Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
02.07.2025 17:58:31
|
Aufschläge in Wien: ATX Prime zum Handelsende mit Kursplus

Mit dem ATX Prime ging es zum Handelsschluss aufwärts.
Schlussendlich stieg der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0.28 Prozent auf 2’215.13 Punkte. In den Mittwochshandel ging der ATX Prime 0.033 Prozent stärker bei 2’209.73 Punkten, nach 2’208.99 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Mittwoch bei 2’230.01 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’209.73 Punkten erreichte.
ATX Prime seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 0.236 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 02.06.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2’224.71 Punkten auf. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 02.04.2025, einen Stand von 2’071.84 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.07.2024, stand der ATX Prime bei 1’830.72 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 21.32 Prozent aufwärts. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt derzeit bei 2’245.18 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1’745.07 Punkten.
ATX Prime-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell Lenzing (+ 3.55 Prozent auf 24.80 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 3.16 Prozent auf 78.40 EUR), Raiffeisen (+ 2.68 Prozent auf 26.04 EUR), AT S (AT&S) (+ 2.38 Prozent auf 17.20 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 2.20 Prozent auf 30.25 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil CA Immobilien (-2.70 Prozent auf 23.74 EUR), Andritz (-2.15 Prozent auf 61.50 EUR), ZUMTOBEL (-2.05 Prozent auf 4.78 EUR), EVN (-1.49 Prozent auf 23.20 EUR) und CPI Europe (-1.33 Prozent auf 18.60 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im ATX Prime das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Erste Group Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 477’694 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 27.809 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert aus.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.38 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
25.07.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht zum Ende des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verliert (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |