Kontron Aktie 10395864 / AT0000A0E9W5
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| TecDAX-Performance im Blick |
28.10.2025 09:28:21
|
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus
Anleger in Frankfurt schicken den TecDAX am Dienstagmorgen erneut ins Plus.
Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0.15 Prozent fester bei 3’735.66 Punkten. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 600.346 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.303 Prozent auf 3’718.81 Punkte an der Kurstafel, nach 3’730.11 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’740.29 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’717.53 Zählern.
So bewegt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, betrug der TecDAX-Kurs 3’589.64 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’840.92 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.10.2024, wies der TecDAX 3’420.87 Punkte auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 8.70 Prozent aufwärts. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’994.94 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’010.36 Punkten markiert.
Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell Nordex (+ 13.39 Prozent auf 25.06 EUR), Infineon (+ 1.37 Prozent auf 34.76 EUR), Siltronic (+ 1.36 Prozent auf 59.55 EUR), Bechtle (+ 1.21 Prozent auf 36.66 EUR) und 1&1 (+ 0.70 Prozent auf 21.45 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-23.58 Prozent auf 27.68 EUR), Kontron (-2.89 Prozent auf 24.20 EUR), HENSOLDT (-2.56 Prozent auf 93.35 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1.24 Prozent auf 44.66 EUR) und EVOTEC SE (-1.24 Prozent auf 7.04 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die Nordex-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. 512’502 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 268.195 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6.50 erwartet. Mit 7.63 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Kontron
|
21.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX zum Start des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
EQS-DD: Kontron AG: Philipp Schulz, buy (EQS Group) | |
|
18.11.25 |
EQS-DD: Kontron AG: Philipp Schulz, Kauf (EQS Group) | |
|
18.11.25 |
TecDAX-Titel Kontron-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Kontron von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) |