Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 30.07.2015 22:39:20
|
SMI schliesst quasi unverändert, Dax im Plus -- US-Börsen schliessen fast unverändert -- Griechischer Privatisierungsfonds weniger wert -- US-Wirtschaft nimmt Fahrt auf --
Chinas Börsen fürchten um ihren Ruf -- Deutsche-Bank-Chef will Kosten drücken -- Drei weitere Banken legen US-Steuerstreit bei -- Tsipras verteidigt Sparprogramm erneut -- Basilea stark unter Druck nach Misserfolg -- Swiss verdoppelt operativen Gewinn.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Donnerstag 0,10% höher bei 9'397,69 Punkten. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewinnt 0,26% auf 1'402,63 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,14% auf 9'525,93 Punkte. Von den 30 Blue Chips schlossen 19 im Plus, neun im Minus und zwei unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:40 Uhr: Wall Street schliesst fast unverändert
Angesichts einer Flut von überwiegend negativ interpretierten Unternehmenszahlen und eher positiv aussehenden Konjunkturdaten haben sich US-Anleger fürs Stillhalten entschieden.
Zur Meldung
18:39 Uhr: Drei weitere Banken legen US-Steuerstreit bei
Zwei Tessiner und eine Zürcher Bank haben sich mit den US-Behörden über die Beilegung des Steuerstreits verständigt. Damit haben 25 Institute eine Lösung gefunden.
Zur Meldung
18:22 Uhr: Deutschland: Dax und MDax legen weiter zu
Die Deutsche Bank ist Tagessieger im Dax. Das Index-Schwergewicht legt über fünf Prozent zu. Anleger feiern die Zahlen und die angekündigten Kostenschnitte.
Zur Meldung
18:15 Uhr: Schweizer Börse: Geberit ist SMI-Tagessieger
Der Schweizer Leitindex SMI schliesst leicht im Plus. Am stärksten zulegen konnte Geberit, am anderen Ende ist Transocean und Swiss Re.
Zur Meldung
17:40 Uhr: Deutsche-Bank-Chef will Kosten drücken
Die Deutsche Bank macht mehr Gewinn. Trotzdem stimmt der neue Co-CEO John Cryan die Belegschaft auf schwierige Zeiten ein. Die Kosten müssen runter.
Zur Meldung
17:25 Uhr: Weltgrösster Brauer verkauft weniger Bier
Der Umsatz des belgisch-brasilianischen Konzerns AB Inbev sinkt. Das drückt auf den Gewinn durch - und verschreckt die Anleger.
Zur Meldung
17:00 Uhr: Dollar stärker dank robuster US-Wirtschaft
Das robuste Wirtschaftswachstum in den USA hat den Eurokurs am Donnerstag belastet. Auch zum Schweizer Franken hat sich der Euro im Verlauf des Nachmittags deutlich abgeschwächt.
Zur Meldung
16:47 Uhr: Griechischer Privatisierungsfonds viel weniger wert
Statt 50 Milliarden wird der griechische Privatisierungsfonds wohl deutlich weniger Mittel umfassen. Der IWF rechnet in den kommenden drei Jahren mit einem Erlös von lediglich 1,5 Milliarden Euro.
Zur Meldung
16:20 Uhr: SMI dreht ins Minus nach schwachem US-Börsenauftakt
Der Schweizer Leitindex SMI hat am späten Nachmittag mit der Eröffnung der US-Börsen ins Minus gedreht. Die Wall Street hatte vor dem Hintergrund schwächer als erwarteter Konjunkturdaten mit Verlusten eröffnet.
Zur Meldung
Nachrichten zu Clariant AG (N)
16:29 |
Clariant Aktie News: Clariant zeigt sich am Dienstagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
12:29 |
Clariant Aktie News: Clariant am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
09:29 |
Clariant Aktie News: Clariant gibt am Dienstagvormittag nach (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
SPI-Titel Clariant-Aktie: So viel Verlust hätte eine Clariant-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Clariant-Aktie aber fest: Clariant mit weiterer Ethylen-Schadenersatzklage konfrontiert (AWP) | |
08.05.25 |
SPI-Wert Clariant-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Clariant von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
SPI-Titel Clariant-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Clariant-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.07.15 | Baubewilligungen (Monat) |
30.07.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
30.07.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
30.07.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.07.15 | Industrieproduktion (Monat) |
30.07.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
30.07.15 | Baubewilligungen (Jahr) |
30.07.15 | Importpreisindex (QoQ) |
30.07.15 | Exportpreisindex (Quartal) |
30.07.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
30.07.15 | Arbeitslosenquote |
30.07.15 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
30.07.15 | KOF Leitindikator |
30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich) |
30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich) |
30.07.15 | Industrieprognose |
30.07.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.07.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.07.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
30.07.15 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
30.07.15 | Arbeitslosenquote s.a. |
30.07.15 | Wirtschaftsbulletin |
30.07.15 | Dienstleistung Stimmung |
30.07.15 | Wirtschaftliches Vertrauen |
30.07.15 | Geschäftsklimaindex |
30.07.15 | Verbrauchervertrauen |
30.07.15 | Industrievertrauen |
30.07.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
30.07.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.07.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.07.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.07.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
30.07.15 | 5-Jahres Bond-Auktion |
30.07.15 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
30.07.15 | Zentralbankreserven USD |
30.07.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.07.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.07.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.07.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.07.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.07.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
30.07.15 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
30.07.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
30.07.15 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
30.07.15 | Goods Trade Balance |
30.07.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
30.07.15 | Konjunkturoptimismus |
30.07.15 | Verbrauchervertrauen |
30.07.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
30.07.15 | Bundessteuerdefizit, INR |
30.07.15 | 7-Jahres Note Auktion |
30.07.15 | Zentralbank-Zinssatz |
30.07.15 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentiert sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |