Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Biotech-Unternehmen |
31.07.2024 22:14:00
|
BioNTech-Aktie dreht ins Minus: Positive Meldungen zu mRNA-Krebsimpfstoff

Der Biotechnologieriese BioNTech kommt bei der Entwicklung eines mRNA-Impfstoffes gegen Hautkrebs weiter voran.
• Behandlung zeigt teilweise Verbesserung
• BioNTech-Aktie gefragt
Wie BioNTech mitteilte, zeigt der mRNA-basierte Medikamentenkandidat (BNT111) positive Ergebnisse.
Positive Ergebnisse in klinischer Studie
Das Mittel, das gegen Hautkrebs erprobt wird, hat im Rahmen einer klinischen Studie erfolgreich abgeschnitten: "Die Studie hat ihren primären Endpunkt zur Untersuchung der Wirksamkeit erreicht. Dabei wurde eine statistisch signifikante Verbesserung der Gesamtansprechrate bei Patientinnen und Patienten gezeigt, die mit BNT111 in Kombination mit Cemiplimab im Vergleich zu historischen Kontrollen in dieser Indikation und diesem Schema behandelt wurden", heisst es in einer Pressemitteilung des Mainzer Unternehmens.
Konkret bedeutet dies, dass mehr Patienten nach der Behandlung mit dem BioNTech-Medikamentkandidaten eine Verbesserung ihres Krankheitsbildes zeigt.
"Diese Phase-2-Ergebnisse stellen einen wichtigen Schritt in Richtung unserer Vision einer personalisierten Krebsmedizin dar. Wir sehen mRNA als einen zentralen Baustein zukünftiger Behandlungsparadigmen bei Krebs, die dazu beitragen könnte, einen ungedeckten medizinischen Bedarf zu adressieren, etwa für Patientinnen und Patienten mit anti-PD-(L)1-refraktärem oder -resistentem Melanom", wird Prof. Dr. Özlem Türeci, Mitbegründerin und Chief Medical Officer von BioNTech in der Pressemitteilung zitiert.
BioNTech-Aktie gibt Gewinne ab
Nachdem die BioNTech-Aktie an der NYSE zunächst zulegen konnte, gab sie im Verlauf ihre Gewinne ab und notierte letztlich 0,62 Prozent tiefer bei 86,20 US-Dollar.
BioNTech, das mit seinem mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 im Rahmen der Pandemie grosse Bekanntheit und enorme Umsätze und Gewinne generiert hat, hatte zuletzt Verluste eingefahren, da die Erlöse aus dem Erfolgsprodukt massiv rückläufig gewesen waren. Entsprechend positiv nehmen Anleger Erfolgsmeldungen über andere Produktkandidaten der Mainzer auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
30.06.25 |
Juni 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der BioNTech (ADRs)-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
27.06.25 |
CureVac-Aktie: CEO sieht BioNTech-Deal als Meilenstein für die Zukunft (finanzen.ch) | |
12.06.25 |
CureVac-Aktie 35% im Plus: BioNTech plant Übernahme von CureVac (AWP) | |
12.06.25 |
Deutscher Pharmadeal - Biontech greift nach Curevac (AWP) | |
12.06.25 |
Biontech: Pharmaunternehmen will Konkurrenten Curevac übernehmen (Spiegel Online) | |
10.06.25 |
BioNTech-Aktie leichter: BioNTech-Gründer erhalten Deutschen Nationalpreis (AWP) | |
09.06.25 |
So schätzen Analysten die BioNTech (ADRs)-Aktie ein (finanzen.net) | |
02.06.25 |
Milliardenschwere Kooperation von BioNTech und Bristol-Myers Squibb - Aktien in Grün (AWP) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)
13.06.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
03.06.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.06.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
03.06.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.06.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI moderat im Minus -- DAX geht schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende minimal tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |