieb Analyst Jonathan Day./bek/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.90 18.74 B0LSNU
Short 12’949.82 13.50 SS4MTU
Short 13’420.24 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’230.58 06.05.2025 17:30:30
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}