Über den Erwartungen |
21.02.2020 10:30:45
|
Allianz-Aktie gewinnt: Nach Gewinnsteigerung höhere Dividende geplant - Veränderungen im Vorstand
![Über den Erwartungen Allianz-Aktie gewinnt: Nach Gewinnsteigerung höhere Dividende geplant - Veränderungen im Vorstand](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/allianz-jpstock-shutterstock-660-94.jpg)
Die Allianz hat ihren operativen Gewinn 2019 trotz eines schwächeren vierten Quartals gesteigert und die Erwartungen übertroffen.
Die Allianz SE erzielte 2019 einen operativen Gewinn von knapp 11,9 Milliarden Euro nach 11,5 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten im Konsens 11,62 Milliarden Euro prognostiziert. Einem rückläufigen Ergebnis in der Schaden- und Unfallversicherung - verursacht durch höhere Rückstellungen beim Industrieversicherer AGCS - standen höhere Gewinne im Bereich Leben und im Asset-Management-Geschäft gegenüber. Im Schlussquartal sank das operative Ergebnis um 0,7 Prozent auf 2,751 Milliarden Euro. Hier hatten die Analysten in einem vom Unternehmen selbst zusammengestellten Konsens etwas weniger prognostiziert.
Der Konzern selbst hatte sich nach einer Anhebung des unteren Endes der Prognosespanne im November für 2019 einen operativen Gewinn von 11,5 bis 12 Milliarden Euro zugetraut.
Unter dem Strich verdiente die Allianz im Gesamtjahr 7,9 Milliarden Euro und damit 6 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie erreichte 18,90 Euro.
Für das laufende Jahr stellt die Allianz einen operativen Gewinn von 12,0 Milliarden Euro in Aussicht, wobei Abweichungen von jeweils 500 Millionen Euro nach oben oder unten möglich sind.
Personelle Veränderungen im Allianz-Vorstand
Bei der Allianz SE gibt es ein Stühlerücken im Vorstand. Vorstandsmitglied Axel Theis, der das Versicherungsgeschäft in den deutschsprachigen Ländern sowie Zentral- und Osteuropa verantworte, gehe Ende März in den Ruhestand, teilte die Allianz mit. Zu seinem Nachfolger mit Wirkung zum 1. April 2020 ernannte der Aufsichtsrat Klaus-Peter Röhler, derzeit Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland AG sowie der Allianz Versicherungs-AG. Röhler soll seine Funktion bei der Allianz Deutschland AG behalten. Bei der Allianz Versicherungs-AG folgt ihm Anfang April Frank Sommerfeld als Vorstandsvorsitzender.
Aktuell steigt die Allianz-Aktie via Xetra um 1,45 Prozent auf 231,30 Euro.
Von Matthias Goldschmidt
MÜNCHEN (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
12:26 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX mittags im Minus (finanzen.ch) | |
10:02 |
DAX 40-Papier Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Allianz-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
09:30 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
09:30 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:30 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
11:59 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.02.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street vor ruhigem Start -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotWährend der heimische Aktienmarkt am Freitag leichter tendiert, verbucht auch der deutsche Leitindex Abgaben. Die US-Börsen dürften unterdessen knapp tiefer Starten. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |