Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX aktuell |
27.02.2025 17:58:37
|
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich schlussendlich schwächer

So performte der DAX am Donnerstag schlussendlich.
Der DAX notierte im XETRA-Handel letztendlich um 1.19 Prozent leichter bei 22’523.60 Punkten. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 2.069 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0.907 Prozent leichter bei 22’587.27 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 22’794.11 Punkten am Vortag.
Bei 22’378.06 Einheiten erreichte der DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 22’686.41 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn legte der DAX bereits um 0.236 Prozent zu. Der DAX verzeichnete vor einem Monat, am 27.01.2025, den Wert von 21’282.18 Punkten. Der DAX erreichte vor drei Monaten, am 27.11.2024, einen Stand von 19’261.75 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.02.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 17’556.49 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 12.48 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 22’935.06 Punkten. 19’833.82 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX
Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Beiersdorf (+ 3.62 Prozent auf 131.75 EUR), Rheinmetall (+ 3.20 Prozent auf 1’001.00 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.71 Prozent auf 34.42 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1.48 Prozent auf 30.18 EUR) und MTU Aero Engines (+ 1.41 Prozent auf 323.60 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Zalando (-4.05 Prozent auf 35.29 EUR), BMW (-3.80 Prozent auf 83.62 EUR), Porsche (-3.62 Prozent auf 56.98 EUR), Porsche Automobil vz (-3.33 Prozent auf 37.79 EUR) und SAP SE (-2.80 Prozent auf 267.50 EUR) unter Druck.
DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 8’975’452 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 316.422 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der DAX-Titel im Fokus
In diesem Jahr weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2.77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.67 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
09:28 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
DAX aktuell: DAX liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX mit Abgaben (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX liegt mittags im Minus (finanzen.ch) |