Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

S&P 500 998434 / US78378X1072

6’584.29
Pkt
-3.18
Pkt
-0.05 %
12.09.2025
27.08.2025 22:21:36

Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne vor wichtigem Nvidia-Bericht

NEW YORK (awp international) - Unmittelbar vor den Quartalszahlen von Nvidia haben sich die New Yorker Börsen am Mittwoch im Plus verabschiedet. Die Risikobereitschaft der Anleger blieb aber gedämpft vor dem, was es nach Börsenschluss von dem weltweit wertvollsten Börsenunternehmen zu hören gibt. Gespannt wird vor allem darauf gewartet, was sich für den Megatrend der Künstlichen Intelligenz ableiten lässt.

Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,32 Prozent auf 45.565,23 Punkte zu, womit er am eindeutigsten an den positiven Trend aus dem späten Vortagshandel anknüpfte. Der marktbreite S&P 500 schloss 0,24 Prozent höher bei 6.481,40 Zählern. Der technologielastige Nasdaq 100 ging 0,17 Prozent höher bei 23.565,85 Punkten aus dem Handel.

Marktbeobachter sprachen bei Nvidia von einem "grossen Moment", weil die Künstliche Intelligenz auch für andere US-Technologieriesen und darüber hinaus von immenser Bedeutung sei. Anleger achten vor allem auf Signale, ob der Boom anhält und welchen Einfluss die Rivalität zwischen den USA und China nimmt. Keine neuen Störfeuer gab es am Mittwoch in puncto Politik von US-Präsident Donald Trump und seine Einflussnahme auf die US-Notenbank Fed.

Der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets verwies am Mittwoch auf den Einfluss, den die Zahlen auch über den US-Technologiesektor hinaus auf die Weltbörsen haben könnten. Dies erkläre die Zurückhaltung, die vor dem Bericht herrschte. Die Aktien gingen 0,1 Prozent tiefer aus dem Handel. Molnar verwies auch darauf, dass sich der Nvidia-Kurs seit dem ersten Zollschock Anfang April verdoppelt hat. Entsprechend liege die Messlatte "sehr hoch". Das erst wenige Tage alte Rekordhoch befindet sich in Reichweite.

Am Mittwoch wurde bei den Aktien eines anderen Technologie-Unternehmens ein Kursfeuerwerk abgebrannt. Bewegt von Geschäftszahlen und einem angehobenen Geschäftsausblick, schnellte der Kurs von MongoDB um 38 Prozent auf das Kursniveau vom Februar. Analyst Brad Sills von der Bank of America sieht den Datenbank-Spezialisten am Wendepunkt mit nachhaltigem Wachstum.

Eine sehr positive Überraschung gab es ausserdem vom Einzelhändler Kohl's , dessen Aktie um 24 Prozent anzog. Die Zahlen waren besser als erwartet ausgefallen und das Unternehmen wartete mit einer erhöhten Umsatzprognose auf. Anleger sahen darin ein Zeichen, dass das Kaufverhalten der US-Verbraucher bislang nur wenig unter den Zoll- und Inflationsthemen leidet.

Bei anderen Konsumwerten war die Tendenz jedoch unterschiedlich. Aktien von American Eagle Outfitters legten um 8,5 Prozent zu. Der Modekonzern ist eine Partnerschaft mit dem American-Football-Star Travis Kelce eingegangen. Im Lebensmittelbereich sackten dagegen die Aktien von JM Smucker um 4,4 Prozent ab. Die Umsatzentwicklung im ersten Geschäftsquartal war enttäuschend ausgefallen.

Einen Sprung nach oben um 18 Prozent machte Vir Biotechnology , nachdem das Biotech-Unternehmen von der Bank of America zum Kauf empfohlen wurde. Analyst Alec Stranahan begründete dies mit den Chancen mit Mitteln gegen das Hepatitis-D-Virus (HDV), die von Anlegern nicht genug gewürdigt würden. Mit der Aktie bekämen sie das Geschäft mit T-Zell-aktivierenden Antikörpern (TCE) fast kostenlos hinzu./tih/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}