MDAX 252367 / DE0008467416
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
18.07.2025 08:21:37
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax hält Kurs auf Rekordhoch
FRANKFURT (awp international) - Der Dax dürfte am Freitag an seinen inzwischen positiven Wochenverlauf anknüpfen. Der X-Dax signalisierte den deutschen Leitindex rund eine Stunde vor dem Handelsstart mit 24.468 Punkten 0,4 Prozent über seinem Vortagesschluss. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zeichnete sich ebenfalls ein etwas höherer Start ab.
Damit rückt der erst rund eine Woche alte Dax-Rekord von 24.639 Punkten wieder in den Blick, nachdem zu Wochenbeginn noch der Handelsstreit zwischen den USA und der EU die Aktienmärkte belastet hatte. US-Präsident Donald Trump hatte der EU mit hohen Einführzöllen gedroht. Mittlerweile hat bei den Investoren aber ein gewisser Gewöhnungseffekt Einzug gehalten. Anleger setzen weiter auf Verhandlungslösungen. Sollte allerdings keine Einigung gefunden werden, könnte es turbulent werden an der Börse.
Für Rückenwind sorgte im Wochenverlauf auch eine Lockerung der US-Auflagen für Halbleiterexporte nach China sowie Geschäftszahlen des weltgrössten Chipauftragsfertigers TSMC . Die hohe Nachfrage nach Hochleistungs-Computer-Chips im Zusammenhang mit dem Megatrend Künstliche Intelligenz lässt die Gewinne des Konzerns weiter sprudeln. Das trieb auch hierzulande die Aktien von Halbleiterunternehmen und Branchenausrüstern, wie etwa Infineon , Aixtron und Kontron an.
Am Freitag richten sich die Blicke am deutschen Markt auf die Aktien von Salzgitter . Der Stahlkonzern senkte nach einem schwachen zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr. Auch in der zweiten Jahreshälfte sei noch keine spürbare Markterholung zu erwarten, hiess es vom Unternehmen. Für den Aktienkurs ging es am Morgen auf der Handelsplattform Tradegate um rund zehn Prozent nach unten.
Nach einer Abstufung durch das Investmenthaus Jefferies dürften zudem die Aktien von SMA Solar ihre jüngste Korrektur ausweiten. Die Papiere des Herstellers von Solar-Wechselrichtern rutschten vorbörslich um fast 6 Prozent ab. Jefferies-Experte Constantin Hesse sprach von einem düsteren Ausblick und kappte sein Kursziel auf 16 Euro und votiert nun mit "Underperform". In seiner Begründung findet sich fast alles, was Anleger ungern hören: Nachfrageschwäche, drohende Abschreibungen und wohl noch nicht ausreichende Sparmassnahmen./mis/jha/
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’807.13 | 0.89% | |
MDAX | 30’454.69 | 1.48% | |
EURO STOXX 50 | 5’362.81 | 0.84% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX kaum verändert erwartet -- Börsen in Asien uneinsAm heimischen Aktienmarkt wird am Dienstag ohne grosse Ausschläge erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte ebenfalls seitwärts tendieren. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |