Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zukauf |
15.03.2024 16:14:09
|
Apple mit Übernahme und KI-Offensive: Kommt KI jetzt direkt auf iPhones?

Apple hat eine umfangreiche KI-Offensive geplant. Helfen dabei könnte auch ein Startup aus Kanada, das der Technologieriese ohne grosses, öffentliches Aufheben übernommen haben soll.
• Offenbar kanadisches KI-Startup übernommen
• Kommt KI direkt auf die iPhones?
Generative KI ist eines der Hauptthemen für Apple im Jahr 2024. Insbesondere mit Blick auf die schwächelnden iPhone-Verkäufe, von denen Apples Geschäftserfolg immer noch massgeblich abhängig ist, könnte ein Fokus auf KI einen Schub bedeuten.
Kanadisches KI-Startup übernommen
Dass KI bei dem Technologiegiganten eine immer grössere Rolle spielen könnte, verdeutlicht auch eine offenbar im Januar erfolgte Übernahme. Einem Bericht von Bloomberg zufolge hat Apple das kanadische KI-Startup DarwinAI übernommen. Unter Berufung auf Insiderquellen heisst es, dass seit dem erfolgten Kauf bereits zahlreiche Mitarbeiter des Startups eine neue Stelle in Apples KI-Abteilung gefunden haben.
Apple selbst hat die mögliche Übernahme nicht öffentlich kommentiert. Damit bleibt der iPhone-Hersteller seiner Tradition treu, bei Käufen anderer Unternehmen in kleinerer Dimension Stillschweigen zu bewahren.
Bringt Apple KI aufs iPhone?
DarwinAI hat eigenen Angaben zufolge eine KI-Technologie entwickelt, die Bauteile während der Herstellung visuell inspizieren kann. Dabei soll das Startup Kunden aus verschiedensten Branchen haben. "Eine der Kerntechnologien des Unternehmens besteht darin, Systeme der künstlichen Intelligenz kleiner und schneller zu machen", so das Unternehmen weiter.
Bloomberg zufolge könnte DarwinAI mit einem kleineren KI-System einen Teil dazu beitragen, dass KI direkt auf den Apple-Geräten statt in der Cloud laufen könnte. Insbesondere mit Blick auf Datenschutzproblematiken wäre dies als Vorteil zu werten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Apple Aktie News: Anleger schicken Apple am Abend auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Apple-Aktie höher: Apple will Aufhebung des EU-Wettbewerbsgesetzes für Digitalkonzerne (AWP) | |
25.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) |