Marktbericht |
30.01.2025 12:26:43
|
Aufschläge in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Mittag steigen
![Marktbericht Aufschläge in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Mittag steigen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/stoxx-europe-50-nito-shutterstock-794784766-660.jpg)
Das macht das Börsenbarometer in Europa heute.
Um 12:09 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.53 Prozent höher bei 4’583.53 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.164 Prozent fester bei 4’567.08 Punkten in den Handel, nach 4’559.58 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4’567.08 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’583.78 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht kletterte der STOXX 50 bereits um 1.13 Prozent. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 30.12.2024, einen Stand von 4’282.05 Punkten auf. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 30.10.2024, bei 4’367.68 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’215.71 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5.64 Prozent zu. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4’583.78 Punkten. Bei 4’291.01 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit BASF (+ 2.31 Prozent auf 47.93 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.37 Prozent auf 26.31 GBP), Glencore (+ 1.14 Prozent auf 3.49 GBP), Siemens (+ 1.13 Prozent auf 205.65 EUR) und Roche (+ 0.96 Prozent auf 283.50 CHF). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-1.72 Prozent auf 50.20 CHF), GSK (-1.11 Prozent auf 13.85 GBP), Zurich Insurance (-0.72 Prozent auf 554.60 CHF), Deutsche Telekom (-0.40 Prozent auf 32.07 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.34 Prozent auf 526.80 EUR).
STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im STOXX 50 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 9’384’436 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 359.401 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6.30 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.52 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Glencore plc
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
FTSE 100-Wert Glencore-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Glencore von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Verluste in London: FTSE 100 beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 liegt zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Glencore plc
17.01.25 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | Glencore Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Glencore Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.12.24 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets | |
31.10.24 | Glencore Buy | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’661.65 | 1.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |