Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ 100 985336 / US6311011026

19’281.40
Pkt
-517.22
Pkt
-2.61%
28.03.2025
26.02.2025 22:15:37

Aktien New York Schluss: Trump verunsichert mit Zollankündigung

(Meldung um Einzelwerte ergänzt)

NEW YORK (awp international) - Die Ankündigung von Importzöllen durch US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch die Investoren erneut verunsichert. Der Leitindex Dow Jones Industrial , der anfangs zulegen konnte, drehte ins Minus und fiel zum Handelsschluss um 0,43 Prozent auf 43.433,12 Punkte. Anleger mieden Risiken und kauften stattdessen als sicher geltende US-Staatsanleihen. Der Kurs zehnjähriger Papiere erreichte den höchsten Stand seit Mitte Dezember.

Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der Europäischen Union in Aussicht gestellt. "Wir haben eine Entscheidung getroffen. Wir werden sie sehr bald bekannt geben", sagte Trump während einer Kabinettssitzung. Dann schob er nach: "Es werden 25 Prozent sein, allgemein gesprochen, und zwar für Autos und alle anderen Dinge."

Der marktbreite S&P 500 schloss 0,01 Prozent höher bei 5.956,06 Zählern. Er war am Montag unter die Marke von 6.000 Punkten gefallen. Der zuletzt schwache Nasdaq 100 ging 0,22 Prozent höher bei 21.132,92 Punkten aus dem Handel.

Daneben richtet sich das Interesse an den US-Börsen vor allem auf die Quartalsbilanz und Prognosen von Nvidia . Sie dürften entscheidend dafür sein, ob das Thema Künstliche Intelligenz seinen Status als Antreiber an den US-Börsen zurückgewinnen kann. Bis auf Meta haben die sogenannten Glorreichen Sieben, Aktienschwergewichte aus der Tech-Welt, in diesem Jahr alle Kursverluste vorzuweisen. Nvidia erholten sich am Mittwoch mit plus 3,7 Prozent etwas von dem jüngsten Kursrutsch.

Die Zahlen und der Ausblick des KI-Champions hätten das Potenzial, "den gesamten Markt in Wallung zu bringen", schrieben die Experten von Index-Radar. Das nicht zuletzt angesichts einer hohen Gewichtung der Aktie in den Indizes. "Die ehemals unerschütterlichen Tech-Giganten senden Ermüdungssignale", hiess es weiter, auch mit Blick auf die zuletzt besonders stark abgerutschten Tesla -Aktien. Diese rutschten am Mittwoch um 4 Prozent auf den tiefsten Stand seit Anfang November.

Neben Nvidia machten einige Technologiewerte positiv auf sich aufmerksam. So stiegen Aktien des Cloud-Software-Spezialisten Workday um 6,2 Prozent nach starken Quartalszahlen. Dies galt auch bei dem Datensoftware-Anbieter Zoominfo , dessen Kurs sogar um 23 Prozent nach oben schnellte. Aktien des Software-Entwicklers Intuit zogen nach guten Zahlen um 12,6 Prozent an.

Der Kurs von Super Micro sprang um 12,2 Prozent nach oben. Das Unternehmen war 2024 erst als KI-Gewinner gefeiert worden, sah sich dann aber Vorwürfen hinsichtlich der Geschäftsführung ausgesetzt. Wie es nun hiess, wurden erforderliche Finanzberichte noch fristgemäss bei der Börsenaufsicht SEC eingereicht. Am Markt sorgte das für Erleichterung, da ein drohender Ausschluss von der Nasdaq-Börse womöglich vermieden werden kann.

Abseits der Tech-Werte gewannen die Aktien von General Motors 3,8 Prozent. Der Autobauer plant, die Rückkäufe eigener Aktien auszuweiten und gleichzeitig seine Dividende zu erhöhen. Damit will das Unternehmen Investoren bei Laune halten./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’701.50 31.03.2025 09:24:36
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}