Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Huawei Technologies Aktie HK0000HWEI11

Solides Sicherheitssystem 20.10.2019 22:44:00

Alibaba muss täglich hunderte Millionen Hackerangriffe abwehren

Alibaba muss täglich hunderte Millionen Hackerangriffe abwehren

Alibaba verfügt über ein starkes Sicherheitssystem. Laut Gründer Jack Ma soll der Konzern täglich Millionen von Hackerangriffen Stand halten.

• Alibaba mit Millionen Cyber-Angriffen
• Moderne Technologien gewährleisten höchste Sicherheit
• Maschinen laut Jack Ma "vertrauenswürdiger"

Mit über einer Milliarde Nutzer und täglichen Transaktionen in Höhe von mindestens 50 Milliarden US-Dollar ist Alipay einer der grössten Bezahldienste der Welt. Ein Grund, weshalb viele Hacker versuchen wollen, das System anzugreifen. Doch an den stabilen Sicherheitsvorkehrungen des Dienstes kommen sie nicht vorbei: Der Konzern wendet täglich über 300 Millionen Hackerangriffe ab.

"Kein einziger Cent für Hacker"

Dies äusserte der Gründer und ehemalige CEO von Alibaba, Jack Ma. Er ist "stolz", dass der Konzern "nicht einen einzigen Cent" an Hacker verliert. "Alibaba kämpft täglich mit über 300 Millionen Hackerangriffen", so der 55-Jährige, "aber wir kommen damit klar", wie er in der Forbes Global CEO Conference in Singapur am Dienstag äusserte. Zu verdanken hätte es der Konzern der hochmodernen Technologie, welche Ma als "AI: Alibaba Intelligence" bezeichnet.

Maschinen seien Menschen in der Bekämpfung von Hackerangriffen überlegen und "vertrauenswürdiger". Entwickler würden Technologien alle Arten von Hackerangriffen beibringen, sodass sie diese bei einem Vorfall sofort erkennen und abwehren können. Damit aber auch dies ermöglicht würde, bräuchte der Konzern riesige Mengen an Kundendaten. So könnte man die Sicherheitsüberwachung fördern und stetig weiter entwickeln.

"Ich vertraue Maschinen mehr als Menschen"

Und dabei bräuchten Kunden keine Angst zu haben. Wer seine persönlichen Daten einer Maschine anvertraue, könne mit höchsten Sicherheitsstandards rechnen. "Ich vertraue Maschinen mehr als Menschen", so Ma. "Eine Maschine interessiert es nicht, ob es sich bei einer Person um Jack Ma oder Jack Lee handelt", das einzige, worauf sie fokussiert sei, ist, ob man Gutes oder Schlechtes tut. Ein Mensch hingegen könnte sich hingezogen fühlen, mehr über eine Person herausfinden zu wollen.

Alibaba mit höchsten Sicherheitsstandards

Es ist nicht das erste Mal, dass Alibaba Ziel von Hackerangriffen wird. Bereits in 2016 versuchten Personen, sich unbefugten Zugang zu 20 Millionen Kundenaccounts der Alibaba-Einkaufsplattform Taobao zu verschaffen. Laut Konzernangaben wurde der Angriff "sofort" erkannt und die Nutzer umgehend aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern. Auch andere Konzerne sehen sich mit derartigen Angriffen konfrontiert: So meldete Huawei, dass das Unternehmen täglich mit einer Million Cyber-Angriffen kämpft.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,www.alibabagroup.com,GlebSStock / Shutterstock.com,BeeBright / Shutterstock.com

Analysen zu Huawei Technologies

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 130.78 0.67% Alibaba

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}