Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

S&P 500 998434 / US78378X1072

5’670.97
Pkt
37.90
Pkt
0.67%
02.04.2025
07.02.2025 16:45:37

Aktien New York: Moderate Verluste nach Jobdaten und Amazons Zahlenwerk

NEW YORK (awp international) - Ein weiter robuster Arbeitsmarkt und verfehlte hohe Erwartungen durch den Online-Einzelhandelsgiganten Amazon haben am Freitag die Stimmung an den US-Börsen leicht gedrückt. Im frühen Handel gab der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial 0,16 Prozent auf 44.675,92 Punkte ab.

Der breit aufgestellte S&P 500 verlor 0,20 Prozent auf 6.071,49 Punkte. Der Techbörsen-Index Nasdaq 100 büsste 0,34 Prozent auf 21.700,18 Punkte ein. Im Wochenverlauf zeichnet sich dennoch für alle drei Indizes aktuell ein Plus ab.

Nach dem Zoll-Schock durch angekündigte hohe Einfuhrabgaben auf Waren aus Kanada, Mexiko und China hatten die US-Börsen am Montag zunächst ihre Verluste vom vergangenen Freitag ausgeweitet. Dann folgte eine deutliche Erholung, denn Verhandlungen durch Mexiko und Kanada mit den Vereinigten Staaten brachten einen ersten Aufschub. Zudem wird im Zoll-Streit auch weiterhin auf Gespräche zwischen den USA und China gesetzt.

Zum Arbeitsmarktbericht für den Monat Januar sagte US-Volkswirt Christian Scherrmann vom Vermögensverwalter DWS: "Insgesamt sind die zugrundeliegenden Zahlen stärker als die enttäuschenden Neueinstellungen vermuten lassen, und der Arbeitsmarkt scheint gegen Ende 2024 und bis Anfang 2025 an Dynamik gewonnen zu haben."

Wie aus dem Jobbericht hervorging, war die Beschäftigungsentwicklung im Januar zwar ein wenig hinter den Erwartungen zurückgeblieben, allerdings wurden die Vormonatswerte deutlich nach oben revidiert. Die Arbeitslosenquote fiel ein weiteres Mal in Folge und liegt nun bei 4,0 Prozent. Analysten hatten dagegen eine Stagnation erwartet. Die Löhne stiegen etwas stärker als erwartet.

Helaba-Ökonom Ralf Umlauf sprach davon, dass der Arbeitsmarkt in einer guten Verfassung sei, und sieht daher keinen Anlass für die US-Notenbank Fed, etwas an ihrer vorsichtigen und zurückhaltenden Zinspolitik zu ändern./ck/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.76 U80SSU
Short 13’361.60 13.14 B1LSOU
Short 13’815.86 8.87 BROSIU
SMI-Kurs: 12’588.31 02.04.2025 17:31:58
Long 12’060.00 19.99
Long 11’800.00 13.91
Long 11’254.89 8.96 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}