Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
06.06.2025 14:57:37
|
Aktien Frankfurt: US-Jobmarktbericht lässt Dax nahezu kalt - Erneut gute Woche
FRANKFURT (awp international) -Der US-Arbeitsmarktbericht hat am Freitagnachmittag den deutschen Aktienmarkt kaum bewegt. Auf immer noch hohem Niveau notierte der Dax zuletzt mit minus 0,17 Prozent auf 24.281 Punkte und damit in etwa so wie vor der Veröffentlichung der Daten. Er blieb damit unter seinem Rekord vom Vortag bei gut 24.479 Punkten. Damit zeichnet sich für das wichtigste deutsche Börsenbarometer erneut eine gute Woche ab: Der Zuwachs beläuft sich aktuell auf 1,2 Prozent.
Der MDax sank am Freitag um 0,60 Prozent auf 31.950 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 0,2 Prozent.
"Auf den ersten Blick fällt der US-Arbeitsmarktbericht für den Mai stark aus", kommentierte Thomas Altmann, Portfolio-Manager beim Vermögensverwalter QC Partners. Allerdings sollte der zweite Blick nicht fehlen, der offenbare, dass die Werte für März und April nach unten revidiert worden seien. Altmann bezeichnete die Arbeitsmarktzahlen als solide. Grund zur Freude gebe es aber nicht.
Bei Rüstungswerten nahmen Anleger nach deren jüngster Rekordrally einige Gewinne mit. Für den Kurs von Rheinmetall , der sich in dieser Woche der 2.000-Euro-Marke genähert hatte, ging es um mehr als 4 Prozent nach unten. Hensoldt und Renk verloren noch mehr. Letzteren belastete eine Abstufung durch Exane BNP Paribas.
Eine von der Deutschen Bank gestrichene Kaufempfehlung für Allianz setzte die Aktien des Versicherers kaum unter Druck. Für Fraport gaben die Experten des Instituts hingegen ihr Verkaufsvotum auf. Die Papiere des Flughafenbetreibers legten um 1,7 Prozent zu.
Immobilienwerte berappelten sich wieder etwas. Am Vortag war der Sektor während der Pressekonferenz der Europäischen Zentralbank (EZB) im Anschluss an die Leitzinssenkung deutlich abgerutscht, nachdem EZB-Präsidentin Christine Lagarde ein Ende des Zinssenkungszyklus in Aussicht gestellt hatte. Vonovia im legten am Freitagnachmittag im Dax allerdings nur noch moderat zu./ajx/he
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI fester -- DAX leicht im Minus -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt herrscht am Montag gute Stimmung, während sich der deutsche Leitindex nach unten bewegt. An der Wall Street geht es in verschiedene Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |