Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ 100 985336 / US6311011026

18’521.48
Pkt
-1’060.30
Pkt
-5.41%
03.04.2025
20.02.2025 14:51:37

Aktien New York Ausblick: Rekordlauf pausiert - Walmart sacken ab

NEW YORK (awp international) - Die New Yorker Börsen dürften am Donnerstag ihre Rekordjagd zunächst unterbrechen. Angesichts der wieder spürbaren Unsicherheit im Markt taxierte der Broker IG den mit Technologieaktien gespickten Nasdaq 100 eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn 0,2 Prozent im Minus auf 22.128 Punkte. Er hatte am Mittwoch ebenso einen Höchststand erreicht wie der breit aufgestellte S&P 500 .

Der Leitindex Dow Jones Industrial , der zur Wochenmitte ohne Rekord geblieben war, wird 0,3 Prozent tiefer erwartet.

Für Nervosität sorgen aktuell die Drohungen von US-Präsident Donald Trump, die Handelszölle auszuweiten. Auch dessen schwankende Unterstützung für die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten trägt zur Verunsicherung bei.

Zudem drückte ein Kursrutsch bei den Aktien von Walmart auf die Stimmung. Der weltweit grösste Einzelhändler geht eher vorsichtig in das neue Geschäftsjahr. So dürfte sich das Wachstum etwas abschwächen.

Anleger erwischte die Nachricht auf dem falschen Fuss: Die Walmart-Papiere sackten im vorbörslichen US-Handel um 7,7 Prozent ab. Auch Wettbewerber wie Target , Dollar General oder Dollar Tree gerieten in den Sog. Allerdings äusserten sich Analysten von JPMorgan und RBC Capital durchaus positiv zu den Walmart-Zahlen. Analyst Christopher Horvers von JPMorgan erklärte, mit Blick auf das erste Geschäftsquartal habe der Marktkonsens nicht daran gedacht, dass es 2025 keinen zusätzlichen Schalttag gebe.

Dagegen zogen die Alibaba-Papiere vorbörslich um fast elf Prozent an. Unter anderem angetrieben von seiner viel beachteten Cloud-Sparte hatte der in New York notierte, chinesische E-Commerce-Riese beim Umsatz die Markterwartung übertroffen.

Um sieben Prozent wiederum knickten im vorbörslichen Geschäft die Aktien von Carvana ein. Der Gebrauchtwagenhändler hatte im Grosshandelsgeschäft mit seinem Bruttogewinn je Fahrzeug enttäuscht./la/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’044.16 11.92 U80SSU
Short 13’391.06 8.96 UBSOUU
SMI-Kurs: 12’029.56 04.04.2025 10:19:29
Long 11’680.00 19.47
Long 11’540.00 13.93
Long 10’857.01 8.83 SSQMKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}