Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

MDAX 252367 / DE0008467416

29’220.00
Pkt
204.11
Pkt
0.70 %
17:50:00
10.10.2025 14:30:36

Aktien Frankfurt: Aufwärtsdrang erlahmt etwas

FRANKFURT (awp international) - Nach dem Rekordhoch vom Vortag hat es am Freitag für den Dax nicht mehr für eine weitere Höchstmarke gereicht. Am frühen Nachmittag lag der deutsche Aktienindex nahezu unbewegt zum Vortagesschluss bei 24.618 Punkten.

Bei 24.711 Zählern hatte der Dax am Donnerstag ein Rekordhoch erreicht. Die runde Marke von 25.000 Zählern liegt in unmittelbarer Reichweite. Seit Jahresbeginn ist das Börsenbarometer um fast ein Viertel gestiegen.

"Deutschland bleibt unser Favorit", schrieb Marktstratege Alastair Pinder von der Investmentbank HSBC. Grund sei das 500 Milliarden Euro schwere Investitionsprogramm des Bundes. Das entspreche 12 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung. Allerdings könnten Anleger nun verstärkt von Dax-Schwergewichten auf die mittelgrossen Börsentitel im MDax ausweichen.

Der MDax gab am Freitag um 0,7 Prozent auf 30.707 Punkte nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 trat auf der Stelle.

Kursgewinne nahmen Investoren in der Rüstungsbranche mit, Hensoldt verloren 4 Prozent und Renk 3,6 Prozent. Rheinmetall fielen um 1,1 Prozent. Sie konnten nicht von der Aussicht auf einen Grossauftrag profitieren. Laut "Handelsblatt" will die Bundesregierung über 600 Flugabwehrgeräte vom Typ Skyranger im Wert von mehr als neun Milliarden Euro zur Drohnenabwehr bestellen.

Bei den Nebenwerten stiegen die Aktien des Werbevermarkter Ströer um 5,5 Prozent. Der Infrastruktur-Investor I Squared sei interessiert an der Sparte Aussenwerbung von Ströer, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg und Berufung auf informierte Personen.

Die Papiere von Energiekontor brachen um fast ein Fünftel ein. Der Wind- und Solarparkentwickler hat die Geschäftsziele wegen Schwierigkeiten in Deutschland und Grossbritannien deutlich gesenkt.

Aktien des Chemikalienhändlers Brenntag verloren 1,6 Prozent, belastet von einer Verkaufsempfehlung der Bank UBS.

BASF verkauft die Lacksparte an den US-Finanzinvestor Carlyle . Für die Sparte wird ein Unternehmenswert von 7,7 Milliarden Euro angesetzt. Der BASF-Kurs stieg um 0,8 Prozent./bek/mis

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’326.84 19.96 B6CSKU
Short 13’611.24 13.88 BE6SJU
Short 14’127.61 8.84 BFES1U
SMI-Kurs: 12’822.24 26.11.2025 17:31:44
Long 12’303.72 19.96 S5YBIU
Long 12’008.15 13.73 SRKBVU
Long 11’518.84 8.99 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’726.22 1.11%
MDAX 29’220.00 0.70%
EURO STOXX 50 5’655.58 1.47%