Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börse: Heute im Fokus Geändert am: 09.02.2012 22:25:39

LIVETICKER: Wall Street und SMI schliessen mit leichtem Plus -- Streik kostet Air France Millionen -- Sky Deutschland beschliesst Kapitalerhöhung -- Dax schliesst höher

Kodak stellt Kameraproduktion ein -- Pepsi streicht 8700 Jobs -- Rolls-Royce expandiert in Deutschland -- Lufthansa befördert mehr Passagiere -- Basilea über Erwartungen -- HeidelbergCement wächst in allen Regionen -- Dax legt zu -- Visa verdient an Kauflust -- Rekordjahr für Hugo Boss -- Investmentbank vermiest CS-Bilanz -- Asien-Börsen teils erholt -- Nobel Biocare mit weniger Biss -- Cisco mit Rekordumsatz

Termine vom 09.02.2012:

CH; KOF: Konjunkturumfragen Januar
CH; MK KOF zu den Konjunkturumfragen Januar
CH; Seco: Konsumentenstimmungsindex (Umfrage Januar)
11:00: DE; ifo Wirtschaftsklima für den Euroraum
14:30: US; Erstanträge Arbeitslosenhilfe
Philip Morris International Inc., Quartalszahlen
PepsiCo Inc., Quartalszahlen
Credit Suisse, Quartalszahlen
Thomson Reuters Corp, Quartalszahlen
Coca-Cola Enterprises Inc, Quartalszahlen
Rolls-Royce Holdings Plc, Quartalszahlen
DnB NOR ASA, Quartalszahlen
Warner Music Group Corp., Quartalszahlen
Dassault Systèmes S.A., Quartalszahlen
Fortis Inc, Quartalszahlen

Weitere Termine des Tages

Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag leicht im Plus geschlossen. Der Schweizer Leitindex SMI bewegte sich zunächst in der Verlustzone - vor allem wegen einem durchzogenen Jahresabschluss der Grossbank Credit Suisse - bevor er um 0.22 Prozent höher bei 6169 Punkten schloss. Ins Plus hievten die Börse primär makroökonomische Fakten in der zweiten Tageshälfte. Vor allem die Einigung der griechischen Parteispitzen zu einem Sparprogramm gab Sukkurs. Zur Meldung

22:21 Uhr: Wall Street: Leichte Gewinne, Groupon-Einbruch
Die Einigung auf weitere Sparmaßnahmen in Griechenland sorgte an den US-Börsen am Donnerstag für positive Stimmung. Die US-Indizes traten dennoch ein wenig auf der Stelle und gingen letztlich mit leichten Gewinnen aus dem Handel. Zur Meldung


20:52 Uhr: Wall Street: Erleichterung über Griechenland
Die wichtigsten US-Indizes haben am Donnerstag nach einem richtungslosen Verlauf allesamt Gewinne verbucht. Wie in Europa profitierten auch sie davon, dass sich Griechenland nach zähen und langen Verhandlungen auf ein neues Sparprogramm geeinigt hat. Wenig Beachtung fanden dagegen die heimischen Konjunkturdaten. Zur Meldung


19:41 Uhr: Streik kostet Air France Millionen
Nach vier Streiktagen soll im französischen Luftverkehr wieder Normalität einkehren. Die größte französische Fluggesellschaft Air France-KLM prognostizierte am Donnerstagabend erstmals keine weiteren Verbindungsausfälle. Zur Meldung


19:01 Uhr: Sky Deutschland beschließt Kapitalerhöhung
Die von der Sky Deutschland AG geplanten Finanzierungsmaßnahmen nehmen Formen an. In einem ersten Schritt will die Gesellschaft ihr Grundkapital um 10 Prozent erhöhen und dazu rund 71 Millionen neuer Aktien ausgeben. Zur Meldung


