Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktuelle Analyse |
04.06.2025 11:49:45
|
Aktien-Tipp: So bewertet Jefferies & Company Inc. die Rheinmetall-Aktie

Jefferies & Company Inc. hat eine eingehende Prüfung der Rheinmetall-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Rheinmetall auf "Buy" mit einem Kursziel von 1880 Euro belassen. Analystin Chloe Lemarie nahm in einer am Mittwoch vorliegenden Studie Stellung zu einem "Spiegel"-Bericht zur Besteuerung von Rüstungskonzernen. Die Expertin hält es für unwahrscheinlich, dass die in dem Artikel vorgeschlagenen Lösungen zur begrenzten Gewinnerzielung aus Steuergeldern wesentliche Änderungen bewirken würden. Denn schliesslich sei der derzeitige Gewinnstrom das Ergebnis chronischer Unterfinanzierung. Sie sieht auch Äusserungen von der Bundeswehr als beruhigend an, wonach die derzeitigen Beschaffungsprozesse exzessive Gewinne bereits verhinderten.
Analyse und Aktienbewertung: So präsentiert sich die Rheinmetall-Aktie am Tag der Analyse
Um 11:33 Uhr konnte die Aktie von Rheinmetall zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0.3 Prozent auf 1’841.00 EUR. Also weist das Papier noch eine Entwicklungsmöglichkeit von 2.12 Prozent im Vergleich zum festgelegten Kursziel auf. Von der Rheinmetall-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 70’865 Stück gehandelt. Die Aktie kletterte seit Jahresanfang 2025 um 201.1 Prozent aufwärts. Die kommende Q2 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 07.08.2025 veröffentlicht.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 03.06.2025 / 02:24 / ET
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.06.2025 / 02:24 / ET
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Rheinmetall AG
10:02 |
DAX 40-Wert Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Rheinmetall-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Rheinmetall vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
22.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Dienstagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Rüstungsaktien vor Quartalszahlen uneinheitlich: Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Anlegerfokus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Verluste in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
22.07.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
08.07.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.07.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |