Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

MDAX 252367 / DE0008467416

31’271.97
Pkt
-212.40
Pkt
-0.67 %
15:41:50
06.06.2025 14:57:37

Aktien Frankfurt: US-Jobmarktbericht lässt Dax nahezu kalt - Erneut gute Woche

FRANKFURT (awp international) -Der US-Arbeitsmarktbericht hat am Freitagnachmittag den deutschen Aktienmarkt kaum bewegt. Auf immer noch hohem Niveau notierte der Dax zuletzt mit minus 0,17 Prozent auf 24.281 Punkte und damit in etwa so wie vor der Veröffentlichung der Daten. Er blieb damit unter seinem Rekord vom Vortag bei gut 24.479 Punkten. Damit zeichnet sich für das wichtigste deutsche Börsenbarometer erneut eine gute Woche ab: Der Zuwachs beläuft sich aktuell auf 1,2 Prozent.

Der MDax sank am Freitag um 0,60 Prozent auf 31.950 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 0,2 Prozent.

"Auf den ersten Blick fällt der US-Arbeitsmarktbericht für den Mai stark aus", kommentierte Thomas Altmann, Portfolio-Manager beim Vermögensverwalter QC Partners. Allerdings sollte der zweite Blick nicht fehlen, der offenbare, dass die Werte für März und April nach unten revidiert worden seien. Altmann bezeichnete die Arbeitsmarktzahlen als solide. Grund zur Freude gebe es aber nicht.

Bei Rüstungswerten nahmen Anleger nach deren jüngster Rekordrally einige Gewinne mit. Für den Kurs von Rheinmetall , der sich in dieser Woche der 2.000-Euro-Marke genähert hatte, ging es um mehr als 4 Prozent nach unten. Hensoldt und Renk verloren noch mehr. Letzteren belastete eine Abstufung durch Exane BNP Paribas.

Eine von der Deutschen Bank gestrichene Kaufempfehlung für Allianz setzte die Aktien des Versicherers kaum unter Druck. Für Fraport gaben die Experten des Instituts hingegen ihr Verkaufsvotum auf. Die Papiere des Flughafenbetreibers legten um 1,7 Prozent zu.

Immobilienwerte berappelten sich wieder etwas. Am Vortag war der Sektor während der Pressekonferenz der Europäischen Zentralbank (EZB) im Anschluss an die Leitzinssenkung deutlich abgerutscht, nachdem EZB-Präsidentin Christine Lagarde ein Ende des Zinssenkungszyklus in Aussicht gestellt hatte. Vonovia im legten am Freitagnachmittag im Dax allerdings nur noch moderat zu./ajx/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’479.43 19.51 BB4SOU
Short 12’726.04 13.95 UEJS6U
Short 13’198.69 8.95 BK6SXU
SMI-Kurs: 11’961.95 28.07.2025 15:40:43
Long 11’488.36 19.35 BH2SIU
Long 11’242.34 13.95 B1SSKU
Long 10’747.61 8.86 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’047.46 -0.70%
MDAX 31’288.99 -0.62%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}