18:11 Uhr: Dax schliesst nach Griechenland-Einigung höher
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes konnten heute mit Zugewinnen aus dem Handel gehen. Für gute Stimmung sorgte die Nachricht, dass man sich in Griechenland auf einen Sparplan geeinigt habe. Am Nachmittag belasteten indes schwache Vorgaben aus den USA. Der DAX gewann zuletzt 0,57 Prozent auf 6788 Punkte. Der MDAX legte um 0,39 Prozent zu auf 10'356 Stellen. Zur Meldung


16:31 Uhr: Wall Street: Kaum verändert nach Einigung über Sparpaket in Athen
Die Einigung über ein neues Sparprogramm für Griechenland hat am Donnerstag im frühen New Yorker Handel nur wenige Aufwärtsimpulse gegeben. Wenig Beachtung fanden zudem die heimischen Konjunkturdaten. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) legte moderat um 0,07 Prozent auf 12'893 Punkte zu. Zur Meldung


15:55 Uhr: Kodak stellt Kameraproduktion ein
Der US-Fotokonzern Eastman Kodak Co. , der vergangenen Monat einen Antrag auf Gläubigerschutz nach Chapter 11 gestellt hat, gab am Donnerstag bekannt, dass er seine Capture Devices-Aktivitäten einstellen wird. Zur Meldung


15:44 Uhr: Aktie im Fokus: Rekordgewinn beflügelt Daimler-Titel
Beflügelt von einem Rekordgewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr hat sich die Aktie von Daimler am Donnerstag an die Spitze im Dax (DAX) gesetzt. Der Titel lag am Nachmittag mit 5,25 im Plus bei 46,95 Euro. Zur Meldung


15:01 Uhr: Börse Frankfurt: Dax auf neuem Sechsmonatshoch
Die Hoffnung auf eine baldige Lösung der griechischen Schuldenprobleme hat dem Dax am Donnerstag bei 6.838 Punkten kurzzeitig ein neues Sechsmonatshoch beschert. Auch gute Unternehmenszahlen gaben Auftrieb. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Nachrichten zu Eastman Kodak Co.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Eastman Kodak Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.02.12 Bank Kreditvergabe (Jahr)
09.02.12 Geldmenge M2+CD (YoY)
09.02.12 Kern-Maschinenbestellungen (MoM)
09.02.12 BoK Zinssatzentscheidung
09.02.12 Erzeugerpreisindex (YoY)
09.02.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
09.02.12 Verbraucherpreisindex (Monat)
09.02.12 RBA Monetary Policy Statement
09.02.12 Consumer Confidence Index
09.02.12 Bank von Indonesien Zins
09.02.12 SECO Verbraucherklima
09.02.12 Zentralbankreserven USD
09.02.12 Handelsbilanz
09.02.12 Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
09.02.12 Einzelanlage (laufendes Jahr)
09.02.12 Gesamte Handelsbilanz
09.02.12 Güter-Handelsbilanz
09.02.12 Reuters Econometer
09.02.12 Industrieproduktion (YoY)
09.02.12 Industrieproduktion (YoY)
09.02.12 Industrieproduktion (MoM)
09.02.12 Industrieproduktion (MoM)
09.02.12 Industrieproduktion (Jahr)
09.02.12 Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.02.12 Arbeitslosenquote (Monat)
09.02.12 Globale Handelsbilanz
09.02.12 Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich)
09.02.12 BoE Einrichtung für den Erwerb von Anlagen
09.02.12 BoE Zinssatzentscheidung
09.02.12 EZB Zinssatzentscheidung
09.02.12 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
09.02.12 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
09.02.12 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
09.02.12 Neuer Immobilienpreisindex (MoM)
09.02.12 Kerninflation
09.02.12 12-monatige Inflation
09.02.12 Unbereinigte Inflationsrate
09.02.12 Kassenbestand des Finanzministeriums
09.02.12 Großhandelsinventare
09.02.12 NIESR BIP Schätzung
09.02.12 30-Jahres Bond Auktion
09.02.12 EcoFin-Treffen
09.02.12 Kreditkarten Umsätze (Jahr)

Swiss Re am 18.07.2025

Chart

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}