Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Boeing Aktie 913253 / US0970231058

Grossauftrag 11.11.2020 22:28:40

Boeing-Aktie gibt ab: F-15-Auftrag aus Saudi Arabien über 9,8 Milliarden Dollar erhalten - FAA-Strafen drohen anscheinend

Boeing-Aktie gibt ab: F-15-Auftrag aus Saudi Arabien über 9,8 Milliarden Dollar erhalten - FAA-Strafen drohen anscheinend

Boeing hat einen Grossauftrag für die Modernisierung der F-15-Kampfflugzeugflotte in Saudi Arabien erhalten.

Das Pentagon hat Boeing damit beauftragt, die Flotte zu erneuern, unter anderem das Abwehrsystem der Flieger. Der Auftrag hat laut Mitteilung des US-Verteidigungsministeriums ein Volumen von 9,8 Milliarden US-Dollar. Die Vertragslaufzeit betrage fünf Jahre, danach könne die Laufzeit um weitere fünf Jahre verlängert werden.

Boeing drohen anscheinend FAA-Strafen - aber grünes Licht für 737 Max

Boeing drohen laut einem Zeitungsbericht weitere Strafen der US-Luftfahrtbehörde FAA, dennoch dürfte der Krisenflieger 737 Max schon in wenigen Tagen von der Aufsicht wiederzugelassen werden. Die FAA erwäge neue Sanktionen wegen Sicherheitsmängeln gegen den Flugzeugbauer, schrieb das "Wall Street Journal" am Dienstag (Ortszeit) unter Berufung auf einen anonymen Insider.

Boeing steht auch unabhängig vom Debakel rund um die seit März 2019 wegen zweier Abstürze mit Flugverboten belegte 737 Max in der Kritik. So untersucht die FAA etwa mögliche Produktionsmängel beim Langstreckenjet 787 "Dreamliner", was zu Konsequenzen führen könnte. Ausserdem soll Boeing Ermittlern bei der Aufarbeitung der 737-Max-Unglücke brisante Interna zunächst vorenthalten haben.

Trotzdem plant die FAA das Startverbot für den Problemflieger laut übereinstimmenden US-Medienberichten bereits am Mittwoch kommender Woche aufzuheben. Weder Boeing, noch die Behörde wollten dies bestätigen. Allerdings hat die Aufsicht die heisse Phase des Wiederzulassungsverfahren bereits vor Monaten abgeschlossen und Entwürfe für neue Sicherheitsrichtlinien der 737 Max vorgestellt, so dass der Zeitpunkt nicht besonders überraschend käme.

Boeings Krisenjet war nach den Abstürzen mit 346 Toten vor über anderthalb Jahren weltweit aus dem Verkehr gezogen worden. Als Hauptursache der Unglücke gilt ein fehlerhaftes Steuerungsprogramm. Boeing hatte die Probleme rasch beheben wollen, stattdessen traten weitere Mängel auf. Inzwischen soll die Sicherheit des Jets aber wieder hergestellt worden sein. Europas Luftfahrtbehörde EASA hatte bereits im Oktober ihre Zustimmung zur Wiederzulassung signalisiert.

An der NYSE sank die Boeing-Aktie um 3,47 Prozent auf 182,15 Dollar.

DJG/DJN/kla/sha

NEW YORK (Dow Jones / awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Boeing Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.09.25 Boeing Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Boeing Buy UBS AG
09.09.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
08.09.25 Boeing Buy UBS AG
25.08.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Boeing Co. 176.52 -2.24% Boeing Co.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}