Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aufwertung für Nivea |
09.06.2022 16:10:00
|
Beiersdorf-Aktie deutlich fester: Beiersdorf will Marktwachstum übertreffen

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf blickt dank bisher gut laufender Geschäfte etwas optimistischer auf das laufende Jahr.
So soll das Segment, zu dem Kernmarken wie Nivea oder Eucerin gehören, mittelfristig organisch schneller wachsen als der Markt, wie Konzernchef Vincent Warnery am Donnerstag auf einem Investorentag in Hamburg ankündigte. Ausgeklammert sind dabei Zu- oder Verkäufe sowie Währungseffekte. Die bereinigte operative Marge (Ebit) soll in der Sparte ab 2023 um jährlich 0,5 Prozentpunkte steigen. 2021 erzielte Beiersdorf hier 12,1 Prozent. Bei der Vorstellung seines letzten Strategieprogramms Anfang 2019 hatte Beiersdorf ein Renditeziel von 16 bis 17 Prozent bis 2023 für den Bereich in Aussicht gestellt, musste dieses im Zuge der Corona-Krise jedoch zurückziehen.
Wachsen will Beiersdorf nun unter anderem mit der Traditionsmarke Nivea - sie soll noch stärker global ausgerollt werden. Als Zielmärkte sieht Warnery etwa die USA, China und Indien. Der Schwung des derzeit robust laufenden Geschäfts mit medizinischer Hautpflege, zu dem etwa die Marke Eucerin gehört, soll anhalten: bis 2024 soll der Umsatz eine Milliarde Euro erreichen. Bei der Luxuspflegemarke La Prairie, die vor allem im chinesischen Markt stark präsent ist, will Beiersdorf auch den nordamerikanischen Markt angreifen. Dabei hat Warnery auch Zukäufe auf der Agenda - um "weisse Flecken" zu füllen. Zuletzt hatte sich Beiersdorf mit der Kosmetikmarke Chantecaille verstärkt.
Die Prognose für das laufende Jahr bekräftigte Warnery im Grundsatz, wurde aber beim Umsatz dank einer bislang guten Entwicklung der Marken Nivea sowie des Geschäfts mit medizinischer Hautpflege etwas optimistischer. So geht der jetzt seit etwas mehr als einem Jahr amtierende Konzernchef davon aus, das obere Ende des angepeilten organischen Wachstums im mittleren einstelligen Prozentbereich zu erreichen. Dies gelte auch für das Konsumentengeschäft. Dabei profitiere das Unternehmen auch von Preiserhöhungen.
Schwierig entwickelt sich im zweiten Quartal bislang das Geschäft von La Prairie, welches durch die coronabedingten Lockdowns in China belastet wurde. Der für die Marke verantwortliche Manager Patrick Rasquinet geht jedoch von einer starken Erholung ab dem dritten Quartal aus. Trotz der aktuellen Probleme sieht er in China noch ein massives Wachstumspotenzial für die Luxusmarke.
Für die Klebstoff-Tochter Tesa sieht Beiersdorf weiter ein Umsatzplus im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Hohe Kosten und Lieferengpässe im Industriegeschäft dürften bei der margenstarken, jedoch deutlich kleineren Sparte für einen Renditerückgang sorgen - 2021 erzielte es eine Ebit-Marge von 16,9 Prozent. Die Marge gemessen am bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) erwartet Beiersdorf im Konzern weiter auf dem Vorjahresniveau von 13 Prozent.
Via XETRA klettert die Beiersdorf-Aktie zeitweise um 6,83 Prozent auf 101,25 Euro.HAMBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Beiersdorf AG
17.07.25 |
Freundlicher Handel: Letztendlich Gewinne im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Start im Aufwind (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Beiersdorf AG
15.07.25 | Beiersdorf Overweight | Barclays Capital | |
27.06.25 | Beiersdorf Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.06.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
26.06.25 | Beiersdorf Buy | Warburg Research | |
26.06.25 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Stellantis am 17.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: US-Börsen beenden Handel im Plus -- SMI letztlich höher - 12'000-Punkte-Marke in Sicht -- DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewann am Donnerstag hinzu. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |