Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.07.2025 19:24:37
|
BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten
(Ausführliche Fassung)
LUDWIGSHAFEN (awp international) - Der weltgrösste Chemiekonzern BASF kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. Das globale Bruttoinlandsprodukt werde im laufenden Jahr nach aktuellen Schätzungen weniger stark wachsen als bisher angenommen, teilte das Dax -Unternehmen überraschend am Freitag nach Börsenschluss in Ludwigshafen mit. Dies sei insbesondere auf die Anfang April angekündigten US-Zölle und die daraus resultierenden Unsicherheiten am Markt zurückzuführen. Die BASF-Aktie gab im nachbörslichen Handel auf Tradegate um rund ein Prozent gegenüber dem Xetra-Schluss nach.
Für 2025 strebt BASF nun beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) 7,3 Milliarden bis 7,7 Milliarden Euro an. Zuvor hatte das Unternehmen 8,0 Milliarden bis 8,4 Milliarden Euro angepeilt - nach knapp 7,9 Milliarden im Vorjahr. Analysten rechneten zuletzt im Schnitt mit einem Ergebnis von 7,6 Milliarden Euro.
Im zweiten Quartal betrug das operative Ergebnis nach vorläufigen Berechnungen 1,77 Milliarden Euro und traf damit die Erwartungen der Analysten. Im Vorjahreszeitraum hatte BASF hier 1,96 Milliarden Euro ausgewiesen.
Der Umsatz ging im Quartal wegen niedrigerer Preise vor allem bei Basischemikalien um 2,1 Prozent auf 15,77 Milliarden Euro zurück. Die Mengen seien hingegen leicht gestiegen, hiess es. Dabei habe das Unternehmen vor allem im Geschäft mit der Landwirtschaft und in der Sparte Surface Technologies, zu der etwa Batteriematerialien, Autoreparaturlacke und Oberflächenbehandlung gehören, deutlich mehr abgesetzt.
Unter dem Strich blieb ein auf die Aktionäre anfallender Gewinn von voraussichtlich rund 80 Millionen Euro hängen, nach 430 Millionen Euro im Vorjahr. Analysten hatten einen viel höheren Überschuss erwartet.
Die Chemiebranche leidet schon länger unter einer Nachfrageschwäche und gesunkenen Preisen. Hinzu kommen die anhaltenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump.
Beim Chemieriesen laufen Sparprogramme. Vor allem der Stammsitz in Ludwigshafen soll wettbewerbsfähiger werden. Weitere Anlagen könnten geschlossen werden. Zugleich sollen Geschäftsteile verkauft werden und die Agrarsparte an die Börse gehen. Der Dax-Konzern hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2026 jährlich 2,1 Milliarden Euro zu sparen.
BASF will am 30. Juli seine vollständigen Zahlen und Details für das zweite Jahresviertel vorlegen./mne/men
Nachrichten zu BASF
11.07.25 |
NACHBÖRSE/XDAX -0,1% auf 24.220 Pkt - BASF und Brenntag unter Druck (Dow Jones) | |
11.07.25 |
BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten (AWP) | |
11.07.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an (EQS Group) | |
11.07.25 |
EQS-Adhoc: BASF SE: BASF Group releases preliminary figures for second quarter of 2025 and adjusts outlook for full-year 2025 (EQS Group) | |
11.07.25 |
BASF Aktie News: BASF verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
BASF Aktie News: BASF am Mittag Verlust reich (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
11.07.25 | BASF Neutral | UBS AG | |
11.07.25 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.06.25 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.06.25 | BASF Hold | Warburg Research | |
25.06.25 | BASF Neutral | UBS AG |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |