TRATON Aktie 48295916 / DE000TRAT0N7
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| MDAX-Kursentwicklung |
07.10.2025 15:58:24
|
Börse Frankfurt in Grün: MDAX-Börsianer greifen nachmittags zu
Am Nachmittag agieren die Börsianer in Frankfurt vorsichtiger.
Um 15:41 Uhr erhöht sich der MDAX im XETRA-Handel um 0.19 Prozent auf 30’936.53 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 356.132 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0.097 Prozent auf 30’848.21 Punkte an der Kurstafel, nach 30’878.03 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 31’046.78 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 30’691.76 Punkten.
MDAX-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, erreichte der MDAX einen Wert von 30’011.98 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, erreichte der MDAX einen Wert von 30’746.88 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.10.2024, lag der MDAX noch bei 26’740.18 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 20.29 Prozent aufwärts. Das MDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 31’754.30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23’135.20 Punkten verzeichnet.
MDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich derzeit Aurubis (+ 9.52 Prozent auf 120.80 EUR), Bilfinger SE (+ 4.71 Prozent auf 98.90 EUR), DWS Group GmbH (+ 2.30 Prozent auf 55.50 EUR), WACKER CHEMIE (+ 2.18 Prozent auf 68.05 EUR) und Ströer SE (+ 1.94 Prozent auf 39.40 EUR). Schwächer notieren im MDAX hingegen HelloFresh (-4.43 Prozent auf 6.95 EUR), RENK (-3.00 Prozent auf 82.80 EUR), TRATON (-2.51 Prozent auf 27.22 EUR), PUMA SE (-2.06 Prozent auf 20.97 EUR) und HENSOLDT (-1.62 Prozent auf 109.60 EUR).
Diese MDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die HelloFresh-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 2’515’222 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 38.913 Mrd. Euro weist die Porsche vz-Aktie im MDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der MDAX-Mitglieder im Fokus
Unter den MDAX-Aktien hat 2026 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie mit 5.48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die RTL-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 16.18 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TRATON
|
25.11.25 |
TRATON Aktie News: TRATON legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
TRATON Aktie News: TRATON verzeichnet am Mittag kaum Ausschläge (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
TRATON Aktie News: TRATON am Dienstagvormittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
EQS-News: Mit bewährtem Führungsteam in die Zukunft: TRATON GROUP verlängert Verträge von Dr. Jackstein und Modahl Nilsson (EQS Group) | |
|
24.11.25 |
EQS-News: Moving forward with a proven leadership team: TRATON GROUP extends contracts of Dr. Jackstein and Modahl Nilsson (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
TRATON-Aktie leichter: MAN plant umfassenden Stellenabbau und Produktionsverlagerung (AWP) |
Analysen zu TRATON
| 05.11.25 | TRATON Buy | UBS AG | |
| 04.11.25 | TRATON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | TRATON Halten | DZ BANK | |
| 30.10.25 | TRATON Buy | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 29’015.89 | 1.39% |
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


