Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
UBS KeyInvest Daily Markets |
24.03.2016 13:00:00
|
Apple - Erholung vor dem Aus?
Kolumne

Nach einem massiven Kursrutsch, der seinen Höhepunkt mit dem Einbruch bis 92,00 USD im August 2015 hatte, gelang der Käuferseite bei den Aktien von Apple eine ebenso steile Erholung. Diese führte den Wert in den folgenden Monaten wieder bis an den Widerstand bei 121,63 USD.
Rückblick:
Doch kurz vor einem weitreichenden Kaufsignal versagten den Bullen die Kräfte und die Aktien gingen in einen weiteren Abwärtstrend über. Dieser drückte den Wert bis Ende Januar zum zweiten Mal an die Unterstützung bei 92,00 USD zurück. Die Marke wurde von den Bullen allerdings verteidigt und die Aktien bildeten einen kurzfristigen Boden aus. Anfang März setzte eine Kaufwelle ein, die zum Anstieg über die ehemalige Unterstützung bei 99,50 USD führte und damit für eine Fortsetzung der Erholung sorgte. In der Folge stieg der Wert in einer dynamischen Aufwärtsbewegung über die Hürde bei 104,63 USD und erreicht aktuell bereits den Widerstandsbereich um 109,00 USD.
Ausblick:
Die steile Erholung der Aktien von Apple trifft in Kürze auf einen massiven Widerstand, der den Ansturm der Bullen nach unserer Auffassung abbremsen sollte. Selbst ein Ende der Erholung ist dort möglich. Die Short-Szenarien: Kurzfristig könnte der Wert seinen Aufwärtsimpuls bis 109,00 USD ausdehnen. Dort dürften die Bären allerdings zuschlagen und die Aktien in einem ersten Schritt an die 104,63 USD-Marke drücken. Sollte diese Unterstützung durchbrochen werden, könnten sich die Verluste bis 101,50 USD und darunter bereits bis 99,50 USD ausdehnen. Hier hätten die Bullen nochmals die Chance, die übergeordnete Erholung fortzuführen. Ein Bruch dieser Marke würde dagegen für einen massiven Ausverkauf bis 92,00 USD sorgen. Die Long-Szenarien: Durchbrechen die Käufer dagegen auch die Barriere bei 109,00 USD wäre ein weiteres Kaufsignal generiert und mit einer direkten Fortsetzung der Erholung bis 112,48 USD zu rechnen. An dieser Stelle sollte man sich bereits auf die nächste Korrekturbewegung einstellen. Überwindet die Käuferseite dagegen auch diese Hürde, käme es zu einer Beschleunigung des Anstiegs und einem Kaufimpuls bis 119,75 USD.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Apple Inc.
18.07.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NYSE-Handel Dow Jones im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Apple Aktie News: Apple kommt am Freitagnachmittag kaum vom Fleck (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Apple-Deal treibt MP Materials-Aktie: Fokus auf nachhaltige Magnetherstellung (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Apple gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
15.07.25 |
NYSE-Handel Dow Jones fällt zum Handelsende (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
08.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
26.06.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Visa am 16.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |