Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

44’693.91
Pkt
-316.38
Pkt
-0.70 %
24.07.2025
25.06.2025 19:36:36

Aktien New York: Anhaltender KI-Boom treibt Nasdaq 100 auf Rekordhoch

NEW YORK (awp international) - Die Hoffnung auf einen weiter starken KI-Megatrend hat den US-Technologiewerte-Index Nasdaq 100 am Mittwoch auf ein Rekordhoch getrieben. In der Spitze ging es bis auf 22.329 Punkte nach oben. Zuletzt notierte der Index mit 22.232,31 Punkten noch 0,2 Prozent im Plus.

Die von kurzzeitigen KI-Wachstumszweifeln sowie der erratischen US-Zollpolitik ausgelöste Kursschwäche, die den Tech-Index vom alten Rekord im Februar bis Anfang April bis auf fast 16.500 Punkte hatte abrutschen lassen, ist abgehakt.

Insgesamt hatte die Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und dem Iran die Stimmung der Investoren bereits am Vortag deutlich verbessert. Am Mittwoch gingen es die Anleger insgesamt etwas ruhiger an. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial fiel nach seiner Vortageserholung um 0,3 Prozent auf 42.960,58 Punkte. Er ist immer noch rund 2.000 Punkte von seinem wenige Monate alten Rekordhoch entfernt.

Der marktbreite Index S&P 500 war am Mittwoch mit 6.093,46 Zählern kaum verändert.

Die Blicke am Markt richten sich mittlerweile wieder eher auf die US-Wirtschaft sowie die Unternehmensgewinne. "Wir befinden uns in einer Phase, in der eine etwas schwächere Wachstumsdynamik positiv aufgenommen wird, da es neue Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen weckt", sagte Lilian Chovin, Investmentexpertin bei der britischen Privatbank Coutts & Co mit Blick auf die US-Notenbank Fed.

Einige Experten warnen indes vor einer zunehmenden Sorglosigkeit der Anleger. Die schon hohen Aktienkurse preisten keine Risiken durch die in zwei Wochen auslaufende Frist von US-Präsident Donald Trump für eine Einigung im Handelskonflikt mit der EU ein, gab etwa Bhanu Baweja, Chefstratege bei der Schweizer Bank UBS, in einem Gespräch mit Bloomberg TV zu bedenken.

Unternehmensseitig steht Fedex im Fokus. Der Logistikkonzern hatte am Dienstag nach US-Handelsschluss Zahlen für das Schlussquartal 2024/25 vorgelegt und wegen der unsicheren globalen Nachfrage zunächst auf einen Gewinnausblick für 2025/26 verzichtet. Die Aktien büssten 3,2 Prozent ein. Ende April hatte bereits der heimische Konkurrent UPS wegen der möglichen Verwerfungen durch die US-Handelspolitik seine Jahresziele ausgesetzt.

Beim Lebensmittelhersteller General Mills mussten die Anleger in Reaktion auf den Zwischenbericht einen Kursrückgang um 4,5 Prozent hinnehmen.

Nach der Schlussglocke an den US-Börsen steht noch der Quartalsbericht des Halbleiterherstellers Micron auf der Agenda. Die Geschäftszahlen könnten die Stimmung der Investoren für die gesamte Branche zumindest kurzfristig beeinflussen. Der Micron-Aktienkurs, der sich seit dem Tief Anfang April verdoppelt hatte, gab etwas nach.

Gefragt waren indes Aktien wie die des KI-Chipvorreiters Nvidia mit einem Plus rund vier Prozent, was nach einem positiven Analystenkommentar der Investmentbank Loop Capital ein Rekordhoch bedeutete. Die Experten sehen weiter viel Potenzial durch das KI-bezogene Geschäft. Eine neue Welle der Anwendung generativer KI beginne gerade erst und werde die Nachfrage nach leistungsstarken KI-Chip antreiben.

Auch für die Kurse von Alphabet , Apple und Microsoft ging es zur Wochenmitte nach oben./mis/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’519.46 19.41 B26SWU
Short 12’746.65 13.99 ISSMNU
Short 13’237.80 8.91 U5BSSU
SMI-Kurs: 12’045.78 24.07.2025 17:30:42
Long 11’483.95 18.23 BH2SIU
Long 11’238.03 13.37 BEFSQU
Long 10’743.49 8.66 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}