Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Boeing Aktie 913253 / US0970231058

UBS KeyInvest Daily Markets 06.03.2012 09:59:29

Boeing - Die Kräfte lassen nach

Kolumne

Rückblick: Nachdem die Aktien von Boeing im Juli 2007 ein Hoch bei 107,83 USD ausbildeten, hätte wohl kaum ein Anleger den anschliessenden Sinkflug erwartet.

Vom dreistelligen Kursbereich ausgehend stürzten die Aktien im Anschluss bis auf das im März 2009 markierte Tief bei 29,05 USD ab. Auf diesem Niveau hatten die Aktien zuletzt im Jahr 2003 notiert und eine Erholungsbewegung erschien aufgrund der vorangegangenen Verluste mehr als überfällig. So begannen die Aktien im Frühjahr 2009 eine Erholungsbewegung einzuleiten, welche im weiteren Jahresverlauf zu einer Etablierung oberhalb von 47,00 USD führte. Mit Beginn des Jahres 2010 gelang der Ausbruch über den seit dem Hoch bei 107,83 USD ausgebildeten Abwärtstrend und die Aktien setzten ihre positive Tendenz bis zur Kursmarke von 80,65 USD fort. Seit Mai 2011 überwogen jedoch wieder die Verkäufer und die Aktien erlebten einen Rückschlag bis 56,01 USD, von welchem sie sich bis zum heutigen Tag zu erholen versuchen. Seit Anfang Oktober erlebten die Aktien dabei eine Kursbelebung bis zum Widerstand bei 76,20 USD. Dieses Niveau konnten die Aktien, trotz mehrfacher Attacken, nicht überwinden. Mit dem schwachen Handelsstart vom Montag tendieren die Aktien aktuell in Richtung der Kreuzunterstützung bei 73,20 USD.

Ausblick: Das Verhalten im Bereich von 73,20 USD sollte genau beobachtet werden. Die Aufgabe dieses Niveaus hätte eine deutlichere Kurskorrektur zur Folge. Die Short-Szenarien: Unterhalb von 73,20 USD wären direkte Verluste bis zum nächsten Unterstützungsniveau von 68,97 USD einzuplanen. Misslingt auch dort eine Kursstabilisierung, würde prompt das Niveau bei 65,75 USD auf die Agenda rücken. Die Long-Szenarien: Ein Abprall vom Kreuzunterstützungsbereich bei 73,20 USD könnte hingegen den nächsten Aufwärtsschub einleiten und die Aktien über den Widerstand bei 76,20 USD hinausheben. Die Reaktivierung der Käufer wäre geglückt und Kurssteigerungen bis 80,65 USD zu erwarten. Überschreiten die Aktien auch diese Hürde, wäre ein mittelfristiges Kaufsignal mit weiteren Zugewinnen bis 88,29 USD aktiviert.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Boeing Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.09.25 Boeing Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Boeing Buy UBS AG
09.09.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
08.09.25 Boeing Buy UBS AG
25.08.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Boeing Co. 176.52 -2.24% Boeing Co.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}