FTSE 100-Marktbericht |
27.12.2024 12:26:22
|
Aufschläge in London: FTSE 100 verbucht am Freitagmittag Gewinne
![FTSE 100-Marktbericht Aufschläge in London: FTSE 100 verbucht am Freitagmittag Gewinne](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/ftse-sb-photos-shutterstock-1019699248-660.jpg)
Der FTSE 100 zeigt sich am Freitagmittag wenig verändert.
Der FTSE 100 bewegt sich im LSE-Handel um 12:08 Uhr um 0.06 Prozent höher bei 8’141.71 Punkten. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2.550 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0.000 Prozent höher bei 8’136.99 Punkten, nach 8’136.99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8’145.26 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8’112.29 Zählern.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den FTSE 100 bereits um 0.706 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 27.11.2024, stand der FTSE 100 bei 8’274.75 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.09.2024, wurde der FTSE 100 mit 8’320.76 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 27.12.2023, betrug der FTSE 100-Kurs 7’724.95 Punkte.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2024 ein Plus von 5.44 Prozent zu Buche. 8’474.41 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. 7’404.08 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Rentokil Initial (+ 1.24 Prozent auf 4.01 GBP), Centrica (+ 0.93 Prozent auf 1.30 GBP), Prudential (+ 0.86 Prozent auf 6.39 GBP), D S Smith (+ 0.82 Prozent auf 5.51 GBP) und Pearson (+ 0.74 Prozent auf 12.88 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 hingegen B&M European Value Retail SA Reg (-3.95 Prozent auf 4.38 EUR), Anglo American (-1.43 Prozent auf 23.48 GBP), Next (-1.42 Prozent auf 97.06 GBP), Whitbread (-1.32 Prozent auf 29.20 GBP) und Frasers Group (-1.23 Prozent auf 6.08 GBP).
FTSE 100-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Vodafone Group-Aktie das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 8’864’302 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 194.530 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der FTSE 100-Mitglieder
Die Frasers Group-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. Mit 10.72 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Diploma PLC
10:02 |
FTSE 100-Titel Diploma-Aktie: So viel hätte eine Investition in Diploma von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
FTSE 100-Titel Diploma-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Diploma-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
FTSE 100-Titel Diploma-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Diploma-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Handel in London: FTSE 100 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Mittwochshandel in London: FTSE 100 steigt am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
FTSE 100-Wert Diploma-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Diploma-Anleger freuen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
FTSE 100-Wert Diploma-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Diploma-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’746.76 | 1.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Grün -- DAX erreicht neues Rekordhoch -- US-Börsen wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigen sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |