Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
06.05.2025 22:27:37
|
Aktien New York Schluss: Zoll-Thematik macht Dow zu schaffen
(Meldung um Einzelwerte ergänzt)
NEW YORK (awp international) - Nach dem verhaltenen Wochenstart haben die US-Aktienmärkte auch am Dienstag ihrer jüngsten Erholungsrally Tribut gezollt und weiter nachgegeben. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,95 Prozent bei 40.829,00 Punkten. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,77 Prozent auf 5.606,91 Zähler. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 0,88 Prozent auf 19.791,35 Punkte abwärts.
Zuletzt hatte sich der Dow wieder in die Nähe seines Stands vom "Liberation Day" Anfang des Vormonats erholt - jenem Tag, an dem US-Präsident Donald Trump mit seiner beispiellosen Flut an Zöllen einen Kurseinbruch um gut 13 Prozent binnen weniger Tage ausgelöst hatte. Nun zeigen aber einige Geschäftsberichte und neue Ankündigungen, dass die Anleger das Thema Zölle noch lange nicht abhaken können.
Aktien aus dem Gesundheitssektor litten unter drohenden US-Zöllen auf Medikamente und standen am stärksten unter Verkaufsdruck. Marktbeobachter verwiesen auf die Ankündigung von Trump vom Montag, innerhalb von zwei Wochen neue Pharma-Zölle sowie ein Dekret vorzustellen, das den Aufbau inländischer Produktionsstätten erleichtern soll.
Zudem warnte EU-Handelskommissar Maros Sefocvic am Dienstag davor, dass die Vereinigten Staaten neue Zölle auf europäische Exporte erheben könnten, die bis zu 97 Prozent der exportierten Waren betreffen. Zu den zusätzlich ins Visier genommenen Branchen gehören demnach pharmazeutische Produkte, Halbleiter, kritische Mineralien sowie Lkw und Lkw-Teile. Die Titel von Merck & Co , Eli Lilly , Amgen und Pfizer verloren zwischen 3,4 und 5,6 Prozent.
Die Aktien von Ford stiegen um 2,7 Prozent. Der Autoriese rechnet mit einer Milliardenbelastung durch US-Importzölle und wagt wegen der Ungewissheit keine Prognosen mehr. Zugleich zogen amerikanische Verbraucher in den vergangenen Wochen nach Möglichkeit Autokäufe vor, um den Zöllen zuvorzukommen. Ford griff in dieser Situation zu einer Rabattaktion und konnte dadurch Marktanteile gewinnen.
Zu den deutlichen Verlierern an der Nasdaq zählen die Aktien von Palantir , die um 12,0 Prozent absackten. Tags zuvor hatten die Papiere des KI-Profiteurs noch an ihrem Rekordhoch gekratzt. Nachbörslich habe es zwar starke Geschäftszahlen und einen noch viel beeindruckenderen Ausblick gegeben, wie Jefferies-Experte Brent Thill schrieb. Fundamental sei also alles im Lot, aber die Bewertung der Aktien sei inzwischen regelrecht irrational.
Die Papiere von Vertex sanken um 10,0 Prozent, nachdem das Biotech-Unternehmen durchwachsene Zahlen für das erste Quartal präsentiert hatte. Der Umsatz wuchs weniger stark als von Analysten prognostiziert. Auch beim bereinigten Gewinn je Aktie verfehlte Vertex die Konsensschätzung der Experten.
Für Doordash ging es um 7,4 Prozent nach unten. Der Essenlieferant legte seine Zahlen für das erste Quartal vor und blieb beim Umsatz hinter den Erwartungen zurück./edh/he
10 Dividendenwunder für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Dividenden seit über 200 Jahren – Diese Aktien zahlen zuverlässig wie ein Uhrwerk!
Heute geht es um ein Thema, das besonders langfristig orientierte Anleger begeistert: Dividendenaktien mit jahrzehntelanger oder sogar jahrhundertelanger Historie. Gemeinsam mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia schauen wir uns Aktien an, die über 100 Jahre, teils sogar über 200 Jahre zuverlässig Dividenden zahlen – unabhängig von Krisen, Kriegen oder Pandemien.
Highlights der Folge:
🔹 York Water – Dividendenzahlung seit über 200 Jahren
🔹 ExxonMobil – Dividendenhistorie seit 1882, profitiert vom Ölpreis
🔹 Procter & Gamble – Cashmaschine mit Markenpower, zahlt seit 135 Jahren
🔹 Eli Lilly – Pharma-Gigant mit starker Entwicklung durch Abnehmspritze
🔹 Stanley Black & Decker – Value-Chance trotz aktueller Schwäche
🔹 Coca-Cola – Buffett-Favorit, Dividendenzahlung seit 1893
🔹 Johnson Controls – Spezialist für Gebäude- und Klimalösungen
🔹 PPG Industries – Farben und Beschichtungen seit 1899
🔹 Consolidated Edison – Versorger für New York mit konstanter Ausschüttung seit 1885
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Roche am 26.06.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 43’386.84 | 0.94% | |
NASDAQ Comp. | 20’167.91 | 0.97% | |
S&P 500 | 6’141.02 | 0.80% | |
NASDAQ 100 | 22’447.29 | 0.94% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX vor festerer Eröffnung -- Märkte in Fernost uneins - Nikkei starkAm Freitag dürften sowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt anziehen. Die asiatischen Indizes tendieren unterdessen uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |