Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Analystenkommentare 24.06.2025 17:58:07

Aktien von Holcim und Amrize ziehen nach Aufspaltung kräftig an

Aktien von Holcim und Amrize ziehen nach Aufspaltung kräftig an

Zwei ist mehr als die Summe ihrer Teile.

Das zeigt sich am Dienstag nach der Aufspaltung bei den Aktien von Holcim und Amrize. Zahlreiche positive Analystenkommentare schieben zusätzlich an.

Zum Handelsschluss kletterten die Holcim-Titel in einem ohnehin festen Gesamtmarkt um 6,82 Prozent auf 57,96 Franken und damit klar an die Spitze im SMI. Amrize folgten mit plus 4,72 Prozent auf 43,01 Franken dichtauf.

Am Montag wurde durchgeführt, was vor eineinhalb Jahren beschlossen worden war: Der Baustoffkonzern Holcim wurde in zwei Teile gespalten und jedes separat an der Börse kotiert, Amrize zusätzlich an der New Yorker Börse NYSE.

Analysten sind nun voll des Lobs. Sowohl die verbliebene Holcim als auch Amrize werden überwiegend mit Kaufempfehlungen neu abgedeckt oder entsprechend hochgestuft. Die Holcim-Abspaltung positioniere sich als führender Player im nordamerikanischen Baustoffsektor, schreibt beispielsweise Morgan Stanley und nimmt die Bewertung für Amrize mit "Overweight" auf. Dank einer tiefen Netto-Verschuldung bestehe auch grosser Spielraum für strategische Zukäufe, die Wachstumsstrategie sei klar und die Bewertung des Unternehmens attraktiv.

Auch die ZKB bescheinigt Amrize ambitionierte Margen- und Wachstumsziele und zudem einen hohen Bewertungsabschlag zur amerikanischen Konkurrenz. Derzeit gebe es allerdings noch konjunkturellen Gegenwind. Auch RBC sieht grosses Wachstumspotenzial, während die UBS kurzfristigen Gegenwind als Begründung für ihre neutrale Haltung anführt.

Für Holcim stellen Analysten nun die klarere Positionierung nach der Abspaltung positiv heraus. Dies dürfte bei den Investoren gut ankommen, heisst es bei RBC. JPMorgan ist generell für europäische Zementhersteller zuversichtlich gestimmt und Morgan Stanley unterstreicht die führende Rolle bei der Dekarbonisierung von Holcim, auch wenn die Aktie nicht sehr günstig bewertet sei.

dm/uh

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Holcim

Analysen zu Holcim AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.06.25 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.06.25 Holcim Overweight Barclays Capital
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.04.24 Holcim Hold Deutsche Bank AG
29.01.24 Holcim Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}