BNP Paribas Aktie 123397 / FR0000131104
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung im Fokus |
05.11.2025 17:58:34
|
Börse Europa in Grün: Letztendlich Pluszeichen im Euro STOXX 50
Der Euro STOXX 50 ging stabil aus dem Mittwochshandel.
Letztendlich schloss der Euro STOXX 50 den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0.18 Prozent) bei 5’670.49 Punkten ab. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.848 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.724 Prozent tiefer bei 5’619.21 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5’660.20 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5’605.47 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’681.61 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0.111 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, bei 5’651.71 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.08.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5’249.59 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.11.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4’870.33 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 15.30 Prozent zu Buche. Bei 5’734.28 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern erreicht.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit BMW (+ 6.85 Prozent auf 85.80 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3.54 Prozent auf 58.23 EUR), BASF (+ 2.80 Prozent auf 43.02 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2.43 Prozent auf 93.40 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.97 Prozent auf 39.88 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Siemens Energy (-2.05 Prozent auf 107.25 EUR), Rheinmetall (-1.27 Prozent auf 1’707.00 EUR), Bayer (-1.23 Prozent auf 26.43 EUR), Airbus SE (-0.31 Prozent auf 212.30 EUR) und Deutsche Telekom (-0.04 Prozent auf 26.61 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 5’976’297 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 359.112 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
In diesem Jahr weist die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die BNP Paribas-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.72 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BNP Paribas S.A.
|
27.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Das macht der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |