Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009

Sektor unter Spannung 20.08.2025 17:59:00

Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT bleiben teils unter Druck: Friedenssignale nach Gipfel in Washington bremsen

Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT bleiben teils unter Druck: Friedenssignale nach Gipfel in Washington bremsen

Turbulente Marktlage: Friedenssignale aus Washington bremsen Rüstungsaktien wie die von Rheinmetall und RENK weiterhin aus.

• Weiterhin Unsicherheit nach Ukraine-Gipfel
• Branche bleibt strategisch wichtig trotz kurzfristiger Dämpfer
• Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK fallen weiter

Rüstungstitel nach Gipfel im Sinkflug: Rheinmetall, RENK und HENSOLDT schwächeln

Nach vorläufigen Kursgewinnen infolge der Gipfeldiplomatie gaben die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT schnell wieder nach - ein Ausverkauf in Folge widersprüchlicher Signale zur Waffenruhe. Nachdem es zunächst nach oben gegangen war, verloren die Papiere bereits im Dienstagshandel kräftig. Und auch am heutigen Mittwoch gibt es erneut teils Verluste: Während die Rheinmetall-Aktie via XETRA letztlich um 0,67 Prozent verlor auf 1.557,50 Euro, zeigten sich HENSOLDT-Papiere bei 80,30 Euro um 0,50 Prozent höher und RENK-Titel büssten um 1,44 Prozent auf 56,17 Euro ein. Anleger reagieren empfindlich auf diplomatische Töne und die Aussicht auf eine mögliche Deeskalation - ein Szenario, das kurzfristig die Gewinnfantasie im Verteidigungssektor dämpft.

Gewinnmitnahmen nach Rekordlauf

Und auch am heutigen Mittwoch gibt es erneut Verluste: Während die Rheinmetall-Aktie via XETRA zeitweise um 0,48 Prozent verliert auf 1'560,50 Euro, geben HENSOLDT-Papiere um 1,5 Prozent nach auf 78,70 Euro und RENK-Titel büssen um 0,70 Prozent auf 56,59 Euro ein. Anleger reagieren empfindlich auf diplomatische Töne und die Aussicht auf eine mögliche Deeskalation - ein Szenario, das kurzfristig die Gewinnfantasie im Verteidigungssektor dämpft.

Fundamentaler Rückenwind bleibt bestehen

Trotz der aktuellen Delle bleibt die Branche langfristig attraktiv. Deutschland und andere NATO-Staaten haben ihre Verteidigungsetats bereits über Jahre hinweg erhöht, was für volle Auftragsbücher sorgt. Rheinmetall profitiert massiv vom Ausbau der Munitionsproduktion, RENK von der hohen Nachfrage nach militärischen Antriebssystemen, und HENSOLDT bleibt im Bereich Sensorik und Radartechnik marktführend. Viele Analysten halten an ihren Kaufempfehlungen fest und verweisen darauf, dass strukturelle Trends wie geopolitische Unsicherheiten und technologische Modernisierung nicht über Nacht verschwinden.

Kurzfristig dürfte die Lage volatil bleiben. Sollte der politische Kurs sich wieder verschärfen, könnten die Aktien schnell wieder zulegen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com,HENSOLDT,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu HENSOLDT

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.09.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
09.09.25 HENSOLDT Equal Weight Barclays Capital
20.08.25 HENSOLDT Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.08.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 11’989.33 24.09.2025 09:26:56
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}