BitMine Immersion Technologies Aktie 142759816 / US09175A2069
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ETH-Treasury-Unternehmen |
11.08.2025 21:11:00
|
BitMine-Aktie im Höhenflug - Ethereum-Rally sorgt für Auftrieb

Die Kryptowährungsaktie BitMine setzt ihre beeindruckende Rally ungebremst fort. Hintergrund ist die starke Ethereum-Performance.
• Grösstes Ethereum-Vermögen weltweit
• Ethereum übersteigt 4'000-Dollar-Schwelle
Die BitMine-Aktie schloss am Freitag an der NYSE American mit einem fast 25-prozentigen Kursplus und konnte damit allein in den letzten fünf Handelstagen um 51,43 US-Dollar zulegen. Auch am Montag setzt sich die Aufwärtsbewegung fort, so klettert sie zeitweise um 23,60 Prozent auf 63,57 US-Dollar.
ETH-Treasury-Unternehmen
Diese Kursexplosion geht auf die zuletzt starke Entwicklung des Ethereum zurück. Denn am 11. August 2025 gab BitMine Immersion Technologies bekannt, dass seine Bestände an ETH-Tokens 1,15 Millionen überschritten haben, was einem Wert von über 4,96 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies mache BitMine laut Pressemitteilung zum grössten ETH-Verwalter weltweit und zum drittgrössten Krypto-Verwalter nach Strategy (ehemals MicroStrategy) und MARA Blockchain. Innerhalb einer Woche stiegen die ETH-Bestände des Unternehmens um 2 Milliarden US-Dollar. BitMine, das von renommierten Investoren wie Cathie Wood von ARK und Founders Fund unterstützt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, 5 Prozent der gesamten ETH zu erwerben. Das Unternehmen verzeichnete zudem ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 2,2 Milliarden US-Dollar und zählt damit zu den liquidesten Aktien in den USA.
Ethereum klettert über 4'000-Dollar-Marke
Ethereum hat am Freitag den 8. August 2025 zum ersten Mal seit Dezember 2024 die Marke von 4'000 US-Dollar erreicht und einen Tag später dann auch überschritten. Diese positive Entwicklung setzte sich fort, sodass der Kurs am Sonntag sogar die Schwelle von 4'200 US-Dollar überwinden konnte. Angetrieben wird ETH durch verschiedene Faktoren: Zum einen haben Grossinvestoren, sogenannte "Wale", im vergangenen Monat über 1,8 Millionen ETH aufgekauft und demonstrieren damit ihr Vertrauen in den kleinen Bruder des Bitcoin.
Hinzu kommen aus technischer Sicht bullische Anzeichen. So sorgen beispielsweise ein Pennant-Muster sowie ein "goldenes Kreuz" in den gleitenden Durchschnitten für gute Stimmung unter den Händlern. Und schliesslich kommt noch Rückenwind von der Regulierungsfront. So sorgt der US-amerikanischen GENIUS Act für Zuversicht, insbesondere hinsichtlich der Rolle von Ethereum bei der Ausgabe von Stablecoins.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BitMine Immersion Technologies Inc Registered shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |